Zu AMD Phenom II X4 965 lieber ATI und NVIDIA?

Hallo,

mir wurde hier zum Prozessor „AMD Phenom II X4 965“ eine ATI Radeon HD 5850 empfohlen.
Allerdings frage ich mich, ob es nicht besser wäre, eine „NVIDIA GeForce GTX 285“ zu nehmen. Diese scheit mir (auch vom Preis) besser zu sein als die HD 5850.

Passt die HD 5850 besser zum Phenom II oder was ist der Grund, dass mir diese Graka empfohlen wurde?

Ich bedanke mich für eine Antwort!

Hallo,
ist es denn so schwer, in Google ein Wort einzugeben und
den Links zu folgen? Aber ich will dir noch mal helfen.
http://lmgtfy.com/?q=HD5850

Der aller erste Link führt dann auch gleich zu einem Test,
der eigentlich alle Fragen beantworten sollte:
http://www.pcgameshardware.de/aid,696146/Radeon-HD-5…
Dort kannst du leicht nachlesen, dass die HD5850 der GTX285 in
den meisten Benchmarks etwa gleichwertig ist, aber in einigen auch
deutlich besser.
Das aber bei ca. 60Watt geringerer max. Leistungsaufnahme.
-> siehe
http://www.pcgameshardware.de/aid,696146/Radeon-HD-5…

mir wurde hier zum Prozessor „AMD Phenom II X4 965“ eine ATI
Radeon HD 5850 empfohlen.
Allerdings frage ich mich, ob es nicht besser wäre, eine
„NVIDIA GeForce GTX 285“ zu nehmen.

Du darfst kaufen was du willst.

Diese scheit mir (auch vom Preis) besser zu sein als die HD 5850.

Hä???
Nach mir vorliegenden Informationen ist das eher umgekehrt.
Eine HD5850 bekommt man für ca. 250€-260€ und die GTX285 kostet über 300€.

Passt die HD 5850 besser zum Phenom II oder was ist der Grund,
dass mir diese Graka empfohlen wurde?

???
Das ist natürlich reine Boshaftigkeit!
Gruß Uwi

Moin,

Das ist natürlich reine Boshaftigkeit!

ja das war bestimmt wieder mal ich - in diesem Fall stimme ich hier natürlich zu und neige mein boshaftes Haupt.

Gruß, Jesse

P.S.: Man muss vielleicht noch erwähnen, dass AMD/ ATi ein Konzern ist und Radeon-Grafikkarten und Phenom-Prozessoren inkl. Firmware- und Treiberentwicklung Hand in Hand laufen. Das bietet durchaus ein gewisses Potential, die Geräte besser aufeinander abzustimmen, als das mit Konkurrenzgeräten möglich wäre. Das ist jetzt nicht das herausragende Kaufargument, aber es wird doch immer wieder beobachtet, dass AMD-CPUs zusammen mit Radeon-Karten ein paar Prozentpunkte besser performen.

Frech so böse bist du? Und dann auch noch eine Karte, die im Gegensatz zu der Nvidea 285 auch noch directx11 kann? ne ne sachen gibts…

scnr :wink:

Hä???
Nach mir vorliegenden Informationen ist das eher umgekehrt.
Eine HD5850 bekommt man für ca. 250€-260€ und die GTX285
kostet über 300€.

HD5850: http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail…
GTX285: http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail…

Aber nachdem ich mir die Leistungen angeschaut habe, werde ich wohl doch die HD5850 nehmen.

Aber nachdem ich mir die Leistungen angeschaut habe, werde ich
wohl doch die HD5850 nehmen.

och nö, jetzt bin ich aber entäuscht :frowning:

och nö, jetzt bin ich aber entäuscht :frowning:

Häh? Du wolltest mich doch überzeugen, dass ich eine HD5850 nehme, oder?
Oder willst du mich jetzt noch überreden, eine HD5970 zu kaufen???

Ich versteh echt deine Reaktion nicht… :smile:

Hallo,

Er "frozzelt " doch nur ein wenig. :wink:
Aber wenn eine neue Graka rauskommt, ist sie hier auch in aller Munde.
( halt in den threads )
AMD und Nvidia sind wie Schalke und Dortmund…
aber Details zu beiden Grundprinzipien ( Pro / Contra ) findest Du auch in den FAQ oder im Archiv.
Radeon wie Nvidia haben jeweils Stärken und Schwächen.
Aber für detaillierte Aussagen: Es wäre Dir zu empfehlen…
mußt Du selber erst einmal konkrete Angaben machen.

Kurz: Dein System ( CPU - Mainboard - RAM - alte Grafik - ggf. Netzteil … dann: was möchtest Du an Software / Spielen damit
betreiben ?

mfg

nutzlos

Und da gibts dann ja auch noch die Sache mit den Benchmarks:
http://winfuture.de/news,52310.html

Stefan

Kurz: Dein System ( CPU - Mainboard - RAM - alte Grafik - ggf.
Netzteil … dann: was möchtest Du an Software / Spielen
damit
betreiben ?

Ich hab noch keinen PC. Ich will mir erst einen kaufen und deshalb die Frage.

Für die CPU entscheide ich mich für (wie schon gesagt) AMD Phenom II X4 965.

Mainboard würde ich das nehmen: http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail…
Bei Mainboards kenne ich mich gar nicht aus, wenn sich jemand besser auskennt wäre es schön, wenn mir ein Mainboard empfohlen werden könnte. Das Mainboard braucht aber min. 2 PCIe Steckplätze, da einer für die Graka ist und einen für USB 3.0

RAM nehme ich 8GB: http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail…
Natürlich den zwei mal, damit es auf 8GB kommt.

Ich will mit meinem PC hauptsächlich Spiele spielen. (Natürlich auch ins Internet gehen und so, aber das wird wohl kaum die Wahl der Graka entscheiden.^^)
Sowohl 2D Spiele (was wohl auch nicht entscheidend ist) aber hauptsächlich 3D Spiele.
Die sollen natürlich ruckelfrei auf möglichst hoher Auflösung spielbar sein (Ich werde einen Monitor mit 2048x1152 Pixel Höchstauflösung nehmen, also brauche ich auch eine demenstprechend gute Graka.)

Ich werde wahrscheinlich die HD5850 nehmen; die hat mich am besten überzeugt.