Ooops, das wird schwierig!
Hallo Nicole!
Der Trick mit der flachen Schüssel ist originell!
Stammt nicht von mir, hab ich auf einer ***party gehört. (Man darf hier ja keine Werbung machen *g*)
Hält dann der Frucht-Gele Belag eigentlich, also haftet er auf
den Tortenboden, oder wabbelt alles hin und her? Aber das kann
man ja verhindern, wenn man Pudding drunterstreicht. (ja,
Pudding,kenne das gar nicht anders =))
Machs mit Pudding, das hilft sicher!
Zu den Kuchen: was mich sehr interessieren würde, wäre was mit
den Zutaten: Zwieback, Löffelbiskuit, und die Corn Pops (was
man daraus machen kann??)
Die Torte mit den Corn-Pops hat folgenden Boden:
2 Pck a 100 g Waffelröllchen mit Zartbitterschokolade (14 Röllchen für den Rand zurücklassen!) und 50 g Corn Pops in einen Gefrierbeutel geben und den Beutel verschließen. Beide Zutaten mit einer Teigrolle zerdrücken und in eine Schüssel geben.
100 g Butter zerlassen, zu den Gebäckbröseln geben und gut vermischen. Die Masse in eine Springform (24 cm, Boden gefettet), füllen, andrücken und kalt stellen. Die zurückgelassenen Waffelröllchen mit Abstand an den Formenrand stellen.
Aber dann kommt was mit Gelatine, das fällt flach…
Und Joghurt, Quarkcreme (kein reiner Quark, der ist zu
‚matzig‘), milchiges Gemix halt.
Den Begriff „matzig“ kenn ich nicht…
Wenn Du was mit Joghurt willst, brauchst Du unbedingt Gelatine, sonst musst Du die Torte mit Strohhalmen servieren 
Gelatine lieber nicht, misslingt genauso wie Hefeteig. *g*
Gelatine ist mir auch immer misslungen, solange ich sie nach Anleitung zubereitet habe *fg*
Jetzt mach ich es so: Gelatineblätter wie vorgeschrieben in kaltes Wasser legen, ausdrücken und in einen großen Topf geben. Herd auf Stufe 1 schalten. Gelatine auseinanderrühren, bis sie flüssig ist. Herd abschalten. Einen Teil der FERTIGEN Creme (Etwa 1/4 Liter) dazugeben und gut verrühren, bis es eine einheitliche Masse ist. Dann gebe ich den Rest der Creme dazu und verrühre sie gründlich. Topf von der Platte wegstellen und alle Minuten mal schauen, ob Spuren bleiben, wenn man umrührt.
Meist kommt dann noch steife Schlagsahne dazu, die untergerührt werden muss, und dann kann man das Ganze schon in die Form schütten.
Und die Götterspeise klingt nicht schlecht. (kann man ja auch
als vagen Gelatine Ersatz nehmen, wie bei einer Käsekuchen
Form, wo Götterspeise unter den Milch-Quarkmix druntergehoben
wird)
Das Rezept mit der Götterspeise heißt „Grüne Glibbertorte“ und hat zwischen Biskuitboden und Glibber noch eine Schicht Quarkmasse. Immer noch interessant?
Bin gespannt auf 1-2 Rezepte!! *schleck*
Vielleicht schon selbst ausprobiert, sprich, ich würde gern
wissen, ob Zutaten wie Zwieback knusprig bleiben.
Nein, diese Zutaten saufen sich alle mit Flüssigkeit voll. Lässt man den Kuchen nicht lang genug stehen, ist der Zwieback hart und das Ganze ungenießbar.
Aufbewahrung im Kühlschrank: *graus* das Kondenswasser… 
Frischhaltefolie drüber - und kein Tröpfchen stört Deinen schönen Kuchen!
„Backen ohne zu backen - 80 tolle MODETORTEN,
bei denen der Backofen kalt bleibt“.
Danke für den Buchtitel! 
Das Buch ist von Dr.Oetker; ich glaub, das gibts bei Amazon nicht.
So, jetzt werd ich auch mal konkret und tippsel Dir ein paar Rezepte ab.
Hanna