Da ich grad so gut drauf bin hier gleich mal die nächste Frage die mir schon länger unter den Nägeln brennt:
Meine Fahrprüfung ist schon ne Weile her, und da haben sich einige Unsicherheiten eingeschlichen die ihr aber sicher ausräumen könnt.
Gibt es eigentlich auch Nicht-Zonen-Schilder die länger gelten als bis zu nächsten Einmündung oder Kreuzung?
Als Zonenschilder fallen mir im Moment eigentlich nur folgende ein:
30er Zone, Parkverbotszone, Verkehrsberuhigte Zone, geschlossene Ortschaft, Autobahn (da fällt mir der richtige Begriff grad net ein).
Wenn ja:
Welche Schilder haben dieses Privileg?
Wenn nein:
Gibt es noch mehr Zonenschilder?
Was bedeutet Einmündung?
Wenn die Fahrbahnmarkierung am Rand durchgezogen ist und dort trotzdem eine Auffahrt auf diese Straße ist, ist das dann eine Einmündung oder nicht?
Und wenn wir schon dabei sind, wie ist das mit der Geschwindigkeitsbegrenzung (ausserorts) auf Straßen ohne entsprechende Schilder?
Bisher fahr ich da immer 100 aber ich habe gehört, dass man auf Straßen mit baulicher Trennung zwischen den gegensätzlichen Fahrstreifen auch schneller fahren kann, und irgendwas von 130 wegen der Richtgeschwindigkeit. Das erscheint mir aber unlogisch, die Richtgeschwindigkeit ist ja nur ein Richtwert, also auf unbeschränkten Autobahnen kann man fahren was das Auto (oder der Tank) hergibt.
Also wie schnell darf man auf solch ausgebauten Straßen fahren?
Gruß, Wiz