Ich habe klar beschrieben, warum ich den Thread gesperrt habe, Denker (a.D. neuerdings?) schreibt mir aus der Seele. Dein Thread hier dient nicht der Wissenserweiterung (wie es z.B. eine Frage nach einer Kommaregel oft tut), du bittest auch nicht wirklich um Hilfe und du möchtest auch keine interessante Diskussion ins Rollen bringen, von der dann jeder etwas hat. Du möchtest einfach nur stenkern. Und ja, hier bezichtige ich dich einfach so. Ich ergreife hier keine Partei, ich will einfach das Forumsklima wahren. Und ich sehe ja (ich meine, wir kennen uns ja schon ein paar Jahre), wohin das führt und wie das wieder ausartet. Meistens fängt’s ganz klein an, aber diesmal schlägst du damit dem Fass die Krone mitten durchs Gesäß indem du so eine „Frage“ (lies: Provokation) stellst.
Stell dir vor, jemand (von mir aus: ich) macht hier einen Thread auf, auffordernd, die hirnlosen Behauptungen von Reformgegnern über die Rechtschreibreform zu sammeln, diese Leute bloßzustellen mit dem Ziel, möglichst viele Leute zusammenzutrommeln um gegen irgendwelche Idioten zu wettern, die gegen die Rechtschreibreform sind und lieber einen selbstgewählten, völlig arbiträren Zustand präferieren. Hättest du das auch als interessante Diskussion empfunden oder dich (wie immer) persönlich angegriffen gefühlt? Ich weiß es nicht. Ich würde so ein Thema nicht öffnen, vor allem nicht unter solchen stumpfen Behauptungen, und das soll bitte auch nur als Beispiel und Umkehrung deines Pöbelthemas aufgefasst werden. Deshalb bleibt der Thread auch geschlossen. Ich werde auch nicht zulassen, dass du weitere solche Themen öffnest, also probiere es nicht erst.
Im Ernst: Deine Meinung in allen Ehren, aber meine Positionen
als „Informationsverschmutzung“ zu verunglimpfen, finde ich
doch etwas hart und auch unfair.
So? Ich finde das sehr sehr harmlos gegenüber dem was du immer über die Leute behauptest, die sich (anscheinend aus Dummheit?) für die Reform entscheiden und keinen Kampf gegen Windmühlen führen.
Nichtsdestotrotz muß auch
dies in gewissem Rahmen erlaubt sein, genau wie schließlich
auch die von mir vorgetragenen Positionen.
Die von dir vertretene Position ist durchaus im Rahmen. Man mag deine Lernunfähigkeit und deine Missionierungsversuche ja nervig finden oder amüsant oder gar interessant. Die daraus entstehenden Diskussionen sind wirklich interessant und zum Teil nützlich. Ich habe viel gelernt dabei (nicht von dir, aber durch die Beschäftigung mit dem Thema). Aber dein Beitrag/Aufruf/Stenkerversuch hier war es definitiv nicht.
Wenn André aber einen Thread sperrt, nur weil er anderer
Meinung ist und die von seiner Meinung abweichende (etwa) mit
„das bringt doch nichts, das hatten wir doch alles schon“
verunglimpft,
Ich habe bereits gesagt, dass ich das nicht wegen Abweichung deiner Meinung tat, sondern weil ich sehe, wohin sich der Thread entwickeln würde. Er würde ausufern, weil das wirklich die Krönung deiner ständigen Provokationsversuche war.
Ich glaube, es war das erste oder zweite Mal bisher, dass ich ein Thema gesperrt habe. Als Moderator bin ich meiner Meinung nach nicht sehr streng; ich nutze meine „Macht“ hauptsächlich zum Verschieben von Themen, die sich ins falsche Brett verirrt haben. Sogar Hausaufgabenanfragen lösche ich nicht sofort, weil ich denke, vielleicht hat ja jemand wenigstens einen Tipp für die Person.
Aber ich stehe dazu: du bist zu weit gegangen, das Thema hätte nur für Streit gesorgt und hätte auch nix weiter gebracht, auch da es auf falschen Annahmen beruht, wie bereits gesagt wurde (solche falschen Schreibungen gab’s auch vor der Reform schon; ich erinnere mich, dass wir damals in der Schule auch vor der Reform Übungen dazu gemacht haben, die nicht immer einfach waren; eben weil es eine häufige Fehlerquelle war und immer noch ist). Ich habe keinen Grund, dich wegen irgendetwas erneut zu verwarnen, aber die Absicht deiner Frage hat hier keine Daseinsberechtigung, in meinen Augen.
Mir ist klar, dass du das anders siehst und dich bestimmt wieder beschweren möchtest, davon kann ich dich nicht abhalten. Mich interessieren auch die Meinungen der anderen. Auch diejenigen, die ebenfalls der Meinung sind, ich sei hier zu weit gegangen, sollten sich bitte nicht zurückhalten, ich werde niemandem einen Strick draus drehen, meine Vorgehensweise zu kritisieren, auch nicht dir, Uwe.
so konterkariert er damit doch genau diese
Möglichkeit der Weiterentwicklung und des intellektuellen
Fortschritts.
Wie gesagt sehe ich hier keinen Forschritt. Nicht bei dieser Art der Fragestellung und nicht bei dir. Aus deiner Frage wäre ein Streit und böses Gezank erwachsen, keine „fruchtbringende“ Diskussion. Und das waren meine Beweggründe. Glaube mir, ich hätte das auch bei anderen Themen gemacht, die so formuliert wären, selbst (oder sogar noch viel eher!) wenn jemand einen Thread mit der Frage: „Seid ihr dafür, Uwe rauszuwerfen?“ eröffnet hätte. Das ist noch schlimmer als deine indirekte Verunglimpfung.
Gruß,
P.S.: Ich schreibe nicht absichtlich die Anredepronomen klein, sondern einfach, weil man das so macht bzw. es so empfohlen ist und meiner Meinung entspricht. Das mache ich bei allen so, nicht nur bei dir. Und ich empfinde es daher auch nicht als Provokation, dass du mich ausnahmsweise mal ganz „respektlos“ (deiner Auffassung nach) mit kleinem „du“ anschreibst.