Zumindest für mein Verständnis schon. „Zu Bruch gehen“ wird benutzt, wenn etwas tatsächlich kaputt geht/zerbricht, also ein Teller, ein Glas, eine Vase. „In die Brüche gehen“ ist eher metaphorisch zu sehen, eine Beziehung kann in die Brüche gehen.
https://www.wortbedeutung.info/in_die_Brüche_gehen/
Da wird das zwar synonym angegeben, aber das Beispiel 1 finde ich unglücklich gewählt. Das ist ein klassisches Beispiel, wo etwas „zu Bruch“ geht und nicht „in die Brüche“, zumindest habe ich das noch nie gehört/gelesen.
Stimme @Christa zu, in die Brüche gehen betrifft eher menschliche Verbindungen, also Freundschaften, Beziehungen, Ehen, aber auch größer z.B. Parteien, Koalitionen, Unionen.
Zu Bruch geht Geschirr, Glas, eine Achse beim Auto, ein Kugellager, eben Zerbrechliches (neulich auch ein Kugelhahn).
Gruß, Kudo