Wir haben 2 unterschiedlich hohe Terrassenebenen. Zwischen diese Ebenen haben wir auf die untere eine Mauer aus Schalungssteinen gesetzt. Nun habe ich die Seite zum höher gelegenen Erdreich verputzt, bis zum Grund der Mauer. Leider ist es mir nicht gelungen diese 15mm dick (wie in der Beschreibung als Mindestmaß stand, aufzutragen. Im Baumarkt wurde ich nicht informiert , das man Putzschienen nehmen muss und der Verputzer, der unser Haus verputzt hat, hat so etwas auch nicht benötigt. Was passiert, wenn ich jetzt im Erbereich die Bitumenfarbe drüber streiche + Noppenfolie und den Spalt zwischen Mauer und Erdreich wieder mit Erde fülle? Was kann passieren? Oder muss ich zwingend noch eine Lage drüber putzen?
Gruß Astrid Ahaus
Hallo !
Bei diesem Problem kann ich leider nicht weiterhelfen. Tut mir leid !
Klaus
Ich kann leider nicht weiterhelfen!!!
Hallo Astrit,
zuerst muss der Untergrund beim putzen sauber und staubfrei sein. Dann putzt man eine schicht Zementputz (am besten Armierungsmörtel, gut zu verarbeiten) für den Außenbereich auf, gleichmäßig. Danach legt man darüber ein Putzgitter, das ist eine Art Bewehrung für den Putz. Darauf wieder Armierungmörtel (alles zügig hintereinander) und dann am nächsten Tag noch einmal eine Schicht zum glattputzen drüber.
Wenn alles gut trocken ist erste einen Tiefengrund auf die Wand und danach eine Silikonfarbe.
so würde ich es machen, bzw habe ich es gemacht.
MfG
Dani
Hallo, ich kann mir das nach Ihrer Beschreibung nicht vorstellen. Ich bitte um mehr Informationen.
MfG
Gerald Schlosser