Moin Michael
Aber ich bin insgesamt sehr technikbegeistert und versuche
immer, das neueste und modernste zu haben!
Das ist IMHO nicht unbedingt eine gute Voraussetzung! Zum Musikmachen brauchst Du Ahnung von Musik… Evtl. solltest Du hier dein Know-How nachrüsten, evtl. ein paar Musikstunden, Literatur einkaufen und lesen…
Ich möchte gerne in
Richtung Blüchel & von Deylen gehen, die könnteste kennen als
Ambient-Producer.
Sicher kenne ich die. Das würde ich nicht unbedingt mit „SpaceNight“ verbinden. Da hast Du Dir gleich hohe Ziele gesteckt 
Und da ich bei Konzerten immer ein grösseres Auge für die
Technik habe als für die Musik an sich, habe ich hoffentlich
recht gute Chancen, mal etwas Vernünftiges drauss zu machen!
Das verstehe ich nicht. Meinst du Ambient/New Age/ChillOut ist musikalisch nicht so anspruchsvoll wie andere Musik?
Vielleicht kannst du mir ja ein paar Tipps geben, was das
Musikmachen, besonders im Bereich elektronischer Natur,
betrifft?!
Paar Tipps? Wo sollen wir da anfangen…
1.) Schaff Dir ein bisschen Musik-Theorie (und Praxis) drauf
2.) Literatur zum Thema „Msuik produzieren“ (Bsp: http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C… )
Vielleicht ist „Propellerheads Reason“ (http://www.thomann.de/de/propellerhead_reason_4.htm ) was für Dich. Wenns Dir aber mehr auf „Klicki-Bunti-schnell-zum-Ziel“ ankommt, ist Musikmaker was für Dich:
http://www.softfinder.de/Music-Maker-2007_detail_384… (Da steht auch was von Ambient-Loops)
Das hat dann aber nicht merh viel mit Musik MACHEN zu tun!
LG
Florian