Zu blöd zum Autofahren?

Hallo allerseits,

ích bin heute zum ersten Mal in diesem Brett und hoffe, mein Problem ist hier nicht fehl am Platz. Aber bei den vielen erfahrenen Autofahrern, die sich hier tummeln, werdet Ihr mir bestimmt helfen können.:wink:

Ich habe jetzt schon ungefähr 19 Doppelstunden Fahrschule hinter mir (Sonderfahrten eingeschlossen) und gehe nun mit großen Schritten auf die Prüfung zu. Mir kommt es jedoch so vor, als ob ich völlig unfähig zum Autofahren bin. Ich bin bei dem, was ich da mache sehr unsicher, weiß z.B. nicht, ob ich blinken muss, wenn ich an etwas vorbeifahre oder kann gar nicht einschätzen, ob ich genug geguckt habe, wenn z.B. eine Straßenbahn Vorfahrt hat.

Vielleicht könnt Ihr mir irgendwelche Faustregeln sagen, an die ich mich halten kann. Oder gibt es sogar Links im Netz dazu?

Was habt Ihr für Erfahrungen bei Fahrprüfungen gemacht? Was muss man dabei unbedingt tun und lassen?
Kann man sich irgendwie auf die Fahrprüfung vorbereiten?

Vielen Dank im Voraus!

Sandrine

*diejetztschonmitgauenandentagihrerpüfungdenkt*

Hallo Sandrinchen,

zu nächst mal gibt. Stehendes Hindernis - nur beim ausscheren Blinken. Beim Überholen beim- ei nund ausscheren blinken.

ansonsten ist es völlig normal dass du dir noch unsicher bist. Die Erfahrung kommt erst mit der Praxis.
Keiner ist in der Fahrschule der perfekte sichere Autofahrer.
Du erwirbst dir ja auch nur das Recht ein Auto fahren zu dürfen… ein guter Autofahrer wird man erst später.

also ja nicht den Kopf in den Sand stecken. das wird schon.

mfg Ivo

Hallo Sandrichen

In 19 Doppelstunden kannst Du nicht zur Topautofahrer/in ausgebildet werden.

Daher ist es auch logisch, dass Du dich unsicher fühlst. Aber Du hast ja alles gelernt. Wenn Du nun alles beherzigst kann nichts schief gehen.

Noch ein paar Tips für die Prüfung, aber auch für die Zeit danach, denn gerade wenn man keine oder wenig Erfahung hat, schadet es nicht:

  • Schau lieber einmal, dann bist Du ganz sicher.
  • Schaue regelmässig in die Spiegel, das freut die Prüfer und Du weisst immer was hinter Dir los ist.
  • Beim Spurwechsel trotzdem immer den deutlichen Blick über die Schulter machen.
  • Zügig aber im Rahmen des Limits im Verkehr mitfahren, also nicht in der Stadt bei Tempo 50 mit 40 schleichen.
  • Wenn die Anweisung „bei der nächstmöglichen Kreuzung rechts/links“ kommt, pass auf, dann handelt es sich meistens um die übernächste Kreuzung. An der nächste ist bestimmt eine Einbahnstrasse oder ein Abbiegeverbot.
  • Bis Du in einer Einbahnstrasse und Du sollst nach links abbiegen, so ordne Dich ganz links ein.
    -Wird dir die Sicht innerhalb des Fahrzeugs durch Insassen (Prüfer, Fahrlehrer, anderer Kandidat) versperrt, dann sag das.

Mehr fiel mir auf die Schnelle nicht ein.

Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!

CrNiMo

PS. Wenn Du dir mal anschaust, was für Leute sich auf den Strassen mit Autos bewegen, dann wirst Du sehen, dass Deinen Überschrift falsch gewählt ist.

Nein, nur Anfänger… :wink:)
Hallo Sandrinchen, (klingt irgendwie niedlich)

Du solltest als allererstes Deinen Kopf frei von irgendwelchen Panikgedanken machen.

Wenn im Kopf eine Mauer steht, klappt gar nichts im Leben. Das selbe werden Dir die "Sex-"perten im Lust und Liebe Brett sagen, wenn irgendwelche Leute schreiben, sie haben (empfinden) keinen Orgasmus.

Meine Vorredner haben Dir ja schon geschrieben, daß man nur das Recht erwirbt ein Auto zu fahren und nicht die Perfektion, denn die reift im Laufe der Jahre.

Zudem ist das Autofahren nicht jedermanns Naturtalent. Es gibt heute und wird auch in Zukunft immer Autofahrer geben, für die ist eine Fahrt an den Frankfurter Flughafen (von mir aus 90km) der größte Streß, weil Autobahn und alles fremd, für mich als Berufsfahrer ist das eine „Spazierfahrt“, die ich „auf einer Arschbacke abreiße“.

Du solltest als Anfängerin nach Erhalt Deiner Fahrerlaubnis auch nicht den Kopf einziehen, sondern immer die Gelegenheit nutzen zu fahren. Mit den Eltern, ohne, ist egal. Auch wechsle das Auto öfters, dann macht man sich mit dem anderen Verhalten fremder Fahrzeuge am besten vertraut und der Umstieg ist später dann nicht so schwer.

Am wichtigsten jedoch: Kopf frei und keine Panik…

P.S.: Ich habe auch lernen müssen Autofahren. Dabei half mir mein damaliger Nebenjob zur Ausbildung: Pizza ausfahren…

gruß

dennis

mir fällt da auch noch was ein:

beim Aussteigen nach der Prüfung sollte man die Fahrertür immer mit der rechten Hand aufmachen !

Grund: Beim Türöffnen mit der rechten Hand machst Du automatisch eine 90°-Linksdrehung mit dem Oberkörper. Selbst wenn Du es nicht absichtlich machst, wird der Prüfer es doch als umschauen vor dem Aussteigen werten. Wenn Du es vergisst, dann kann das schon der Durchfall sein…

Grüsse

Sven

1 Like