Zoomfunktion sperren?

Hallo Leute,

hier bin ich mal wieder, bin jetzt dran meine dritte Seite zu gestalten, programmieren und umzusetzen.

Habe die anderen 2 meiner meinung nach richtig gut herbekommen und schauen auch echt gut aus…aber ist ja jetzt nicht passend oder interessiert euch nicht! :smile:

ich hab da folgende frage. die neue website bau ich weiterhin mit css auf. diesmal nicht mit color:#…; background:…; sondern mit background:url(’’); und jetzt hab ich dabei folgendes problem. Man kann ja, wenn man will mit STRG + Scrolltaste auf Maus, die Zoomfunktion des Browsers verwenden. Jedoch wenn ich nun diese auf meiner neuen Seite mache, verschiesst der Browser bzw. die Zoomfunktion mein ganzes Layout und es sieht einfach hässlich aus. deshalb zu meiner frage:
Gibt es die Möglichkeit diese Zoomfunktion zu sperren?? oder kann ich da was anderes machen??

Grüße,
Sebastian

Hallo

ich hab da folgende frage. die neue website bau ich weiterhin
mit css auf. diesmal nicht mit color:#…; background:…;
sondern mit background:url(’’); und jetzt hab ich dabei
folgendes problem. Man kann ja, wenn man will mit STRG +
Scrolltaste auf Maus, die Zoomfunktion des Browsers verwenden.
Jedoch wenn ich nun diese auf meiner neuen Seite mache,
verschiesst der Browser bzw. die Zoomfunktion mein ganzes
Layout und es sieht einfach hässlich aus.

Das ist nicht gerade eine „Zoomfunktion“, sondern
„Schriftgrad erhöhen“/„Schriftgrad verringern“.

Gibt es die Möglichkeit diese Zoomfunktion zu sperren?? oder
kann ich da was anderes machen??

Du solltest Deine Seiten so gestalten, dass sie
in den gängigen Brausern, ausgehend vom normalen
Schriftgrad, *zwei* Schriftgrade nach oben
(also vergrößern) überleben.

Das ist dann schon ganz gut.

Wenn Du erfahrener bist, schaffst Du dann
drei oder vier Schriftgrade. Aber zwei ist
schon für den Anfang ganz gut.

Da keiner Deine Seite kennt, kann man nur raten.
Vielleicht solltest Du die Container (div), die
Probleme machen, mit ‚overflow:hidden;‘ dagegen
versichern, dass sie von zu großer Schrift
gesprengt werden.

Grüße

CMБ

Das Internet ist kein Papier!

diesmal nicht mit color:#…; background:…; sondern mit background:url(’’);

Drück dich doch auf Deutsch aus. Du benutzt Hintergrundgraphiken, die für bestimmte Pixelmaße ausgelegt sind.

folgendes problem. Man kann ja, wenn man will mit STRG +
Scrolltaste auf Maus, die Zoomfunktion des Browsers verwenden.

Das ist doch kein Problem! Das ist eine nette Funktion für Menschen, für welche die Mikroschriften mancher Gestalter unlesbar klein sind.

Jedoch wenn ich nun diese auf meiner neuen Seite mache,
verschiesst der Browser bzw. die Zoomfunktion mein ganzes
Layout und es sieht einfach hässlich aus.

Dein Layout ist nicht flexibel - dein Fehler. Bei vielen anderen funktioniert es doch.

Gibt es die Möglichkeit diese Zoomfunktion zu sperren??

Nein!

Spar dir viel Arbeit und stell deines Seite gleich als Graphik online. Oder mach sie mit Flash, was aber das Nachdenken um ein flexibles Layout nicht ersetzt.

oder kann ich da was anderes machen??

Ja, ein flexibles Layout machen. Andere haben auch komplexe Layouts und damit KEIN Problem. z.B. http://wer-weiss-was.de

Das Internet ist kein Papier!
Das Internet ist kein Papier!
Das Internet ist kein Papier!

Oder auch: Fehler steht vor’m Gerät.

Gruß

Stefan

Hallo CMБ.

Das ist nicht gerade eine „Zoomfunktion“, sondern
„Schriftgrad erhöhen“/„Schriftgrad verringern“.

stimmt, die layout div-bereiche verändern sie nicht, nur die schriftart, da hab ich mich falsch ausgedrückt.

Du solltest Deine Seiten so gestalten, dass sie
in den gängigen Brausern, ausgehend vom normalen
Schriftgrad, *zwei* Schriftgrade nach oben
(also vergrößern) überleben.

Das ist dann schon ganz gut.

Wenn Du erfahrener bist, schaffst Du dann
drei oder vier Schriftgrade. Aber zwei ist
schon für den Anfang ganz gut.

K, ich versuchs mal mit den 2 Schriftgraden.

Da keiner Deine Seite kennt, kann man nur raten.
Vielleicht solltest Du die Container (div), die
Probleme machen, mit ‚overflow:hidden;‘ dagegen
versichern, dass sie von zu großer Schrift
gesprengt werden.

Ja die seite steht leider nicht online…werde sie dann mal reinschreiben, aber im moment hab ich sowieso nur den ersten grobentwurf.

Nur so kurz am rande. ich habe die schriftgrößen mittels font-size:1.0em; definiert. und jetzt habe ich die schriftgrößen mittels font-size:16px; definiert und so gehts jetzt, der browser vergrößert die schriftart nicht mehr. sprich der browser spricht auf die tastenkombination STRG+SCROLLMAUS-TASTE nicht mehr an.

das verwirrt mich jetzt völlig.

kannst du mir das erklären. wenn ich px anstatt em nehme, gibts dies nicht mehr??

Grüße und danke für deine antwort.

Sebastian

Antwort unbrauchbar…das ist mir alles klar…

aber nur als frage am rande:
warum geht die STRG+SCROLLTASTE bei dir nicht?
habe deine ws klafuenf.de angeschaut…

grüße,
Sebastian

Nicht bei jedem Browser

Nur so kurz am rande. ich habe die schriftgrößen mittels
font-size:1.0em; definiert. und jetzt habe ich die
schriftgrößen mittels font-size:16px; definiert und so gehts
jetzt, der browser vergrößert die schriftart nicht mehr.
sprich der browser spricht auf die tastenkombination
STRG+SCROLLMAUS-TASTE nicht mehr an.

em ist eine RELATIVE Größenangabe und bezieht sich auf den Standard der Schriftgröße, die jeder Browser aus einem internen CSS entnimmt. Zufälligerweise ist das bei den meisten Browsern die selbe Größe.

px ist eine ABSOLUTE Angabe in Bildpunkten auf dem Bildschirm und erzwingt eine bestimmte größe. Opera und Firefox sind dennoch in der Lage solche Darstellungen beliebig zu skalieren. Der alte IE6 kann das meines Wissens nach nicht.

Du solltest grundsätzlich deine Seiten in allen gängigen Browsern testen! Alleine um Fehler zu finden. Also:

Leider lassen sich mehrere IE-Versionen nicht so einfach auf einem Rechner parallel installieren => 2. Betreibssystem oder 2. Rechner.

Gruß

Stefan

Das muss ich ändern

aber nur als frage am rande:
warum geht die STRG+SCROLLTASTE bei dir nicht?
habe deine ws klafuenf.de angeschaut…

Weil ich die Maße in Pixeln angegeben habe. Das ändere ich mal.

Bei mir geht jedoch das Zoomen, alldieweil ich seit 1998 nur noch mit Opera und seit ca. 3 Jahren auch mit Firefox unterwegs bin.

Gruß

Stefan

Weil ich die Maße in Pixeln angegeben habe. Das ändere ich
mal.

Bei mir geht jedoch das Zoomen, alldieweil ich seit 1998 nur
noch mit Opera und seit ca. 3 Jahren auch mit Firefox
unterwegs bin.

K stimmt und ich hatte vorher meine pixelangaben in em…:smile:
relativ / absolute…zuhause hab ich auch ff, netscape und ie7 aber hier bei der arbeit nur ie6. deshalb sieht da manches anders aus.

vielleicht sollte ich mal opera ausprobieren…habe ich noch nie verwendet.

grüße,
Sebastian

Du solltest grundsätzlich deine Seiten in allen gängigen
Browsern testen! Alleine um Fehler zu finden. Also:

Ich design, schau im mom. auf folgende browser:
-ff
-ie7.0 / 6.0
-netscape

opera noch nie berücksichtigt!

Leider lassen sich mehrere IE-Versionen nicht so einfach auf
einem Rechner parallel installieren => 2. Betreibssystem
oder 2. Rechner.

für mich unmöglich…ich leb mit den versionsfehlern des ie… :smile:
im mom. schauen meine seiten bei den gängisten 3 browser immer noch gut aus. keine probleme bei mir.

grüße,
sebastian

OT: Mehrere IE-Versionen gleichzeitig installieren
Hallo.

Du solltest grundsätzlich deine Seiten in allen gängigen
Browsern testen! Alleine um Fehler zu finden. Also:

Leider lassen sich mehrere IE-Versionen nicht so einfach auf
einem Rechner parallel installieren => 2. Betreibssystem
oder 2. Rechner.

Mein Geheimtipp, um HTML-Seiten unter verschiedenen IE-Versionen
einfach testen zu können:

http://tredosoft.com/Multiple_IE

Damit kannst Du alle IEs gleichzeitig installieren!

Gruß,
-Andreas.

1 Like

Du solltest Deine Seiten so gestalten, dass sie
in den gängigen Brausern, ausgehend vom normalen
Schriftgrad, *zwei* Schriftgrade nach oben
(also vergrößern) überleben.

Moin,

dabei hast Du aber vergessen, dass Du nicht weißt, wie groß der Schriftgrad vom Benutzer eingestellt ist, die Aussage über 2 Grade ist also völlig aussagelos. Der Benutzer kann schon eine Sehschwäche haben oder liebt große Schriften und hat seine Standardgröße schon auf das doppelte oder dreifache von Deinem Wert gestellt, und bei nicht dynamisch gemachten Layouts zerreisst es das jetzt schon.

Wenn man alles mit „em“ angibt, kann man das umgehen. Allerdings sieht keine Website dann mehr gut aus, wenn die Schrift extrem groß wird. Das allerdings wird der Anwender wissen.

Gruß,
-Efchen

Hallo Andreas.

Mein Geheimtipp, um HTML-Seiten unter verschiedenen
IE-Versionen
einfach testen zu können:

http://tredosoft.com/Multiple_IE

Damit kannst Du alle IEs gleichzeitig installieren!

Das ist ja echt ne hammersache…
danke für deinen beitrag.

Grüße,
Sebastian

Hallo Efchen.

Wenn man alles mit „em“ angibt, kann man das umgehen.
Allerdings sieht keine Website dann mehr gut aus, wenn die
Schrift extrem groß wird. Das allerdings wird der Anwender
wissen.

Heißt das jetzt nur mit px arbeiten?

Grüße,
Sebastian

Hallo Efchen.

Moin,

Wenn man alles mit „em“ angibt, kann man das umgehen.
Allerdings sieht keine Website dann mehr gut aus, wenn die
Schrift extrem groß wird. Das allerdings wird der Anwender
wissen.

Heißt das jetzt nur mit px arbeiten?

Nein, das heißt „immer mit em arbeiten“. „px“ ist ja, wie schon gesagt wurde, fehlerbehaftet. Es gibt leider einen Browser, der bei dieser Einheit das skalieren nicht zulässt und das ist Schwachfug.

Eine geschickte Kombination aus em mit px ist IMHO das Beste, dabei mehr em als px. Mach doch mal ein Layout rein mit em und ändere dann die Schriftgröße. Dann weißt Du, was ich meine. Dann siehst Du auch, wo px angebracht sind, meist dann, wenn Bilder ins Spiel kommen. Solange SVG sich nicht wirklich durchsetzt, macht das skalieren von Images nämlich keinen Sinn.

Gruß,
-Efchen

Kurze Anmerkung
Hallo.

Die Frage „px oder em“ ist eine recht alte Streitfrage, wo es keine so eindeutige Antwort unter Gestaltern gibt wie bsp. bei „Frames oder keine Frames“.

Ein Beispiel sei:

http://praegnanz.de/weblog/neues-von-der-px-vs-em-front

Andere suche ich jetzt nicht raus, aber Beiträge gibt es in beide Richtungen.

Schönes Wochenende

Leo