… auf den guten Geschmack der SciFi Fans!! Die wollen doch tatsächlich diesen Heuler „LEXX - The Dark Zone“ (lief mal beim BB-Sender) wiederholen! Hoffentlich „ver-zappe“ ich mich da nicht mal ‚rein, sonst fall‘ ich noch tot vom Sessel!
Hmm, was mich wundert war das RTL2 für LEXX Werbung gemacht hat mit „Atemberaubende Specialefects“, von wegen, wenn schon eher Atemberaubende Frauen! Entschuldigung, vielleicht hat der Sprecher auch sagen sollen „Atemberaubend schlechte Specialefects“… Egal, ich find es ist kult und schau eh lieber Star Trek…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hmm, was mich wundert war das RTL2 für LEXX Werbung gemacht
hat mit „Atemberaubende Specialefects“, von wegen, wenn schon
eher Atemberaubende Frauen! Entschuldigung, vielleicht hat der
Sprecher auch sagen sollen „Atemberaubend schlechte
Specialefects“…
Um beim obigen „Streit“ um B5 und LEXX zu bleiben, die Effekte
bei LEXX sind schon von hoeherer Qualitaet. Man sollte jedoch
nicht vergessen, dass die ersten Animationen von B5 auf einem
Amiga gemacht worden sind. Ansonsten merkt man beiden ihren
Ursprung (Computer) an. Ich persoenlich halte eine geeignete
Mischung von Computeranimationen und „echten“ Aufnahmen fuer
am besten. Gute Beispiele in der Hinsicht: ID4 oder das fuenfte
Element. Ich denke, man sollte die Spezialeffekte immer an den
Moeglichkeiten messen, die den Produzenten zur Verfuegung
standen, vor allem die finanziellen.
Um beim obigen „Streit“ um B5 und LEXX zu bleiben, die Effekte
bei LEXX sind schon von hoeherer Qualitaet. Man sollte jedoch
nicht vergessen, dass die ersten Animationen von B5 auf einem
Amiga gemacht worden sind. Ansonsten merkt man beiden ihren
Ursprung (Computer) an. Ich persoenlich halte eine geeignete
Mischung von Computeranimationen und „echten“ Aufnahmen fuer
am besten. Gute Beispiele in der Hinsicht: ID4 oder das
fuenfte Element. Ich denke, man sollte die Spezialeffekte immer :an den Moeglichkeiten messen, die den Produzenten zur :Verfuegung standen, vor allem die finanziellen.
Und ich dachte immer, daß es auf den Ideenreichtun der Handlung ankäme, zu deren Zweck man sich der special effects bediente…
Tschö Tyll
Und ich dachte immer, daß es auf den Ideenreichtun der
Handlung ankäme, zu deren Zweck man sich der special effects
bediente…
Wie wahr, wie wahr.
Wir kamen lediglich auf Spezialeffekte zu sprechen.
Genausogut haette man auch ueber die schauspielerischen
Leistungen reden koennen.
MEB
Dem Ursprungsposting entnehme ich, dass es sich dabei um ‚Lexx - Die Serie‘ handeln soll, die eine zeitlang auf RTL-II lief.
Auf VOX läuft zur Zeit der ursprüngliche 3-Teiler, der auch wirklich cool ist. Die Serie aber, die auf RTL-II lief, soll auf diesen 3-Teiler aufbauen und die Story fortsetzen. Dabei wurde aber IMHO völliger Bruch produziert. Ich hab mir jedenfalls genau eine Folge davon angesehen und nachher nie mehr. Das war derart schlecht. AFAIR wird Zev da auch von einer anderen Schauspielerin dargestellt…
Hihi, man könnte doch auch mal wieder
„V-Die Außerirdischen kommen“ bringen.
Oder?
Das wäre das allerbeste!!! Oder ‚Die Spezialisten unterwegs‘!!
(Ich muß mal’n paar Ampere ablassen…)
Ich hab leider nur den letzten Lexx Film gesehen.
Geiltrashig ist wie ich finde auch eine richtige Bezeichnung.
Die sind echt gut.
„V“ ebenso, allerdings fand ich die Serie besser als die Filme.
„Die Spezialisten…“ waren auch super, doch das die wieder kommen wage ich zu bezweifeln.