Zu bestimmtem Benutzer per Verküpfung wechseln

Ich habe das Problem, dass mein Laptop, nachdem ich eine SSD-Festplatte eingebaut habe in ca. 2/3 der Fälle abstürzt, wenn ich in das Bootmenu zum Benutzer wechseln gehe. Zunächst ist alles normal, aber wenn ich dann die Maus bewege oder eine Taste drücke schmiert er ab.
Wäre aber alles gar nicht so schlimm, wenn ich eine Verknüpfung erstellen könnte, die mir z.B. einen Neustart macht und dann automatisch zu einem anderen Benutzer, z.B. „Test“ hochfährt.

Kennt da jemand eine Lösung, über Google hab ich nichts gefunden.

Vielen Dank im voraus.

Soweit ich weiß, gibt es da nichts. Frag doch mal auf http://answers.microsoft.com nach, da gibt es viele Experten.

Hallo, im Bootmenü kann man keine Nutzer auswählen, da steht nur welches Betriebssystem man starten will.

Wenn du Probleme mit dem Anmeldebildschirm hast versuch doch auf den Klassischen umzustellen.
Ansonsten kannst das versuchen:
"Desktop(rechter Klick), Neu, Verknüpfung

Geben Sie den Speicherort des Elements ein:
%SystemRoot%\system32\tsdiscon.exe
Weiter

Geben Sie den Namen für die Verknüpfung ein:
Benutzer wechseln
Fertigstellen"
Quelle: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=15…

Grüße, Weiti

Also eine Verknüpfung wirst du da nicht erstellen können. Wie gehst du denn auf die Willkommensseite? Per Start > Benutzer wechseln? Dann probiere es mal über Abmelden. Vielleicht sichert sich der aktuelle Benutzer Exklusivrechtefür Dateien, die der neu anzumeldende Benutzer auch braucht bzw. haben möchte.
Ansonsten bleibt dir nur der Neustart von Hand, also Start > Neu starten und dann eben unter einem anderen Benutzer anmelden

Hallo Ikearegal,
schon mal ins Ereignisprotokoll geschaut? Ich würde wenn möglich den zweiten User neu anlegen um zu schauen ob das Profil das Problem ist. Dann würde ich eine Reparaturinstallation versuchen bzw mit Tuneup-Utilities das System aufräumen. Grundsätzlich hat dein System ein Problem. Hast du alle Patche auch für Laptop-BIOS und SSD-Firmware installiert?
Lies mal hier: http://www.tweaktown.com/articles/3116/tweaktown_s_s…
Probier auch mal MS-Fixit http://support.microsoft.com/fixit/de

Wenn das alles nix nützt würde ich ein Script schreiben (Powershell) und das jeweils mit dem Logon des anderen User auf den Desktop legen. Schema: Shutdown -r -> User B auf dem Desktop von User A.
Ist aber relativ viel aufwand. Einfach nur ein Textfile mit dem Inhalt shutdown -r -t 1 mit der Endung .cmd abspeichern.
Wen du viel testest würde ich nicht auf der physikalischen Maschine testen sondern in virtuellen Maschinen VMware oder virtual Box. Das spart den Userwechsel und die Maschinen lassen sich einfach reseten und backupen…
Fragen?
Viel Erfolg
Jörg

Hallo,

probieren Sie mal folgendes bitte aus.

Legen Sie eine Verküpfung mit dem folgenden Ziel an:

%windir%\Sstem32\rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation

Gruß Armin

Hi,
vielleicht ist das Bios nicht kompatibel?

Hallo Ikearegal,
Ja, hm… da hast Du sicher ein Problem.
Der Treiber für Dein SSD scheint der Flasche zu sein.
Welche SSD Marke ist es.
Kann Dein Notebook überhaupt solche SSDs verkraften.

Sie dürfen nie Defragmentiert werden. Sie müssen den Trimm Befehl korrekt erhalten vom Controllertreiber bekommen sioe den.
Normalerweise ist der Treiber von Microsoft immer noch der beste dafür.
Ob er das bei Jeder SSD kann?
manche können den Trimm Befehl nicht ausführen, obwohl es in der Beschreibung steht.

Ist der andere Benutzer Administrator? Oder Gast oder Kind?

Schau bitte erst, ob alle Treiber da sind,
ob die Administratorenrechte korrekt eingetragen sind.
Es gibt leider viele Fehler die zu solchen Macken führen.
Vieleicht hilft Dir dabei ja meine Info weiter.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Den Fehler kenne ich so nicht. Oder …
Lies Dich doch bitte unter Heise der Computerzeitschrift von CT nach, die beschreiben das mit den SSD und dem Trimmen sehr gut. Man kann sich darauf verlassen.

Eine Verknüpfung zum Benutzerwechsel gibt es NICHT:
Warum musst Du den Benutzer wechseln?
Wenn Maus und sonst nichts bewegt wird, passiert es dann nicht?
Ja soweit mehr Weiß ich dazu nicht zu Helfen. Sag mir doch bitte was geholfen hat. Danke Roselle2 Grüßt Herzlich.

Hallo Ikearegal,

ich glaube nicht, dass das so einfach möglich ist.

Gruß
Hannes

Hallo ihr lieben Helferlein,
ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten. Die erhofft einfache Lösung ist zwar nicht dabei, aber sonst könnte ja jeder mit Computern umgehen :wink:

Ich werde in den nächsten Tagen versuchen alle Tipps umzusetzen und werde mich, wenn irgend etwas geholfen hat wieder zurückmelden.

Viele Grüße und vielen Dank.

Hallo Ikearegal,

hat etwas gedauert bei mir, war unterwegs.
So was ich Dir da anbieten könnte wäre folgendes:
Gehe auf die Commandoebene also „cmd“
anschließend legst Du einen Benutzer als Administrator an und zwar;:

net user /add. Beim hochfahren erkennt er den Benutzer als Administrator.
Hoffe Dir helfen gekönnt zu haben.
gruss excalibur :smile:

Hast du schon eine Lösung für dein Problem gefunden ?

Gruß
Andreas

Hallo Ikearegal,

nein leider kenne ich so etwas nicht.

Gruß

Diderik