Hallo,
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal „orthostatische
Dysregulation“ bzw. Fehlregulation googlen. Ansonsten warte
halt den Arzttermin ab und setz dich hin, wenn du merkst, dass
dir komisch wird.
Vorsicht vor Ferndiagnosen und daraus resultierenden
Ratschlägen!
Es könnte sich um orthostatische Dysregulation handeln,
könnte aber auch was anderes sein, z.b. Herzrhythmusstörungen.
Und die gehören sehr wohl zügig behandelt.
Ja. Nach zwei Wochen…
Ich hab nicht gesagt, dass es das ist (wenn doch, suche ich verzweifelt nach der Stelle).
Ich stimme zwar zu, daß man deswegen nicht gleich in Panik
verfallen braucht, aber doch sollte von dem Rat, den Termin
nächste Woche abzuwarten, etwas Abstand genommen werden.
Wenn es sich akut verschlechtert, ab ins Krankenhaus.
Besser direkt beim nächsten „Anfall“. So kann zügig ein EKG
geschrieben und die Art des zu schnellen Herzschlags
wahrscheinlich erfasst werden. Beim Termin nächste Woche
könnte sonst das Ereignis ggfs. nicht dokumentiert und somit
diagnostiziert werden.
Ich habe einen nächsten Anfall als Verschlechterung angesehen. Da war ich wohl missverständlich.
Das Drama sehe ich vor allen Dingen in der Psychosomatik: Du
merkst, dass dir im Stehen komisch wird, schaust nach deinem
Puls, das macht dich unruhig, dadurch wird dein Puls noch
höher, du tastest wieder den Puls, noch unruhiger etc… Ein
Teufelskreis eben.
Psychosomatik als Ursache, die den Ruhepuls auf 140 schnellen
läßt klingt IMHO unwahrscheinlich.
Im Stehen wird ihr wohl komisch, was mit der Tachykardie einher zu gehen scheint. Wenn man sich dann deswegen bekloppt macht und ständig den Puls zählt, wird der Herzschlag dadurch nicht unbedingt verlangsamt - Sympathikus, aber das brauche ich einer Ärztin wohl nicht zu erzählen : )
Wenn der Eindruck rüberkam, ich habe gesagt, es sei definitiv die orthostatische Dysregulation und überhaupt nix Schlimmes, so entschuldige ich mich für meine missverständliche Formulierung.
Grüße
Liete, deren Puls morgens nach dem ersten Kaffee seit mehr als zwei Wochen ähnliche Frequenzen erreicht