Liebe/-r Experte/-in,
hallo
ich habe im dezember 2010 einen arbeitsunfall erlitten.
seid dem zahlreiche operationen über mich ergehen lassen.
im oktober 2011 habe ich von meiner alten firma die kündigung erhallten und ab dem 1.11.11 einen befristeten arbeitsvertrag der zum 03.01.2012 endete von einer anderen firma erhalten. jetzt habe ich einen op termin zum 02.01.12 wargenommen.
nun kommt hierfür meine frage
endet der befristete arbeitsvertrag trotzdem zum 03.01.?
bzw fallen für den arbeitgeber weitere kosten an auch wenn er mit dieser op nichts zutun hat???
ich würde doch jetzt verletztengeld beziehen oder???
könnten sie mir bitte eine antwort auf diese frage geben bzw könnten sie mir sagen wo ich das nachlesen kann…
mfg