Hallo!
Ich finde es schwierig, da eine pauschale Antwort zu geben, da ich nicht weiß, wo genau Deine „Ernährungsfehler“ liegen.
Tipps zu gesunder Ernährung findet man im Internet massig, ich habe eben versucht, herauszufinden, was ich verkehrt mache und wie ich es besser machen kann.
Beispiele:
Thema Getränke:ich habe fast nur Limo und solchen Süßkram getrunken. Jetzt trinke ich fast nur noch Wasser, und wenn dann doch mal Geschmack dran sein soll, ganz wenig Saft mit ganz viel Wasser. AB UND AN gönne ich mir mal eine „Limoschorle“, das heißt, ca. ein Viertel Limo, drei Viertel Wasser.
Ungesüßten Tee, wie oft empfohlen, bekomme ich nicht hinunter :-/
Außerdem bin ich ziemlich schlecht darin, auf Dinge zu verzichten.
Wenn ich mal Lust auf Pizza habe, dann besch** ich mich auch schon mal, indem ich mir nen bunten Salat mache und den VOR der Pizza esse, dann bin ich schon fast satt. Wenn ich dann ein Stück Pizza gegessen hab, dann denkt mein Hirn, ich habe mich an Pizza satt gegessen 
Ich liebe Sahnesoßen, aber die sind kalorientechnisch ganz übel… wenn ich aber z.B. eine Zwiebelsoße mit einem Teelöffel fettarmen Frischkäse verfeinere, schmeckt es ähnlich gut, haut aber nicht ganz so rein wie ne Sahnesoße.
Generell finde ich das Gefühl, Hunger zu haben, kontraproduktiv. Lieber esse ich z.B. zu einem fettarm belegten Vollkornbrötchen reichlich Rohkost anstatt eines zweiten oder dritten Brötchens.
Als Zwischenmahlzeiten Gemüse oder eben Obst, letzteres auch mal mit Naturjoghurt.
Und wenn dann mal die Lust auf Schoki zuschlägt, dann ess ich eben EINEN Schokobon oder EIN Stück Schokolade.
Wenn ich mir nämlich was zu lange verbiete, dann wird der Heißhunger bei mir übermächtig und unkontrolliert…
Ziemlich langwieriges Thema, wie gesagt, ich ernähre mich sicherlich nicht perfekt, aber ich weiß im Großen und Ganzen, wo meine Fehler liegen und versuche ebenm das, was ich verkehrt mache, besser zu machen.
Gruß, Dani