Zu Hause wird geklaut, was tun?

Hallo,

ein Rentner-Ehepaar und dessen Eltern beschäftigen eine Putzfrau (ebenfalls um die 60-70). Schon immer fiel auf, dass besagte Putzfrau ziemlich neugierig ist und bei belanglosen Telefongesprächen mit der Verwandschaft mit dem Ohr an der Tür hängt. Nach Jahren zufriedenstellender Arbeit wird von beiden Familien festgestellt, dass Haushaltsgegenstände verschwinden. Über total belanglose Dinge wie Zitronen oder Nussknacker bis hin zu Jacken, Handtaschen und Silber. Der Verdacht fiel zunächst auf den Enkel der Putzfrau, da diese einen Zweitschlüssel besaß und nach zusätzlicher Sicherung des einen Hauses Hebelspuren an der Terassentür festgestellt wurden. Die Eltern des Ehepaares sind mitterweile ins Altersheim umgezogen, haben das Verschwinden in ihrem Haushalt aber auch festgestellt. Der Verdacht fällt hier noch weniger auf den Enkel der Putzfrau, da die Wohnung weiter weg lag (das Haus des jüngeren Ehepaares liegt zu Fuß unter einer Minute).

Darauf angesprochen, streitet die Putzfrau alles ab. Trotzdem musste der Zweitschlüssel abgegeben werden, aber es besteht die Möglichkeit, dass sie auch von diesen einen hat mitgehen lassen. Was macht man an dieser Stelle nun? Entlassen ist wohl keine Frage, aber was darüberhinaus? Die Polizei einschalten? Das Haus mit versteckter Kamera überwachen, um Beweise zu haben?

Hallo,

na zunächst mal die Wohnung sichern, indem man die Schlösser auswechselt. Das scheint mir das probate Mittel zu sein. Und wie wäre es mit einer anderen Putzfrau?

Den Diebstahl zur Anzeige bringen kann man ausserdem. Die Polizei fragt dann schon nach, wer infrage kommen könnte und wird dann diesbezüglich tätig.

Gruß
Nita

Wollen wir hoffen, dass es nach den von dir genannten Sinnvollen Maßnahmen wirklich aufhört…

So wie es aussieht sind nämlich alle nicht mehr die Jüngsten in diesem Spiel und bei meiner Oma wurde angeblich auch immer alles gestohlen.
Der Schlüssel vom Sekretär, Schmuck, Dinge des alltäglichen Lebens bis hin zu Lockenwicklern…
Letztendlich habe ich so gut wie alles wieder gefunden was sie vermisst hat und manche Sachen hatte sie schon seit Jahren nicht mehr.
Natürlich hat das der Dieb (sie wusste auch immer wer es war) dann zurückgebracht weil er wusste das er sonst auffliegt…

Tatsächlich scheint dies im höheren Alter ein gängiges Symptom zu sein das mit Alzheimer einher geht.

Ich wünsche euch daher das das Problem wirklich existiert…

Gruss HighQ

5 Like