Ich habe eben den Spamfilter bei meinem GMX Account gelöscht,
unerwartet VIELE Mails vorgefunden, aber KEINE davon geöffnet.
Da dürfte dann meinem Rechner nichts passiert sein, oder,
meine „Infektion“…
Das Nichtöffnen von Mails führt eher nicht zur Infektion. Aber auch das öffnen von Mails ist, sofern du keinen entsprechend anfälligen Mailclient verwendest, völlig ungefährlich.
Eine Infektionsgefahr kann bestehen, wenn du Links in einer Mail anklickst und dein Browser unsicher oder unsicher konfiguriert ist, sie besteht ziemlich sicher dann, wenn du ausführbare Anhänge der Mail öffnest.
Auch nicht ausführbare Anhänge können eine Gefahr bedeuten, wenn die Programme, mit denen sie geöffnet werden, entspr. ausnutzbare Schwachstellen besitzen oder wenn es sich um gezippte Dateien handelt, die den eigentlichen Schädling ‚huckepack‘ transportieren.
Beim ungelesenen Löschen von Mails aber besteht die einzige (allerdings auch nicht zu unterschätzende) Gefahr darin, dass du auf diese Weise für dich relevante Korrespondenz fortschmeisst.
Gruss
Schorsch