jetzt habt ihr die Chance Werbung zu machen. Wie? Ich suche den Zoo mit den meisten Tierarten, den es in Deutschland zu finden gibt. Oder waren sie in einem Tierpark, der zwar nicht viele Tierarten hatte, jedoch sehr gepflegt und schön war. Vielleicht erinnern sie sich an ihre Kindheit zurück oder haben sie erst letzte Woche mit ihren Kleinen den Zoo ihrer Träume gefunden und besucht? Ich bitte sie einfach um Werbung. Wenn sich die Antworten wiederholen, fühle ich mich nur bestätigt. Ich bitte sie echt um ihre Mithilfe! Ich danke im Voraus! Überzeugen sie mich wohin ich meinen nächsten Auspflug unternehmen werde.
ich bin schon als Kind - und heute auch noch - immer wieder gerne in die Stuttgarter Wilhelma gegangen. Besonders im Frühjahr bei schönem Wetter lohnt sich ein Besuch, wenn man Jungtiere sehen möchte.
Gruß,
Jörg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
der Zoo Köln ist sehr schön und hat mit der neuen großen Elefantenanlage (inkl. Elefantenbaby) auch eine tolle neue Attraktion. http://www.napfsuelze.de/zoo3.htm
Im Zoo Duisburg gibt es ein Freigehege mit Kattas (Lemurenart) und seltene Tiere wie z.B. Koalas und Fossas. http://www.napfsuelze.de/zoo2.htm
jetzt habt ihr die Chance Werbung zu machen. Wie? Ich suche
den Zoo mit den meisten Tierarten, den es in Deutschland zu
finden gibt.
zumindest was die Tieranzahl angeht, scheint der Wuppertaler Zoo http://www.zoo-wuppertal.de vorne zu liegen, außerdem ist er meiner Meinung nach in landschaftlicher Hinsicht der schönste Zoo, den ich kenne.
Dort werden alle Zoos und Tiergärten beschrieben und getestet. Der Zoo mit den meisten weltweit Tierarten ist übrigens der Berliner Zoologische Garten, mit über 1500 Tierarten. Hier gibts es auch ein sehr sehenswertes Aquarium.
Ich suche den Zoo mit den meisten Tierarten, den es in Deutschland zu finden gibt.
Wie schon Suse S. geschrieben hat. Der weltweit artenreichste Zoo war zumindest in den 1980er Jahren der von Berlin Mitte. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte er diesen Status schon mindestens seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Die weltweit größte Vogelsammlung hatte in den 1980ern der Vogelpark Walsrode.
Ich vermute, dass beide Anlagen auch heute noch diese Rekorde halten - bei Berlin bin ich mir ziemlich sicher.
Ich kenne nur sehr wenige Zoos. Am schönsten finde ich den von Hamburg und Berlin-Friedrichsfelde. Berlin-Mitte und Berlin-Friedrichsfelde sind beide sehr sehenswert und sie unterscheiden sich in ihrer Anlage und Konzeption so deutlich, das sie sich wunderbar ergänzen und deswegen auch recht kurz hintereinander besucht werden können. Am selben Tag sollte man das aber nicht tun. Eigentlich ist schon Berlin-Mitte zu umfangreich für einen Tag. Allein das Aquarium benötigt mehrere Stunden.
Der Zoo meiner Heimatstadt Hannover ist seit einigen Jahren quasi ein Freizeitpark - für Kinder wohl ganz nett, aber überhaupt nicht mein Geschmack.