Zu: Rechtschreibreformevozierte Idiotismen

Moin,

Da jeder sehen kann, dass der Thread hier nur dazu da ist, damit du dich über die :Rechtschreibreform aufregen kannst, und nicht dazu, um irgendwie objektiv oder :sachlich über etwas zu diskutieren (das hat ja bisher auch nie funktioniert), werde :ich den Thread in Kürze abschließen.

welch ein Unsinn! Der Thread ist dazu da, um gemeinsam weitere Unsäglichkeiten zusammenzutragen, die auf das Konto dieser idiotischen Reform gehen. Indem du (mal wieder, wie du es tust, absichtlich klein geschrieben) den Thread sperrst, ergreifst du Partei für die Reform und machst mich und alle Reformgegner, die hier hätten ihren Beitrag leisten können, mundtot. Wer weiß, vielleicht kippen wir den jetzt herrschenden Idiotismus eines Tages wieder, dazu müssen sich die Reformgegner aber auch austauschen können - auch auf öffentlichen Plattformen, wie z. B. wer-weiss-was.de

Die Haare raufen kannst du dir auch alleine, dazu brauchst du eigentlich keinen :extra Thread und bestimmt auch keinen Input von außen. Ich wünsche dir viel :Spaß dabei.

Gemeinsames Haareraufen erleichtert aber ungemein. Es ist einfach fies von dir, wenn du uns Reformgegnern hier diese Möglichkeit nimmst. Ich protestiere hiermit ausdrücklich gegen die Schließung des vorherigen Threads und fordere seine sofortige Wiedereröffnung!

.

Wir haben hier schon unzählige Male über das Thema geredet, es kommt ja eh :nichts bei raus. Such mal im Archiv nach „Getrenntschreibung“ oder ruf einfach ein :stuck_out_tongue:aar deiner alten Threads wieder auf.

Doch, natürlich kommt etwas dabei heraus, nur offenbar nicht, was du gern sehen möchtest. Deine Position ist doch eh klar (pro Jetztzustand) und die willst du offenbar dominant sehen. Leider hast du hier die Macht eines Moderators und kannst Threads sperren, wann es dir beliebt und deiner Denke entspricht. Es muß hier klar gesagt werden, daß du diese Macht mißbrauchst, wenn du du Threads sperrst, in denen von deiner Meinung abweichende Meinungen vertreten werden.

Das kann doch nicht der Sinn dieses Forums sein! Ich verlange, daß André hier nicht weiterhin moderieren darf!

Gruß
Uwe

die auf das Konto dieser
idiotischen Reform gehen.

Als Schülerzeitungsredakteur und Jungjournalist in den 90er Jahren habe ich vor der Reform in Texten von Mitschülern, Vereinsvorständen, Dorfpolitikern ganz ähnliche und vergleichbare Fehler gefunden. Deine permanente Unterstellung, solche Fehler gebe es erst seit der Reform, entspringt also eher einem Wunschdenken, ist aber sachlich nicht zutreffend.

Ich bin selber ein Kritiker der Rechtschreibreform von 1996, habe aber, was die Reform und ihre angeblichen Folgen betrifft, selten so viel wissenschaftlich unhaltbaren Unsinn gelesen wie von Dir.

Das kann doch nicht der Sinn dieses Forums sein! Ich verlange,
daß André hier nicht weiterhin moderieren darf!

Andre ist mit Sicherheit einer der kompetentesten Linguisten hier, wenn nicht sogar der kompetenteste. Ich wüsste keinen besseren Moderator.

Das Forum dient der Diskussion, mithin also auch dem Austausch und dem gemeinsamen Wissenerwerb, ich kann bei Dir aber beim besten Willen keine Diskussionabsichten entdecken, sondern nur missionarischen Eifer, deine Ansichten zu verbreiten, die noch dazu häufig auf einfach nachprüfbaren falschen Behauptungen beruhen - z.B. Dinge, die durch die Reform nie geändert wurden, von dir aber der Reform angelastet wurden.

Ich glaubend, Du kannst froh sein, daß hier Andre mit sehr großem Langmut moderiert; es wurde schon mehr als einmal stärkere Sanktionen gegen Dich bis hin zur Sperre gefordert, unter anderem auch von mir. Für mich fällt vieles, was Du hier betreibst, schlicht und Informationsverschmutzung. Und das möchte ich meiner geliebten deutschen Sprache nicht antun.

M.

Da du mit deinen Pseidodiskussionen, die nur dazu dienen, deine Meinun

Ich finde insbesondere die Schreibung von „zurzeit“ idiotisch und auch gemäß der neuen Regeln inkosistent.

Gruß,
Chrizz

1 „Gefällt mir“

„Reneklode“ ist auch mehr als grenzwertig. Das wäre aber wohl auch ohne reformierte Rechtschreibung passiert.

Gruß,
Chrizz

Für mich fällt vieles, was Du hier betreibst, schlicht und Informationsverschmutzung.

Na toll! Ich glaube, es rauscht im Äther…

.

Und das möchte ich meiner geliebten deutschen Sprache nicht antun.

Na, dann tu es ihr doch einfach nicht an!

Im Ernst: Deine Meinung in allen Ehren, aber meine Positionen als „Informationsverschmutzung“ zu verunglimpfen, finde ich doch etwas hart und auch unfair. Nichtsdestotrotz muß auch dies in gewissem Rahmen erlaubt sein, genau wie schließlich auch die von mir vorgetragenen Positionen. Nur durch diese Vielfalt und Freiheit entsteht die Möglichkeit für den Einzelnen, klarere Gedanken zu fassen und diese ggf. niederzuschreiben, kurz: sich weiterzuentwickeln. Dazu ist das Forum doch da - und das ist ein hohes Ziel!

Wenn André aber einen Thread sperrt, nur weil er anderer Meinung ist und die von seiner Meinung abweichende (etwa) mit „das bringt doch nichts, das hatten wir doch alles schon“ verunglimpft, so konterkariert er damit doch genau diese Möglichkeit der Weiterentwicklung und des intellektuellen Fortschritts.

Gruß
Uwe

1 „Gefällt mir“

Ich finde insbesondere die Schreibung von „zurzeit“ idiotisch
und auch gemäß der neuen Regeln inkosistent.

Man könnte natürlich jetzt eine Meinungsumfrage veranstalten, wer welche Schreibweise idiotisch/unsinnig/doof … bzw. sinnvoll/logisch/prima … findet (hier kann man sich notfalls was aussuchen).
Und dann?

Ein Nachweis dafür, dass aktuell auftretende Rechtschreibfehler in unmittelbarem Zusammenhang mit einer (welcher?) Reform stehen, lässt sich aufgrund von Meinungen definitiv nicht erbringen.

(Nach meiner Erfahrung werden die Reformen vorwiegend als Ausreden von Leuten gebraucht, die in Orthographie noch nie sattelfest waren. Amüsanterweise handelt es sich bei den Fehlern, die sie damit rechtfertigen, sehr oft um Fälle, die von keiner der Reformen betroffen waren.)

Gruß
Kreszenz

3 „Gefällt mir“

welch ein Unsinn! Der Thread ist dazu da, um gemeinsam weitere
Unsäglichkeiten zusammenzutragen, die auf das Konto dieser
idiotischen Reform gehen.

Diesmal keine Deform?

auch auf
öffentlichen Plattformen, wie z. B. wer-weiss-was.de

Wie wäre es hiermit?

Wenn man sachlich über die Reform diskutiert, wüsste ich auch nicht, wieso man das Thema sperren sollte. Wenn aber gleich nach „rechtschreibreformevozierte Idiotismen“ gefragt wird und von einer Deform gesprochen wird, nimmt das etwas unsachlichere Züge an und muss auch nicht unbedingt fortgeführt werden.

mfg,
Ché Netzer

Daß das konkunktionale „daß“ nun „dass“ geschrieben werden soll, ist doch extrem obersinnlos! Was soll der Schwachsinn nur? Und wie kann man bei sowas Beklopptem nur mitmachen?

Soll damit hinterrücks das ß abgeschafft werden?

Ich finde insbesondere die Schreibung von „zurzeit“ idiotisch
und auch gemäß der neuen Regeln inkosistent.

Ich finde jene Schreibweise „zurzeit“ ebenfalls völlig widersinnig.

Wenn man sachlich über die Reform diskutiert, wüsste ich auch
nicht, wieso man das Thema sperren sollte. Wenn aber gleich
nach „rechtschreibreformevozierte Idiotismen“ gefragt wird und
von einer Deform gesprochen wird, nimmt das etwas
unsachlichere Züge an und muss auch nicht unbedingt
fortgeführt werden.

Das hängt einerseits mit dem Zynismus zusammen, mit dem die Reformbefürworter die Reform seinerzeit durchgepaukt und die Reformgegner generalstabsmäßig auf unsachliche Art und Weise mundtot gemacht haben, andererseits mit dem Zorn darüber, daß die Kritik an den Reformen kaum wirklich ernstgenommen wurde. Es läßt sich halt trefflich mit geschaffenen Tatsachen „argumentieren“ und sagen „es gibt jetzt Wichtigeres zu diskutieren als das“. Sorry, aber wenn ich darüber nachdenke, platzt mir der Kragen vor Wut!

1 „Gefällt mir“

Ich habe klar beschrieben, warum ich den Thread gesperrt habe, Denker (a.D. neuerdings?) schreibt mir aus der Seele. Dein Thread hier dient nicht der Wissenserweiterung (wie es z.B. eine Frage nach einer Kommaregel oft tut), du bittest auch nicht wirklich um Hilfe und du möchtest auch keine interessante Diskussion ins Rollen bringen, von der dann jeder etwas hat. Du möchtest einfach nur stenkern. Und ja, hier bezichtige ich dich einfach so. Ich ergreife hier keine Partei, ich will einfach das Forumsklima wahren. Und ich sehe ja (ich meine, wir kennen uns ja schon ein paar Jahre), wohin das führt und wie das wieder ausartet. Meistens fängt’s ganz klein an, aber diesmal schlägst du damit dem Fass die Krone mitten durchs Gesäß indem du so eine „Frage“ (lies: Provokation) stellst.

Stell dir vor, jemand (von mir aus: ich) macht hier einen Thread auf, auffordernd, die hirnlosen Behauptungen von Reformgegnern über die Rechtschreibreform zu sammeln, diese Leute bloßzustellen mit dem Ziel, möglichst viele Leute zusammenzutrommeln um gegen irgendwelche Idioten zu wettern, die gegen die Rechtschreibreform sind und lieber einen selbstgewählten, völlig arbiträren Zustand präferieren. Hättest du das auch als interessante Diskussion empfunden oder dich (wie immer) persönlich angegriffen gefühlt? Ich weiß es nicht. Ich würde so ein Thema nicht öffnen, vor allem nicht unter solchen stumpfen Behauptungen, und das soll bitte auch nur als Beispiel und Umkehrung deines Pöbelthemas aufgefasst werden. Deshalb bleibt der Thread auch geschlossen. Ich werde auch nicht zulassen, dass du weitere solche Themen öffnest, also probiere es nicht erst.

Im Ernst: Deine Meinung in allen Ehren, aber meine Positionen
als „Informationsverschmutzung“ zu verunglimpfen, finde ich
doch etwas hart und auch unfair.

So? Ich finde das sehr sehr harmlos gegenüber dem was du immer über die Leute behauptest, die sich (anscheinend aus Dummheit?) für die Reform entscheiden und keinen Kampf gegen Windmühlen führen.

Nichtsdestotrotz muß auch
dies in gewissem Rahmen erlaubt sein, genau wie schließlich
auch die von mir vorgetragenen Positionen.

Die von dir vertretene Position ist durchaus im Rahmen. Man mag deine Lernunfähigkeit und deine Missionierungsversuche ja nervig finden oder amüsant oder gar interessant. Die daraus entstehenden Diskussionen sind wirklich interessant und zum Teil nützlich. Ich habe viel gelernt dabei (nicht von dir, aber durch die Beschäftigung mit dem Thema). Aber dein Beitrag/Aufruf/Stenkerversuch hier war es definitiv nicht.

Wenn André aber einen Thread sperrt, nur weil er anderer
Meinung ist und die von seiner Meinung abweichende (etwa) mit
„das bringt doch nichts, das hatten wir doch alles schon“
verunglimpft,

Ich habe bereits gesagt, dass ich das nicht wegen Abweichung deiner Meinung tat, sondern weil ich sehe, wohin sich der Thread entwickeln würde. Er würde ausufern, weil das wirklich die Krönung deiner ständigen Provokationsversuche war.
Ich glaube, es war das erste oder zweite Mal bisher, dass ich ein Thema gesperrt habe. Als Moderator bin ich meiner Meinung nach nicht sehr streng; ich nutze meine „Macht“ hauptsächlich zum Verschieben von Themen, die sich ins falsche Brett verirrt haben. Sogar Hausaufgabenanfragen lösche ich nicht sofort, weil ich denke, vielleicht hat ja jemand wenigstens einen Tipp für die Person.
Aber ich stehe dazu: du bist zu weit gegangen, das Thema hätte nur für Streit gesorgt und hätte auch nix weiter gebracht, auch da es auf falschen Annahmen beruht, wie bereits gesagt wurde (solche falschen Schreibungen gab’s auch vor der Reform schon; ich erinnere mich, dass wir damals in der Schule auch vor der Reform Übungen dazu gemacht haben, die nicht immer einfach waren; eben weil es eine häufige Fehlerquelle war und immer noch ist). Ich habe keinen Grund, dich wegen irgendetwas erneut zu verwarnen, aber die Absicht deiner Frage hat hier keine Daseinsberechtigung, in meinen Augen.

Mir ist klar, dass du das anders siehst und dich bestimmt wieder beschweren möchtest, davon kann ich dich nicht abhalten. Mich interessieren auch die Meinungen der anderen. Auch diejenigen, die ebenfalls der Meinung sind, ich sei hier zu weit gegangen, sollten sich bitte nicht zurückhalten, ich werde niemandem einen Strick draus drehen, meine Vorgehensweise zu kritisieren, auch nicht dir, Uwe.

so konterkariert er damit doch genau diese
Möglichkeit der Weiterentwicklung und des intellektuellen
Fortschritts.

Wie gesagt sehe ich hier keinen Forschritt. Nicht bei dieser Art der Fragestellung und nicht bei dir. Aus deiner Frage wäre ein Streit und böses Gezank erwachsen, keine „fruchtbringende“ Diskussion. Und das waren meine Beweggründe. Glaube mir, ich hätte das auch bei anderen Themen gemacht, die so formuliert wären, selbst (oder sogar noch viel eher!) wenn jemand einen Thread mit der Frage: „Seid ihr dafür, Uwe rauszuwerfen?“ eröffnet hätte. Das ist noch schlimmer als deine indirekte Verunglimpfung.

Gruß,

  • André

P.S.: Ich schreibe nicht absichtlich die Anredepronomen klein, sondern einfach, weil man das so macht bzw. es so empfohlen ist und meiner Meinung entspricht. Das mache ich bei allen so, nicht nur bei dir. Und ich empfinde es daher auch nicht als Provokation, dass du mich ausnahmsweise mal ganz „respektlos“ (deiner Auffassung nach) mit kleinem „du“ anschreibst.

5 „Gefällt mir“

nur als Beispiel und Umkehrung deines Pöbelthemas aufgefasst
werden. Deshalb bleibt der Thread auch geschlossen. Ich werde
auch nicht zulassen, daß du weitere solche Themen öffnest,
also probiere es nicht erst.

Genau das konterkariert aber die gedankliche Freiheit, die es in einem Forum unbedingt braucht. Jene Rechschreibreform, die ich kritisiere stellt eben KEINEN natürlichen Sprachwandel dar, sondern wurde uns allen nur aufgezwungen, so daß wir uns tagtäglich mit den Folgen herumärgern müssen, wenn uns als Lesern die typischen rechtschreibreformevozierten Idiotismen zugemutet werden.

.

Beitrag/Aufruf/Stenkerversuch hier war es definitiv nicht.

Warum schreibst du „stenkern“ statt „stänkern“?

.

Ich habe bereits gesagt, dass ich das nicht wegen Abweichung
deiner Meinung tat, sondern weil ich sehe, wohin sich der
Thread entwickeln würde. Er würde ausufern, weil das wirklich
die Krönung deiner ständigen Provokationsversuche war.

„Ausufern“? Was genau meinst Du damit? Meinst Du, ich würde hier im Verlauf der Diskussion zum Sturz der Regierung aufrufen oder was? Die Rechtschreibreform war doch von vornherein ein völlig „ausgeufertes“ Unterfangen. Und die Korrekturen, die später vorgenommen wurden und in deren Kontext viele der Deform-Schreibweisen wieder halbherzig zurückgenommen wurden, dienten doch dazu, den durch das Ausufern entstandenen Schaden einzudämmen (sic!).

.

Art der Fragestellung und nicht bei dir. Aus deiner Frage wäre
ein Streit und böses Gezank erwachsen, keine „fruchtbringende“
Diskussion.

Sorry, aber das ist doch schlicht Unsinn! Wie willst du das im Vorhinein wissen?

.

Und ich empfinde es daher auch nicht als
Provokation, dass du mich ausnahmsweise mal ganz „respektlos“
(deiner Auffassung nach) mit kleinem „du“ anschreibst.

Ich möchte das schließlich auch nicht als Respektlosigkeit verstanden wissen. Wenn aber einer immer „Du“ und der andere „du“ schreibt, so ist das nicht gut.

1 „Gefällt mir“

Sorry, aber wenn ich darüber nachdenke,
platzt mir der Kragen vor Wut!

Wenn dir wegen ein paar Leerzeichen und „ßss“ schon der Kragen platzt, solltest du dich eher ans Psychologiebrett wenden. Da kann dir bestimmt besser geholfen werden.

Gibt es keine anderen Probleme auf der Welt?

Grüße
Udo.

2 „Gefällt mir“

[MOD] Und auch zu
Moin alle,

da auch dieser Thread wie schon der hier drunter keine vernünftigen Diskussionen erzeugt (oder erzeugen soll), habe ich mir erlaubt, ihn ebenfalls zu schließen.

Kubi