Hallo,
gegen die Kosten an sich kann man nichts tun, die gehören zu solch einem Vertrag (leider) einfach dazu.
Auch muss der Vermittler nicht auf die Kosten hinweisen, lediglich die Canada Life muss sie ausweisen.
Dies geschieht regelmäßig in den Vertragsunterlagen, respektive im sog. Produktinformationsblatt. Das wiederum MUSS ausgehändigt werden, allerdings erst seit 2008!! Ist es nicht geschehen bzw. erst kürzlich, so hat man ein Widerrufsrecht von 14 Tagen bzw. 1 Monat (bei Lebens- und Rentenversicherungen), siehe § 8 (2) des Versicherungsvertragsgesetzes.
Ansonsten sind die Kosten für derartige Fondsverträge nicht ungewöhnlich hoch. Zu Recht fragt man sich dann aber, wie gut denn ein Produkt bzw. der/die dahinter stehenden Fonds laufen sollen, alleine um erst einmal diese Kosten wieder auszugleichen.
Ich rate meinen Kunden daher immer zu klassischen Produkten mit zwar geringeren Zinsen, dafür aber allen Vorteilen einer Versicherung. Wenn jemand dann noch den Wunsch nach höheren Renditen hegt, dann kann er/sie auch direkt einen Fonds besparen oder ein eigenes Depot führen. Dafür brauche ich keine Versicherung. Ist aber lediglich mein Ansatz. Andere Fachleute sehen es wieder anders.
Toi toi und Gruß aus Berlin
Alexander Haid
Versicherungsmakler