Hallo,
mein zonealarm meldet, dass sich sentry.exe hin und wieder Zugang zum Internet holt.
Weiss jemand, was das Programm macht?
Joahcim
Hallo,
mein zonealarm meldet, dass sich sentry.exe hin und wieder Zugang zum Internet holt.
Weiss jemand, was das Programm macht?
Joahcim
Hallo Joachim,
das ist Spyware, die geographische Infos an die daran interessierten Firmen liefert.
Du kannst den Spyware-Killer Ad-Aware (http://www.lavasoftusa.com/) Deinen PC scannen lassen. Falls das nichts bringt, kannst Du es gründlich (also inkl. Registry) mit Hilfe der folgenden Seite manuell entfernen:
http://www.pestpatrol.com/PestInfo/I/IPInsight.asp (englisch)
Gruß
muenic
danke, hatte ich mir fast gedacht.
Werde das pestpatrol mal austesten.
Gruß jo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Du kannst den Spyware-Killer Ad-Aware
Hallo , das Ad-Aware ist Müll . Jedenfalls hats bei meinem Computer schwer eingeschlagen . Ich musste diverse Sachen löschen , bevor die Systemwartung und Internet wieder gingen .
MfG
AdAware
Du kannst den Spyware-Killer Ad-Aware
Hallo , das Ad-Aware ist Müll . Jedenfalls hats bei meinem
Computer schwer eingeschlagen . Ich musste diverse Sachen
löschen , bevor die Systemwartung und Internet wieder gingen .
Hi,
aus einem Fällen heraus eine allgemeingültige Aussage zu treffen, scheint mir doch ein bißchen übertrieben, um nicht zu sagen „fahrlässig“. Ich kenne inzwischen etliche Leute, die AdAware benutzen und auch hier wird es immer wieder empfohlen, ohne daß ich dabei jemals von Problemen gehört hätte.
Ich halte man nicht für unwahrscheinlich, daß Du einfach mal immer weiter „OK“ angeklickt hast und dabei auch die ein oder andere Warnmeldung gleich mit ignoriert hast. Daraus zu schließen, daß das Programm nichst taugt, ist wie einen KFz-Hersteller für einen Unfall verantwortlich zu machen, den Du mit 200 km/h auf einer verschneiten Bergstraße verursacht hast, während Du Dich unter das Armaturenbrett gebeugt hast, um mit dem abgebrochenen Schaltknauf an Deinen beiden Gipsbeinen zu kratzen.
Gruß
Christian
Hallo lieber Christian .
Es ist jetzt schon eine Weile her , das ich Ad-Aware auf meinem Rechner hatte .
Die Aufmachung habe ich noch als ganz gut in Erinnerung .
Aber :
Etwa zeitgleich zur Verwendung von Adaware traten schwere Probleme auf . Als Ursache habe ich ein beschädigtes Dateisystem vermutet , die Datei Index.dat paßte nicht mehr zu den Cookies , so das alle Cookies und Index.dat gelöscht werden mußten . Es war irgendein Fehler , welcher vom Browser gehandhabt wurden , wie ein aufrippelnder Pullover .
Bevor ich das jedoch bemerkt habe , ist mir eine Installation eines Programms beschädigt worden , und es sind mir außerdem irgenwelche Dateien verlorengegangen .
Nun muß ich zur Vollständigkeit hinzufügen , ich habe hier Windows 95 und ich kann einen Fehler von Adaware nicht direkt nachweisen , weil ich unter anderem ja auch mit dem Server verbunden bin , aber ich bin ja auch nicht von Stiftung Warentest , eine genaue Untersuchung sprengt meinen Rahmen .
Ich verwende einfach den Umstand 1. Adaware geladen 2. System beschädigt . Was soll ich mehr prüfen ?
Ob ich irgendwelche unverständliche Warnmeldungen mißachtet habe , ist mir auch egal , was soll schon geschehen , beim Cookies löschen oder Seiten sperren ?
Vielleicht ist es zulässiger , wenn ich sage : „Bei mir war Adaware Müll“ ?
Ich habe auch ein paar Server in Verdacht , meinen Rechner verpfuschen zu wollen , bzw… manche machen Unsinn .
Mein Tip ist , Scandisk starten , um zu testen , ob das Dateisystem und die Dateien noch in Ordnung sind .
Es kann nämlich eine ganze Weile dauern , bis man fortlaufende Beschädigungen bemerkt .
Ich habe übrigens in meinem Artikel darauf hingewiesen , das es sich um eine Erfahrung auf meinem Rechner handelte , und eine Unterstellung von wegen Schlampigkeit kannst Du Dir sparen .
Zum Beispiel kommt eine Inkompatibilität mit einem anderen Programm in Frage .
Es gab keine generelle Verurteilung von Adaware .
Ich habe die Spinner bei WWW so satt !
MfG Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielleicht ist es zulässiger , wenn ich sage : „Bei mir war
Adaware Müll“ ?
Noch besser: „Bei mir gab es Probleme, nachdem ich AdAware installiert hatte. Ob die Probleme von AdAware herrührten, kann ich nicht sagen, aber ich nehme es aufgrund des zeitlichen Zusammentreffens mal an.“
Es gab keine generelle Verurteilung von Adaware .
Du schriebst: „Hallo , das Ad-Aware ist Müll“
Was soll das sonst sein?
Ich habe die Spinner bei WWW so satt !
Ich auch, aber warum erwähnst Du das an dieser Stelle?
Gruß
Christian
Hallo noch mal
Tja also , wahrscheinlich hast Du recht , aber ich hatte einen etwas emotionellen Hintergrund und eine leicht Panik , als ich den Ärger hatte .
Am besten , ihr zieht es einfach mal in Betracht , das Adaware Mist sein kann , und macht die Systemüberprüfung , mehr wollte ich auch nicht bewirken .
Einzelne Sätze aus dem Zusammenhang zu ziehen , finde ich auch nicht schön , allenfalls könnte man meine Unprofessionalität als Author kritisieren . So sehe ich das jedenfalls .
MfG
Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]