Zoomtrickserei?

hallo fotofreunde,
bisher hatte ich eine kl. digitalkamera mit einem 3 fach opt. zoom.
nun naht die pensionierung u. mich interessiert die tierfotografie.
da moechte ich mir eine camera mit 15 - 20 fachem opt. zoom zulegen. sog. bridgecamera.fast alle hersteller haben ja schon geraete m. 20 fach opt. zoom zwischen 300 - 400 euro.
bei der vorfuehrung im geschaeft jedesmal eine enttaeuschung wg. dem zoom. wie kommt es, das, wenn ich eine schrift heranzoome, die fuer mich gerade mit dem auge noch lesbar war, mit dem zoom auch nicht lesbar war?. wo ist denn da der teleeffekt? ich gehe doch mal davon aus, das ein opt. 15 fach zoom, mir das objekt 15 mal naeher heranholt.
habe ich ein fernglas mit 10 facher vergroesserung, kommt ein objekt v. 1000 m auf 100 m heran. da kann ich meine fotos v. tieren ja wohl vergessen. warum ist das so? und was ist die loesung fuer einen „echten“ zoom? warum schreibt man 15 fach opt. zoom, wenn es keiner ist? denn was mir aufgefallen ist, das im display, durch den extremen weitwinkel erstmal alles kleiner ist. dann holt man mit dem zoom wieder auf normalgroesse u. hat also 15 mal gezoomt. aber das ist doch wohl ein bischen verar…, oder? bleibt da denn nur noch eine teure ausruestung mit 1000 mm teleobjekt.? ich freue mich auf eure antwort.

dieter

da moechte ich mir eine camera mit 15 - 20 fachem opt. zoom
zulegen. sog. bridgecamera.fast alle hersteller haben ja schon
geraete m. 20 fach opt. zoom zwischen 300 - 400 euro.
bei der vorfuehrung im geschaeft jedesmal eine enttaeuschung
wg. dem zoom. wie kommt es, das, wenn ich eine schrift
heranzoome, die fuer mich gerade mit dem auge noch lesbar war,
mit dem zoom auch nicht lesbar war?.

Zu sehr gewackelt? Nicht scharfgestellt? 20x Zoom ist eh mist?

wo ist denn da der
teleeffekt? ich gehe doch mal davon aus, das ein opt. 15 fach
zoom, mir das objekt 15 mal naeher heranholt.

Falsch! Dieses x-fach-Zoom gibt nur das Verhältnis zwischen kleinster und größter Brennweite an. Ein Objektiv von 10 bis 150 mm ist genauso ein 15x-Objektiv wie ein Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 30-450mm. Wie du siehst, sagt das also nicht so viel aus.

Und mit der Vergrößerung hat der Zoom ja auch nicht so viel zu tun: Das hängt ja auch vom Abstand und Abbildungsmaßstab ab.

da kann ich meine fotos v.
tieren ja wohl vergessen.

Kommt drauf an, wie weit deine Tiere weg sind. Es gibt Bridge-Kamera, die wohl locker eine 35mmKB-Brennweite von 450mm schaffen, was schon recht ordentlich ist!

warum ist das so? und was ist die
loesung fuer einen „echten“ zoom? warum schreibt man 15 fach
opt. zoom, wenn es keiner ist?

Es ist einer. Ansonsten sind die meisten Kunden wohl eher „dumm“ und wollen nicht mit Fakten wie Brennweiten verwirrt werden…

denn was mir aufgefallen ist,
das im display, durch den extremen weitwinkel erstmal alles
kleiner ist. dann holt man mit dem zoom wieder auf
normalgroesse u. hat also 15 mal gezoomt. aber das ist doch
wohl ein bischen verar…, oder?

Das nennt sich Physik.

bleibt da denn nur noch eine
teure ausruestung mit 1000 mm teleobjekt.?

Die Qualität wird dann zweifelsohne besser sein. Wobei du Schwierigkeiten haben wirst ein 1000mm-Objketiv zu bekommen. Bei den Consumer-Produkten ist bei 800mm Schluss. Preis ab 5000€ für die Linse (5 kg Gewicht).

Moin,

Die Qualität wird dann zweifelsohne besser sein. Wobei du
Schwierigkeiten haben wirst ein 1000mm-Objketiv zu bekommen.
Bei den Consumer-Produkten ist bei 800mm Schluss. Preis ab
5000€ für die Linse (5 kg Gewicht).

Wenn der Ursprungsposter unbedingt auf Vergrößerung Wert legt, hätt’ ich hier etwas mit 21-facher Vergrößerung.
Vielleicht etwas sperrig, aber fĂĽr Tierfotografie fast perfekt.:wink:

http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478/Contents-Frame/…

CU

Axel

Hallo Dieter,

wie Olaf bereits erklärt hat, ist der Zoomfaktor nicht der Vergrößerungsfaktor.

Der Bildwinkel bestimmt die Vergrößerung. Jeder Brennweite steht für einen bestimmten Bildwinkel.

Den Zusammenhang zwischen Bildwinkel und Brennweite kannst du hier testen:
http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/len…
http://www.olympus.de/digitalkamera/objektivfinder_1…

Die Daten, mit welchen im Saturn&MM geworben wird, dienen eher zur groben Unterteilung und als Kaufargument fĂĽr Ahnungslose.

Viel wichtiger sind die Lichtstärke sowie die Größe des Bildsensors.
Da hierbei jedoch die meisten Kameras kläglich in der Masse untergehen würden, werden diese Angeben bewusst „versteckt“.

Meine persönliche Meinung zu deiner Frage ist, dass du den Großteil in ein wirklich taugliches Objektiv investieren solltest und den Rest in eine normale DSLR-Kamera. Dann kommst du schon mit 1200-1800€ aus, je nach Kombination.

Gute (Zoom)Objektive haben ihren Preis. Die Physik lässt sich nicht so einfach überlisten, daher erhältst du immer für die Lichtstärke, Bildqualität und Verarbeitungsqualität, welche du auch bezahlst.
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/objektiv…

Diese Artikel können dir vielleicht einen kleinen Einblick in die anspruchsvollere Ebene der Fotografie verschaffen:
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Tierfotografie_…
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Telefotografie_…

Wenn deine Ansprüche jedoch niedrig sind und du nur mal einen Schnappschuss im Zoo machen mirst, reicht eine Bridgekamera aus. Zumindest bei gutem Wetter wirst du im Sommer damit auch scharfe und rauschfreie Fotos erzielen können.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

GruĂź
Chris

Moin,

Vielleicht etwas sperrig, aber fĂĽr Tierfotografie fast
perfekt.:wink:

na ja, wenn man das nötige Kleingeld hast :wink:
(und einen kleinen Kran)
Kennst Du (grob) den Listenpreis?

Gandalf

Moin Axel,

der Mindestabstand für den Fokus wird bei etwa 20-30m liegen - darunter lässt sich schonmmal nicht fokussieren :wink:

Zudem ist der Bildwinkel bei dieser Festbrennweite leider nicht Variabel. Erschwingliche Alternativen mit Zoom wären diese:
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/200-500m…
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/300-800m…

Oder das größte Autofokus-Objektiv für SLR-Kameras: Das Canon 1200mm f5.6 L USM…
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/…

GruĂź
Chris

Hallo,

http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/…

Wenn man mit 16,5 kg Objektivgewicht noch verwackeln will, dann braucht man wirklich Muskeln …

Hallo,

http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/…

Wenn man mit 16,5 kg Objektivgewicht noch verwackeln will,
dann braucht man wirklich Muskeln …

Auch mit gestähltem Body wird nach wenigen Minuten eine Zitterparty daraus :wink:

Das 500g leichtere „Nikon AI-P 1200-1700mm f5.6-8 P IF-ED“ wäre eine Alternative, die wiegt eine ganze SLR weniger…

Wer sich mit solchem Spielzeug nicht abgeben möchte und ein „richtiges“ Objektiv für erdnahe Beobachtungen will, der würde sich das Canon 5400mm f14 anschaffen :smile:

http://www.abload.de/img/mirrorlenses-images-pad4p4.jpg
http://www.abload.de/img/5200graphic32xh.jpg

Das soll sogar günstiger sein als das 1200mm …

http://www.abload.de/img/mirrorlenses-images-pad4p4.jpg
http://www.abload.de/img/5200graphic32xh.jpg

Herrlich! Während das erste Bild nach dem Motto „Finde die Kamera in diesem Bild“ ist, sieht man beim zweiten das Stativ, welches wohl an militärische Geschütze angelegt ist :wink:

Hi
Was für Tiere möchtest Du fotografieren? In welchen Situationen? Unter welchen Lichtumständen?
Wildlive (also die Viecher in freier Wildbahn) ist wohl eines der Teuersten Fotohobbys überhaupt…

Die Frage ist fĂĽr mich, ob Du mit einer Bridgekamera ĂĽberhaupt entsprechende Resultate erzielen kannst.

LG
Mike

Guten Tag u. erstmal ein dankeschoen olaf u. den anderen.
also, was ich bei euch gelernt habe, 15 fach ZOOM ist nicht 15 x vergroessert wie im fernglas.

bei den wechselobjektiven z. bsp. 50 - 200 habe ich einen echten zoom v. 4 fach. richtig?
bei der panasonic lumix ist das objektiv 27 - 486.
ich dividiere als die 486 durch 50 u. habe eine echte vergroesserung v. 10 fach. richtig?
lt. hersteller aber 18 fach. das war mein denkfehler.
wenns immer noch nicht stimmt. ich bin geduldig belehrbar.
warum sind eigentlich die hersteller v. fernglaesern noch nicht auf die idee gekommen, absolut ohne mehraufwand das glas mit 50 FACH ZOOM
zu verkaufen. warum?
also frau oberfoerster gruenrock moechte ihrem mann zum geb. ein neues fernglas schenken u. eilt zum media. ja, sagt der verkaeufer haben wir ein wunderbares exemplar mit 50 facher vergroesserung.
toll, sagt frau gruenrock, das ist ja einmalig.
da wird mein mann sich aber freuen. sie nimmt es in die hand u. will durchschauen, da sagt der verkaeufer, nein, halt, sie muessen zuerst das glas umdrehen u. dann durchschauen. sie schaut u. sagt, huch, ist das aber alles weit weg. ja sagt der verkaeufer u. jetzt drehen sie es mal um, da ist es 40 mal naeher dran. und dann koennen sie es nochmal 10 fach heranholen. is ja doll spricht sie u. geht begeistert nach haus.
ich denke, das trifft es in etwa.

dieter

bei den wechselobjektiven z. bsp. 50 - 200 habe ich einen
echten zoom v. 4 fach. richtig?

Richtig.

bei der panasonic lumix ist das objektiv 27 - 486.
ich dividiere als die 486 durch 50 u. habe eine echte
vergroesserung v. 10 fach. richtig?

Wieso durch 50? Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht, wie man von Brennweite auf die Vergrößerung rechnen kann, aber so einfach geht es vermutlich nicht.

also frau oberfoerster gruenrock moechte ihrem mann zum geb.
ein neues fernglas schenken u. eilt zum media. ja, sagt der
verkaeufer haben wir ein wunderbares exemplar mit 50 facher
vergroesserung.
toll, sagt frau gruenrock, das ist ja einmalig.
da wird mein mann sich aber freuen. sie nimmt es in die hand
u. will durchschauen, da sagt der verkaeufer, nein, halt, sie
muessen zuerst das glas umdrehen u. dann durchschauen. sie
schaut u. sagt, huch, ist das aber alles weit weg. ja sagt der
verkaeufer u. jetzt drehen sie es mal um, da ist es 40 mal
naeher dran. und dann koennen sie es nochmal 10 fach
heranholen. is ja doll spricht sie u. geht begeistert nach
haus.
ich denke, das trifft es in etwa.

*lach*!

Moin Gandalf,

Kennst Du (grob) den Listenpreis?

Kann ich dir in dem Fall nicht sagen, soll eine Sonderanfertigung fĂĽr einen recht begĂĽterten Fotografen aus Dubai(!) sein.

CU

Axel

Tach Chris,

Oder das größte Autofokus-Objektiv für SLR-Kameras: Das Canon
1200mm f5.6 L USM…
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/…

Richtig beeindruckend kommt’s aber nur mit Begleitung rüber :wink:

http://media.the-digital-picture.com/Images/Other/Ca…

CU

Axel

Hi!

Wildlive (also die Viecher in freier Wildbahn) ist wohl eines
der Teuersten Fotohobbys überhaupt…

Hier hätte ich eine Hobby-Ausrüstung :wink:
http://www.postcrescent.com/ic/blogs/sidelines/uploa…
(wohlgemerkt: im Blog stand dazu, dass das 600er zuhause gelassen wurde und nur das auf dem Bild mit zum Shooting kam :wink:

Mir wĂĽrde das schon reichen :smiley:
http://img-2006-10.photosight.ru/02/1680178.jpg

Die Frage ist fĂĽr mich, ob Du mit einer Bridgekamera ĂĽberhaupt
entsprechende Resultate erzielen kannst.

Eigentlich nicht mal richtig im Zoo, wenn’s nach etwas aussehen soll …

GrĂĽĂźe,
Tomh