Hallo
ich hab zwar nun schon Einiges hier gelesen aber ich starte trotzdem mal selber.Wir wohnen seit 6 Wochen in dieser Wohnung, Erdgeschoss, 2 Fam.Haus, Keller in einer Betonwanne gebaut, eisekalt auch im Sommer, also gut gebaut.Wir wohnen mitten im Wald, hohe Tannen, rießige Wiesen, ein kleiner Fluß !! Also wesentlich mehr Feuchtigkeit wie früher in der Stadt, dazu ein echt verregneter Sommer (oberbergisches Land)
Wohnung auch im Sommer angenehm kühl - so nun wurde vor 5 Wochen hier alles fertig gedämmt -bis auf eine Seite wo ausschließlich Fenster sind.Was aber ja nicht tragisch ist. Alles neu alles supi, neue Fenster, wunderbar…(wir fühlen uns auch echt wohl)
ABER
Durch Zufall hab ich meinen Vormieter kennengelernt und er sagte und zeigte mir, das hier mal Schimmel war. Ich schreibe extra WAR. Beide Fälle an Außenwänden, die nun neu gedämmt sind.
Wir haben eine der Wände dazu noch selber neu tapeziert und da war Nichts und ist Nichts zu sehen.
Nun habe ich aber Angst, das sich was bilden kann,wir haben Hygrometer aufgestellt und haben hier ständig und überall um die 70 -75 Prozent Luftfeuchtigkeit,wenn ich dann stoßlüfte gehts ab und an auf 67 runter aber das war es.
Schlaf und Kizi sind immer über 70 ,Wozi 65-70 wir heizen jetzt schon und wechseln uns mit Stosslüften und heizen ab…das kann es doch nicht sein ???
Nun hab ich Salz aufgestellt, wir lüften - wir heizen, keine Wäsche, kein Wasser, nach dem Duschen direkt Fenster ganz auf…hier dauert es auch extrem lange, bis der Boden nach dem Wischen trocken ist …was bitte kann ich noch tun,außer ordentlich lüften …vieles fühlt sich halt klamm an, schlafen tun wir dafür super…ich weiß halt nicht,. obs nun schlimm ist oder nicht
Und ich lüfte ja schon 4 mal täglich …
Bin etwas verwirrt und will einfach nur glücklich hier wohnen