Moin,
folgendes:
ich werde demnächst bis zu sechs Kinder versorgen (im eigenem Haushalt).
Ich bin nun am überlegen, wie ich das mit dem Mittagessen organisiere.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Kinder für 2,50€ pro Tag/Person in der Schule essen.
Macht ergo bei 6 Kindern 15€ am Tag.
Meine Idee nun, für ±15€ am Tag, kann man eigentlich sehr gut selber kochen. Zeit ist vorhanden.
Nur habe ich bisher für meine Frau und meinen Kindern in der Regel nur am Wochenende gekocht - nun müsste ich das 7 Tage in der Woche machen… (ok mein Bruder kocht auch 6 Tage die Woche, aber der ist Koch .
Meine Kochkünste sind gut - ich koche viel ohne Fertigprodukte und viel frisch. Die persönlichen Vorrausetzungen sind also nicht die schlechtesten.
Zum zeitlichen Aspekt:
mein Hauptberuf ist, mich um die zusätzlichen vier Kinder zu kümmern (ähnlich Pflegekinder, die im eigenem Haushalt leben). Daher ist prinzipiell die Zeit vorhanden die Essen vorzubereiten.
Es könnte halt nur mal eng werden, wenn mal ein Termin im Jugendamt oder Gericht ansteht.
Meine Idee wäre, jeden Monat mit den Kindern gemeinsam einen Essensplan aufzustellen - so das auch die Lieblingsessen der versch. Kinder nicht zu kurz kommen.
Was würdet Ihr tun? Ich bin irgendwie skeptisch… einerseits weiß ich, dass ich kochen kann und es daran nicht scheitern wird - andereseits habe ich bisher immer nur für uns vier gekocht und das nur am Wochenende.
Nun müsste ich 7 Tage die Woche für 8 Personen kochen…
Andereseits geht für das Schulessen ne Menge Geld drauf, dafür hätte ich aber wieder etwas mehr Zeit für andere Dinge des täglichen Lebens.
Schreibt mir mal Eure Gedanken dazu auf - danke!
Gruß
denkzettel