Zoo- tierquälerei ja oder nein?

fast alle Tiere sind Energiesparer
Hallo!

Nicht nur Geier sind Energiesparer, eigentlich bewegt sich kein Tier mehr, als es unbedingt muss. Nur der Mensch ist so doof z.B. Sport zu treiben :wink:

Ein Löwe etwa liegt über 90% seiner Zeit auf der faulen Haut, andere Tiere ebenso.

Leider gibt es keinen „Glücksmesser“ bei Tieren. Gesundheit und Fortpflanzungsraten sind aber ganz gute Richtwerte.

Grüße
kernig

Leider gibt es keinen „Glücksmesser“ bei Tieren. Gesundheit
und Fortpflanzungsraten sind aber ganz gute Richtwerte.

ich denke, dass man auch noch das im Zoo erreichbare Alter als Indikator hinzufügen kann. Einer der feldberger Geier hatte, so ich mich recht erinnere, über 60 Jahre auf dem Buckel.

Gruss

Iru

Hi Iru!

ich denke, dass man auch noch das im Zoo erreichbare Alter als
Indikator hinzufügen kann. Einer der feldberger Geier hatte,
so ich mich recht erinnere, über 60 Jahre auf dem Buckel.

Auch das sehe ich anders.
Die meisten Tiere werden in Menschenhand älter als in freier Wildbahn. Das ist aber auch kein Wunder. Sie bekommen regelmäßig Futter, müssen nie dursten, müssen sich keinen großen Gefahren aussetzen, gebähren oft viel seltener als in freier Wildbahn und haben die beste medizinische Versorgung. Das das auf die Lebenserwartung zweifelsohne einfach große Auswirkungen hat ist denke ich unbestritten, aber ob das allein ausreicht für artgerechte Tierhaltung ist diskutabel…ich glaube nicht.

Lieben gruß und guten Rutsch
Aj