Zu Roller - Getriebeöl

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo,

eine frage zum getriebeöl.

SYM PURE roller, 50 ccm, Bj. 1996

im handbuch ist zum getriebeöl angegeben:
„Hypoid Getriebeöl, SAE 140“.

ich hätte hier noch:
„Castrol Automatic TQ-D -für alle automatik- oder schaltgetriebe und servosystem“.

kann ich dieses öl bei einem getriebeölwechsel
bedenkenlos nehmen?

bis hier schonmal danke.

Wenn du nicht oft und keine langen Strecken fährst kein ding aber wenn du mehr als 10 kilometer täglich zurücklegst dann solltest du dich schon an die vorgabe sae 140 halten!
Weil jedes getriebe anders ist das heisst das getriebe eines lkw`s zum beispiel ist schon vom material her anders als dein getriebe und es hat somit auch andere wärme eigenschaften es wird schneller warm und erreicht auch allgemein eine höhere temperatur als dein getriebe daher braucht dieser lkw ein öl welches sich nicht so stark / schnell ausdehnt wie das öl was du für dein getriebe brauchst unter umständen kann dein getriebeöl wenn du das falsche benutzt sich zu stark ausdehnen und deine dichtung beschädigen (überdruck) oder aber es ist zu zähflüssig und dehnt sich nicht stark genug aus so dass die erforderliche schmierleistung nicht erreicht wird und dein getriebe regelrecht zermürbt. also halte dich besser an die vorgabe und achte darauf dass du dein getriebe gehäuse nur halbvoll machst mit dem öl das ist wichtig wenn du wissen möchtest warum dann melde dich ruhig nochmal! aber wichtig ist dass es nur zur hälfte befüllt wird!

Hi,
erstmal danke für die ausführliche antwort :smile:

Wenn du nicht oft und keine langen Strecken fährst kein ding
aber wenn du mehr als 10 kilometer täglich zurücklegst dann
solltest du dich schon an die vorgabe sae 140 halten!

10 km und mehr fahr ich am WE, sonst so um 5-7 km und
zwischendurch kurzstrecken.
auf dem castrol öl hier finde ich keine angaben zu SAE.
hier -unten links Castrol TQ-D- mal ein link: http://www.castrol.com/castrol/multipleproductsectio…

Weil jedes getriebe anders ist das heisst das getriebe eines
lkw`s zum beispiel ist schon vom material her anders als dein
getriebe und es hat somit auch andere wärme eigenschaften es
wird schneller warm und erreicht auch allgemein eine höhere
temperatur als dein getriebe daher braucht dieser lkw ein öl
welches sich nicht so stark / schnell ausdehnt wie das öl was
du für dein getriebe brauchst unter umständen kann dein
getriebeöl wenn du das falsche benutzt sich zu stark ausdehnen
und deine dichtung beschädigen (überdruck) oder aber es ist
zu zähflüssig und dehnt sich nicht stark genug aus so dass die
erforderliche schmierleistung nicht erreicht wird und dein
getriebe regelrecht zermürbt. also halte dich besser an die
vorgabe und achte darauf dass du dein getriebe gehäuse nur
halbvoll machst mit dem öl das ist wichtig wenn du wissen
möchtest warum dann melde dich ruhig nochmal! aber wichtig ist
dass es nur zur hälfte befüllt wird!

ok. intressant.
hast du vllt noch einen tip wo ich dieses SAE 140 finde
oder welches öl zu empfehlen ist?
(eins von ATU wäre optimal, ein ATU wäre in der nähe.
ansonsten wohne ich weiter weg von anderen).

gruß.

Hallo,
Es gibt von seiten Castrol keine Freigabe als Ersatz. Leider kann nur der ÖL Hersteller dir eine sichere Zusage machen. Ich würde lieber die 10€ investieren und passende ÖL kaufen, des hält ja normalerweise ewig.

Hoffe ich konnte helfen

Hi

Hallo,
Es gibt von seiten Castrol keine Freigabe als Ersatz. Leider
kann nur der ÖL Hersteller dir eine sichere Zusage machen. Ich
würde lieber die 10€ investieren und passende ÖL kaufen,

mach ich.

des hält ja normalerweise ewig.

Hoffe ich konnte helfen

ja. ich danke dir.

grüße.

Hallo,

du solltest das im Handbuch beschriebene Getriebeöl verwenden.
Das Öl was du noch hast, ist wohl für alles geeignet, aber nicht für dein Rollergetriebe.
Auf das Getriebe gehört reines Getriebeöl, weil es so beschaffen ist, das die Molekularketten im Öl wiederstandfähig sind und damit länger funktionstüchtig bleibt.

Gruß

Also einmal zum bestellen:
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/…

und einmal zum nachlesen was ich versucht hab dir mit dem lkw zu erklären xD:
http://www.schmier-stoffe.de/info/DIN-Kennzeichnung-…
Also wirklich öl ist nicht gleich öl… ^^ ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! viel erfolg beim ölwechsel!

Hallo,

Hallo,

du solltest das im Handbuch beschriebene Getriebeöl verwenden.
Das Öl was du noch hast, ist wohl für alles geeignet, aber
nicht für dein Rollergetriebe.

ok. danke und schönen sonnatg noch.

gruß.

Also einmal zum bestellen:
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/…

ok, prima.

und einmal zum nachlesen was ich versucht hab dir mit dem lkw
zu erklären xD:
http://www.schmier-stoffe.de/info/DIN-Kennzeichnung-…
Also wirklich öl ist nicht gleich öl… ^^ ich hoffe ich
konnte dir weiterhelfen! viel erfolg beim ölwechsel!

natürlich. danke und schönen sonnatg noch.

gruß.