Moin,
mein Prozessor (P4 3,0 Ghz Typ 630) ist momentan bei einer Durchschnittstemperatur von rund 80°C, was viel zu heiß ist. Er steigert sich dann auch fast 100°C wo er sich dann selber abschaltet. Wenn ich auf den Lüfter drücke bleibt er bei den 80°C. Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem beheben kann und ob es für die Halterung (Sockel 775) etwas gibt, wo der Lüfter richtig fest ist.
mahlzeit,
in deinem speziellen fall, kann ich nur den tipp geben:
schlepp die ganze kiste zu jemandem der schon mehr als einmal nen prozzi samt kühlvorrichtung installiert hat, und schau ihm über die schulter. dann weisst du fürs nächste mal bescheid (hoffentlich *g*).
ansonsten landest du irgendwann mal hier:
http://www.dau-alarm.de/start.html
gruss wgn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Natürlich gibt es sowas - nennt sich „Schrauben“ und „Backplate“! Meine Empfehlung: www.google.de mit den Stichwörtern 1.) cpu + wärmeleitpaste + richtig + auftragen 2.) lüfter + entstauben & 3.) luftstrom + gehäuse + kühlung…
Sollte für’s erste genug zum lesen sein.
Nur so nebenbei - wie schaffst du es nen Prozzi auf über 100° zu bringen? (Deine anderen Posts hab ich einfach mal „überlesen“)
Greetz!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
in deinem speziellen fall, kann ich nur den tipp geben:
schlepp die ganze kiste zu jemandem der schon mehr als einmal
nen prozzi samt kühlvorrichtung installiert hat, und schau ihm
über die schulter. dann weisst du fürs nächste mal bescheid
Ist ja nicht so, als wäre es das erste mal, diese Probleme hab ich eben nur bei diesem, mit dieser Leitung
hi,
Ist ja nicht so, als wäre es das erste mal, diese Probleme hab
ich eben nur bei diesem, mit dieser Leitung
Na dann weisst du ja wie es geht:
- Lüfter ausbauen
- cpu + Kühlkörper reinigen
- neue Leitpaste drauf (in homöophatischen dosen)
- wieder einbauen
- schaun, dass nix eingeklemmt ist
80 Grad C ist auch keine Referenztemperatur… Selbst mit dem Intel-Standardlüfter sollte eine Lasttemp von max. 60 Grad gewährleistet sein (ich hatte nie über 56 mit denen).
Du beschreibst es doch selbst, „wenn ich drauf drücke bleibt die Temperatur bei 80 Grad“. D.h., dass der Lüfter/Kühlkörper nicht korrekt aufsitzt, damit Luft zwischen cpu und Kühlkörper kommt, die ja bekanntlich schlecht leitet.
lg,
fred
Moin, Problem gelöst. Der Lüfter der bei dem Prozzi beilag, war einfach nicht stark genug, um mit dieser Wärme umzugehen. Der neue hält die Temperatur bei etwa 47 °C, was doch gut ist, außerdem habe ich eine Hochwertige Paste benutz.
hi,
Der Lüfter der bei dem Prozzi beilag,
war einfach nicht stark genug, um mit dieser Wärme umzugehen.
Das halt ich für ein Gerücht, weil auch Intel es sich nicht leisten kann eine CPU-Lüfter-Combo auszuliefern, die die CPU zur Kohle verkommen lässt. Dann müssten sie nämlich Garantie leisten, was bei Millionen von verkauften Boxed-CPU´s recht teuer kommen würde
Aber erfahrungsgemäss sind alternative Lüfter zumeisst trotzdem die bessere Wahl, weil sie zusätzlich zur besseren Kühlleistung auch noch leiser sind. Zumindest dürfte der neue Kühler nun auch korrekt eingebaut worden sein.
lg,
fred