Zonealarm für Vista 64?

Hallo,

ich nutze bisher die kostenlose Version von Zonealarm zur besseren Sicherheit.

Jetzt habe ich 1 PC mit Vista 64 und da wird mir angezeigt, das Zonealarm nicht installiert werden kann.

Gibt es eine Alternative zu Zonealarm für Vista64???
Oder ist Vista64 so geschützt, daß Zonealarm nicht nötig ist??

Danke für die Hilfe im Voraus.

Gruß
Jörg

Hallo Jörg

ich nutze bisher die kostenlose Version von Zonealarm zur
besseren Sicherheit.

Dafür ist es aber nicht oder höchstens sehr beschränkt geeignet.

Jetzt habe ich 1 PC mit Vista 64 und da wird mir angezeigt,
das Zonealarm nicht installiert werden kann.

Logisch, denn so eine Personal Firewall greift tief ins System ein, da muss man schon eine 64bit-Version verwenden.

Gibt es eine Alternative zu Zonealarm für Vista64???

Ja. Nennt sich Sicherheitskonzept. Lies Dich mal durch die FAQ dieses Bretts. Die meisten Sachen (vernünftige Konfiguration, Sicherung…) sind unabhängig vom verwendeten Betriebssystem.

CU
Peter

ich nutze bisher die kostenlose Version von Zonealarm zur
besseren Sicherheit.

Inwiefern verbessert sich denn deine Sicherheit überhaupt, wenn du Zonealarm installierst? Das ist mir noch reichlich unklar…

Gibt es eine Alternative zu Zonealarm für Vista64???
Oder ist Vista64 so geschützt, daß Zonealarm nicht nötig ist??

Auch Vista32 und XP sind so geschützt, dass Zonealarm überflüssig ist. Beide bringen einen Paketfilter (aka Firewall) mit. Vor Viren, Würmern und anderen Dingen schützt dich aber weder das eine noch das andere. Für die meisten Bedrohungen brauchst du ein Sicherheitskonzept, wie Peter bereits sagte. Dies umfasst v.a. Regeln, wie du selbst dich verhältst, d.h. wie du z.B. mit Fremddaten umgehst, wie du dich mit Sicherheitsupdates versorgst, usw usf. Das sind alles Dinge, die dir weder Zonealarm noch sonst ein Produkt abnehmen.

Hallo,

danke für die Antwort.

Ich lese daraus, daß Zonealarm nicht unbedingt nötig ist und eigentlich nur unnötig Leistung schluckt.

Ich habe bei FAQ-Suche Sicherheitskonzept eingegeben und eine lange Liste mit Antworten gefunden.
Die muß ich in Ruhe durchlesen und das für mich wichtige rausfinden.

Gibt es vielleicht eine Aufstellung o.ä. welche Einstellung im allgemeinen die größte Sicherheit versprechen?
Die Grundeinstellungen von XP und Vista bieten ja auch schon einen gewissen „Grundschutz“.

Danke im Voraus.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

danke für die Antwort.

Das mit 64bit-Version dachte ich mir schon, fand bei Zonealarm aber keine Version dazu.

Dann werde ich mich durch die FAQs lesen und probieren.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gibt es vielleicht eine Aufstellung o.ä. welche Einstellung im
allgemeinen die größte Sicherheit versprechen?
Die Grundeinstellungen von XP und Vista bieten ja auch schon
einen gewissen „Grundschutz“.

Es geht bei einem Sicherheitskonzept nicht primär um irgendwelche Einstellungen in Programmen oder deinem Betriebssystem. Es geht v.a. um das richtige Verhalten. Eine Firewall oder ein Virenscanner nützen nichts, wenn das User-Verhalten nicht stimmt. In der Tat kannst du sogar ohne Firewall und ohne Virenscanner sicher im Netz unterwegs sein.

Eine halbwegs brauchbare Liste, wie man seinen Rechner absichert und wie man sich selbst verhalten soll, damit dass alles auch einen Sinn hat, findest du hier:
http://www.comsafe.de/checkliste_vs.html

Im wesentlichen fährst du mit den dort genannten Dingen sehr gut. Der wichtigste Punkt in der Liste ist übrigens der letzte Punkt.

1 Like