Zu Heizkörperthermostat

Habe im Bad einen Heizkörperthermostat, einen mit Fernfühler von Oventrop , der ständig heizt, im Winter wie im Sommer, aufgedreht und zugedreht . Wie kriege ich ihn wieder zu, dass er nicht mehr heizt, denn im Sommer bei 28 Grad und mehr muss ich nicht mehr heizen ? ? Wer kann mir helfen ? Vorab vielen Dank , woffezuff .

Hallo!

Auch Ventile mit Fernfühler haben eine Handverstellung auf ZU. Und die soll nicht wirken ?
Dann wäre das Ventil wohl defekt, denn der Stellknopf muss ja rein mechanisch auf den Ventilstift einwirken.
Test:
Baue Kopf ab, dann wird Stellstift sichtbar. Den Stift dann gangbar machen, Drücken, der muss selbststätig wieder herauskommen(Federkraft). Ist es schwergängig, etwas Sprühöl nehmen, mehrfach Drücken/Lösen, evtl. auch leicht ziehen, wenn nicht allein herausspringt. Stellweg ist gering,ca. 5-6 mm

Wenn man dann den Stift ganz eindrückt und so auch halten kann(Schraubzwinge etwa),dann müsste HK auch ZU sein und kalt werden.

Denn, da es auch von Hand nicht schließt, ist m.E. nicht der Thermostatkopf oder Fernfühler defekt. Wenn es so wäre, müsste es aber von Hand trotzdem schließen. Aber ganz ausschließen kann man Fehler im Ventilkopf nicht.

Wenn es dann nicht geht, wird wohl ein Installateur kommen müssen.

MfG
duck313