Wer kann mir helfen?
Bevor ich in einer Werkstatt auf die falsche Färte gelockt werde möchte ich mal versuchen ob hier im Forum jemand Rat weiß:
Mein VW Golf II Madison 17 Jahre alt, hat bei warmen Motor meiner Meinung nach zu hohe Drehzahlen, schwankend um 1800 und 2000. Das geht immer erst nach etwa einer halben Stunde Fahrzeit los. Im Leerlauf an der Kreuzung bleiben die Drehzahlen dann in diesem hohen Bereich. Aber nie beim Kaltstart.
In der Werkstatt sagte man mir es ist eventuell die Zündkopfdichtung, die bei Erwärmung an Dichtigkeit verliert (wenn sie, und das ist sie, schon alt ist) und dadurch Luft einströmen kann.
Vielen Dank für Eure Mühe bei Anwort!