Tag zusammen,
wir haben eine kleine Speisekammer, an die Küche angrenzend, mit Tür und Fenster. In der Kammer ist es immer kalt, was an sich ja schön ist, aber weil das Fenster nicht besonders toll ist, fließt jetzt im Winter da ständig Wasser am Fenster runter. Soweit wäre das ja vielleicht auch noch egal, die Wand ist unter dem Fenster irgendwie lackiert oder so, das macht erst mal wenig. Aber da gibts auch noch einen eingebauten Schrank, und neben dem ist noch mal ein Fenster mit so Glasbausteinen. Dort habe ich heute Schimmel entdeckt: ein wenig an der Wand und ziemlich viel am unteren Ende, also dort, wo das Fenster mit dem Schrank abschließt.
Jetzt mal abgesehen von den Sofortmaßnahmen, also Schimmel-Ex, die wir ergreifen müssen: kann man irgendwas gegen die hohe Feuchtigkeit in der Kammer machen? Wäre es beispielsweise sinnvoll die Tür immer offen zu halten, um die Wärme aus der Küche dort reinzubringen? Sollen wir das Fenster mit irgendwas isolieren?
Grüße