Wir haben einen 14 1/2 jahre alten Kater(reine Wohnungshaltung) nun musste sein Partner eingeschläfert werden.Ich würde aber gern,da der alte Herr zeit seines Lebens nie allein war,wieder nen Partner dazu haben.Der neue Partner ist aber erst 7 Monate.Geht das gut??
Ich würde das nicht tun. Ich habe mal eine Situation erlebt dass der alte Kater aggressiv wurde und dann, als das nicht half, einfach nicht mehr fraß.
Es kann allerdings ebenso sein, dass er den kleinen Kater nicht für voll nimmt und daher nicht als Konkurrent sieht. Wenn du kannst, nimm den jungen Kerl auf Probe.
Katzen sind so eigen…
LG Katta
Erst einmal Entschuldigung.Ich hatte die Anfrage bei meinen Emails übersehen.
Auf ihre Anfrage möchte ich folgendes Sagen.
Wie ist ihr Kater im Sozialverhalten?Ist er ein lieber Kater anderen Artgenossen gegenüber dann würde es auf alle Fälle gehen mit einem neuen Kumpel.Ich persönlich würde aber kein so junges Tier zu dem Opa dazu geben.Die beiden haben so verschiedene Bedürfnisse.Der Ältere möchte sehr viel mehr Ruhe haben als der Junge.Der Junge braucht Action.Wie hat ihr Kater eigentlich den Verlust des Kumpels hingenommen.Trauert er noch oder nimmt er schon wieder am Leben richtig teil?Muss es dieser junge Kater sein oder könnten Sie sich nicht mit einem älteren Tier abfinden für Ihren Opi?Wenn Sie im Tierheim nachfragen ,dann gibt es meistens ein älteres Tier was im Wesen (verträglich)zu Ihrem Tier passen würde.Man kann es natürlich nur versuchen ob sich dann auch die Beiden mögen.Das könnte man aber alles mit dem Tierheim bereden.
Das würde ich Ihnen auf alle Fälle raten.Es kann aber auch sein das ihr Opi keinen neuen Partner mehr haben will.Er wird es Ihnen auf alle Fälle zeigen.
Ich hoffe ich habe Ihnen etwas helfen können.
Ganz liebe Grüße von Gaby
Das Sozialverhalten dieses Opi´s*lach* ist eigentlich ganz gut denn er war wie gesagt nie allein.Er ist mit seinen 14 1/2 Jahren noch sehr verspielt.Was man nicht glauben mag.Er sieht auch nicht aus wie ein alter "dicker"Typischer Kater.Mit älteren Katern haben wir in den letzten 5 Jahren Pech gehabt denn das war schon der 2.ältere Kater der vor ihm gestorben ist.Die Kater die er als Partner hatte waren eingesammelte Strassen Streuner aus dem Tierheim.Beide male ohne Zähne und mit dem einen oder anderen Gesundheitlichen Problemen.Da brauchten wir keine eingwöhnungsphasen,die beiden haben sich angefaucht und geklärt wie die Rangordnung ist und das hat geklappt.Nur seit der alte Herr allein ist pennt er nur noch und wenn er das nicht tut mault er wie verrückt und fordert sehr stark Streicheleinheiten ein.Spielen ist nicht mehr drinn…Der neue Partner soll ihn auf alle Fälle überleben und nun vor dem Tierheim gerettet werden denn da wo er jetzt ist da ist ein junges Mädel(18 jahre) mit 2 Katzen überfordert.Meine Tochter selbst 18 Jahre übernimmt dann im Krankheitsfall auch mal das Tier damit dann der Junge Kater später mal nicht im Tierheim landet.Kastration erfolgt auch noch dann sobald das Tier hier ist.
Dann kann ich nur sagen.Versuchen Sie es.Sollte es doch für den Opi zu viel werden mit Action dann müssen Sie eben manchmal für den Jungen herhalten damit er sich austoben kann und nicht den Alten ärgert und der seine Ruhe bekommt.
Ich verstehe aber nicht die junge Dame das sie mit 2 Tieren überfordert ist.2 Katzen merkt man doch fast gar nicht.Ich habe 4 Maine Coons hier rumtoben und die merkt man auch kaum.Ich kann solche Leute einfach nicht verstehen.Ich finde es so toll das Sie sich solche Sorgen um ihren Opi machen.Viel Spass mit Ihrem neuen Zuwachs.Sie können mich jederzeit anschreiben wenn was sein sollte mit den Tieren.
Ganz liebe Grüße von Gaby
Hallo ich421,
also eigentlich ist das ziemlich anstrengend für den alten Herrn. Ob das nun gut geht kann man nicht wissen. Normal wirds Rangkämpfe geben, die sehen meist recht heftig aus…aber das legt sich normal auch wieder soweit beide kastriert sind. Mit Sicherheit kann man nie sagen wie es wird. Allerdings ist so eine junge Katze ziemlich hyperaktiv…hab auch grad einen da…die sind total überdreht in dem Alter. Ich weiß ja nicht wie euer älterer Kater drauf ist und ob er das mitmacht. Denkt einfach nochmal drüber nach und sucht einen passenden Charakter aus.
Viel Glück dabei!
LG
So,nun ist es passiert,der kleine Kerl(ziehmlich Respektlos) ist seit 3 Tagen da.Kastriert schon.Klar gibts Rangeleien aber die kommen Hauptsächlich von dem kleinen Kerl denn der war bis jetzt nur mit ner Gleichaltrigen Katze zusammen.Meim Opi schlägt sich Tapfer.Er ignoriert ihm meistgehend.Wenn es aber zum „Kampf“ kommt,batschen beide mal hin und jeder zieht von dannen.Bin recht guter Dinge das sich das legt.Danke für eure Tips.Ich werde aber die Entwicklung auch für die Nachwelt festhalten.
Hi ich421,
das hört sich für mich richtig gut an! Bei mir war die Hölle los. Und das obwohl die zwei noch ganz jung und fast gleich alt waren! Also da kannst du glaube ich fürs Erste beruhigt sein.
Viel Glück weiterhin!
LG
Naja,der kleine ist zwar immernoch mit seinen 7 Monaten sehr ungestüm und will immer wieder mit dem alten Herrn spielen nur der Faucht oder batscht (sehr selten) hin und dann geht der kleine beleidigt ab.Die sind seit Donnerstag d.7.10.2010 zusammen und der alter Herr hat bis jetzt nur einmal hingehauen.Fauchen reicht.Sie liegen dann auch mit Sicherheitsabstand auch zusammen auf dem Sofa.Wo es anstrengend ist ,ist beim Füttern.Der kleine ist sowas von gierig der klaut es dem alten noch aus dem Mund.Der alte zieht dann ab und lässt sich das weg fressen da er eigentlich weiß er bekommt was.Nur der kleine Teufel muss es ja lernen das er nicht gierig sein muss.
Hi,
ja das kenn ich…da hilft nur getrennt füttern im Notfall…naja das wird sich schon noch legen…
LG
Ob das gut geht !?
Nöö!
Die werden sich nicht aneinander gewöhnen können da dein „alte“ kater zu lang aleine war
Doch denn der alte Herr war nur 1 Woche allein,die haben sich schon längst aneinader gewöhnt.die liegen sogar zusammen aufn Sofa nebeneinander.Nur das Fressen Problem steht da noch auf.Aber das ist das kleinere Übel.
Wer sowas macht sollte wissen ob sein Tier sozial Veträglich ist,der Rest findet sich.So auch die Aussage vom TA.