Ich vesuche seit Tagen mit dem Router WL0081 von LogiLink einen Internetzugang zu meinem DSL -Anschluss bei T-online zu bekommen. Es wird keine IP-Adresse zugewiesen. Habe automat. IP-Adresszuweisubg gewählt.
Aber auch mit fester Adresse geht es nicht.
Welcher Trick ist nötigo der kommt zu T-online nur mit T-onlich -Technik?
Wer hat eine Idee?
Hallo,
m.E. ist der WL0081 doch „nur“ ein Router, oder?
Du benötigst ja noch ein DSL-Modem bzw. ein Kombi-Gerät.
Wie ist denn der grundsätzliche Aufbau (alle Geräte von "T-Online-Steckdose bis zum Endgerät (PC)?
Und nein, du benötigst keine „t-online-Geräte“ um einen t-online-Anschluß nutzen zu können.
Unabhängig davon ist es immer sinnvoll, das verwendete Betriebssystem anzugeben. Dann kann dir - vielleicht nicht unbedingt in diesem Fall, aber … - leichter geholfen werden.
mfg
tf
Danke für schnelle Antwort.
Ich benutze WINDOWS XP prof.
Verwende speedport200 von Telekom
Verkabelung: Telefonsplitter–>Speedport200–>:stuck_out_tongue_winking_eye:C
Eingaben für T-online Zugaang:
Anschluss Kennung
Zugehör. T-online Nummer
Mitnebenutzer 0001
Persönl.Kennwort (vorgegebn)
Wiederholung PKW
IP Adr. 84.179.XXX.YY (XXX.YY variieren von Zugang zu Zugang)
WL0081:
IP Adr.: 192.168.0.1
MAC ist vorgegeben
Probierte kabelvariantenL
!. Telefonsplitter --> WAN Eingang von WL0081–> PC
dyn. IP-Adresszuweisug --> kein Erfolg
feste IP nach Vorschrift --> kein Erfolg
2. Telefonsplitter–> Speedport200-WL0081–> PC
IP-Zuweisung wie 1. --> Kein erfolg
Wie komme ich zu meiner T-online DSL-Adresse?
muss ich evtl über PPEOP gehen mit dem account-Eintrag
…@t-online.de ?
Hallo,
schan wir mal:
So soll es aussehen:
Splitter > SP 200 > WL 081 ~~~ PC
Dazu zuerst
Splitter > RJ-45-Buchse (T-DSL) per Cat5-Kabel, LAN an PC. Jetzt die T-Online Einstellungen usw. vornehmen. Kabel entfernen.
Jetzt WL 081 per Kabel an PC. Dort die WL 081 LAN-Einstellungen vornehmen (feste IP, selbes Subnet wie Speedport, Gateway- und DNS-Eintrag auf IP-Nummer des Speedport setzen, WLAN- Einstellungen vornehmen.
Jetzt WL 081 per Kabel an LAN des Speedport.
Nestwerk-einstellungen des Rechners vornehmen (Achtung: Auch Verschlüsselungs ART beachten.
Viel Erfolg
tf
Im SP 200 gibt es keine feste Ip, diese ändert sich von zugang zu zugang.
Zugang erfolg stets über Miniwan PPOE m (SP 200)
angezeigt wird immer
IP-Adr. 84.179.xxx.yyy ; xxx und yyy verändern sich
Habe die letzte adresee fest eingestellt… aber es verändert sich nichts
Ich vermute Telekom lässt nur eigene technik zu.