Zone File von DENIC 'ziehen' ?

Hallo,

weiss jemand ob es möglich ist, den gesamten Domainbestand („Zone-File“) der Denic per Zone-Transfer auf den eigenen Nameserver zu ziehen? Theoretisch ist der ZoneTransfer ja gedacht um den Primary und Slave Nameserver zu synchronisieren. Gibt es da auch die Möglichkeit von der Denic diese Daten zu transfereiren? Wer kennt sich da aus?

Oder kennt Ihr sonst eine gute Mögliczhkeit, wenn man möglichst alle Domainnamen der Denic (Also .de-Domains) in einer Liste zusammenstellen möchte.

Vielen Dank
Julian

Hallo,

weiss jemand ob es möglich ist, den gesamten Domainbestand
(„Zone-File“) der Denic per Zone-Transfer auf den eigenen
Nameserver zu ziehen? Theoretisch ist der ZoneTransfer ja
gedacht um den Primary und Slave Nameserver zu
synchronisieren. Gibt es da auch die Möglichkeit von der Denic
diese Daten zu transfereiren?

Die Server sind sicher so konfiguriert, daß sie genau sowas nicht erleuben.

Oder kennt Ihr sonst eine gute Mögliczhkeit, wenn man
möglichst alle Domainnamen der Denic (Also .de-Domains) in
einer Liste zusammenstellen möchte.

Du könntest mal beim DENIC fragen. Welches Problem genau willst Du eigentlich lösen?

Gruß,

Sebastian

Oder kennt Ihr sonst eine gute Mögliczhkeit, wenn man
möglichst alle Domainnamen der Denic (Also .de-Domains) in
einer Liste zusammenstellen möchte.

Du könntest mal beim DENIC fragen. Welches Problem genau
willst Du eigentlich lösen?

Die Antwort der DENIC ist seit Jahren bekannt und in ihren FAQ nachzulesen http://www.denic.de/de/faqs/allgemeine_faqs/index.ht…

Gruss
Schorsch

thanks
Danke für Eure Antworten!

Kennt Ihr sonst eine Möglichkeit an solche „Zonefile“ Daten von .de ranzukommen?
(Brauche die für Studienarbeit zum Thema Domains wo diese nach diversen Kriterien analysiert werden sollen…)

Danke
Julian

Hallo,

Kennt Ihr sonst eine Möglichkeit an solche „Zonefile“ Daten
von .de ranzukommen?

Du könntest einen der zuständigen DNS-Server hacken. Oder das Routing so verbiegen, daß Du deren IP übernehmen kannst (wobei eine DLS-Leitung mit dem Traffic völlig tot wäre).

Kids, don’t try this at home.

Hallo Sebastian

Danke für die Antwort,

Du könntest einen der zuständigen DNS-Server hacken. Oder das
Routing so verbiegen, daß Du deren IP übernehmen kannst (wobei
eine DLS-Leitung mit dem Traffic völlig tot wäre).

Derartige Sachen mache ich nicht mehr, da hier schon ein paar mal die grünen Männchen meine gesamte PC anlage mitgenommen haben ganz zu schweigen von dem ganzen Trouble den dann immer verursacht hat:wink:

OK im Ernst, kennst du zufällig irgend einen größeren DN(S)-Server eines Providers der den ZoneTransfer zulässt? Wenn ich die Zone Files von 1und1 hätte, dann hätte ich gleich mal 50% ? der gesamten .de Adressen. Hab auch noch nie einen ZoneTransfer gemacht deswegen würde ich das auch gerne mal in „echt“ testen wollen, aber kenne auch garkeinen NameServer der das erlaubt (zu guten Grund).

Danke
Julian

Hallo,

OK im Ernst, kennst du zufällig irgend einen größeren
DN(S)-Server eines Providers der den ZoneTransfer zulässt?

Nein.

Wenn ich die Zone Files von 1und1 hätte, dann hätte ich gleich
mal 50% ? der gesamten .de Adressen.

Nun ja, das ist sicherlich deutlich zu hoch gegriffen. Egal.

Hab auch noch nie einen
ZoneTransfer gemacht deswegen würde ich das auch gerne mal in
„echt“ testen wollen, aber kenne auch garkeinen NameServer der
das erlaubt (zu guten Grund).

Eben. Aber Du hast Linux. Wenn es Dirhc so sehr interessiert füttere Deinen privaten Mailserver mit Daten und mach zu einem anderen Rechner einen Zone Transfer. Das kann man komplett iim heimischen LAN machen.

Gruß,

Sebastian

Kennt Ihr sonst eine Möglichkeit an solche „Zonefile“ Daten
von .de ranzukommen?
(Brauche die für Studienarbeit zum Thema Domains wo diese nach
diversen Kriterien analysiert werden sollen…)

Willst Du domainnames oder zonefiles? Falls ersteres wuerde ich das Rechenzentrum der Uni, an der Du diese Studienarbeit sicher schreibst, mal bitten durch eins der alten logfiles, die potentiell viele domainnames enthalten, zu greppen und Dir eine Listen zu geben. Allzuviel Schabernack kann man mit den Daten IMHO nicht treiben. Ich wuerde aber schaetzen, dass Du damit hoechstens 10% der .de-domains kriegst.

HTH,
Gruss vom Frank.