Zu unrecht abgebucht!

Guten Tag,

zuerst eine kurze Erklärung unseres Problems. Seit einiger Zeit werden von unserem Konto Beträge per Lastschrift abgebucht. Hierfür haben wir aber nie eine Einzugsermächtigung gegeben. Wir haben uns nun mit unserem Bankberater in Verbindung gesetzt und dieser hat weitere Abbuchungen dieses Unternehmens blockiert.

Und nun meine Frage:
Hat irgendein Unbekannter unsere Kontodaten benutzt um sich seine Schweinereien zu finanzieren und kann er es nun weiterhin versuchen?
Könnte es sein das wir eine Mahnung des Unternehmens bekommen weil die ihre Zahlung nicht mehr erhalten?

Vielen dank im Vorraus!

Hallo,

wenn Ihnen eine Firma per Lastschrift was abbucht, dann muss ja irgendein Vertrag mit dieser Firma zustande gekommen sein, allerdings nur nach Angabe der Kontodaten und mit Ihrer Einwilligung, dürfen Sie was abbuchen.

Sofern es noch geht, würde ich das Vertragsabkommen bei der Firma widerrufen. Aber wenn Sie nicht wissen, welche Firma Ihnen das abbucht, dann ist schlecht. Müsste man irgendwie rausfinden, wer da überhaupt was abbucht und dann versuchen, das da zu widerrufen bzw. in irgendeiner Weise dagegen anzugehen.

Viel Glück!

Hallo,

Hierfür haben wir aber nie eine Einzugsermächtigung
gegeben.

dann ist ja alles klar…

Wir haben uns nun mit unserem Bankberater in
Verbindung gesetzt und dieser hat weitere Abbuchungen dieses
Unternehmens blockiert.

… genau das macht man in so einem Fall.

Und nun meine Frage:
Hat irgendein Unbekannter unsere Kontodaten benutzt um sich
seine Schweinereien zu finanzieren und kann er es nun
weiterhin versuchen?

Manchmal hat sich einfach jemand vertippt, soll ja vorkommen. Manchmal melden sich solche Leute dann in Foren wie diesem und behaupten, sie hätten eine Mahnung bekommen, obwohl die Firma doch zur Lastschrift berechtigt gewesen wäre. Die Bank sollte aber auch prüfen, ob der Name mit dem Kontoinhaber übereinstimmt.
Da aber wohl auch von jedem Bürger Kontodaten im Umlauf sind, kann natürlich auch kriminelle Energie dahinter stecken. Mir ist es zwar noch nicht passiert (wohl aber der Irrtum), aber die tarnen das dann bestimmt so geschickt, daß es einem nicht sofort auffällt.

Könnte es sein das wir eine Mahnung des Unternehmens bekommen
weil die ihre Zahlung nicht mehr erhalten?

Wenn man mit der Firma nichts zu tun hat, wissen die die Anschrift ja nicht. Eine Mahnung wird derjenige bekommen, der die Lastschrift veranlasst hat.

Cu Rene

Guten Tag,

Dann hat also dieser Unbekannte unsere Kontodaten und unseren Namen angegeben, jedoch SEINE adresse da ja zu ihm das Schreiben der Lastschrift für die Unterschrift kommt. Oder braucht man hierfür nicht mal ne unterschrift wenn man sich im internet irgendwo mit falschen kontodaten anmeldet??

Vielen dank für die schnelle Antwort!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Dann hat also dieser Unbekannte unsere Kontodaten und unseren Namen angegeben, jedoch SEINE adresse

Da hast du was falsch gelesen. Der Unbekannte hat SEINEN Namen, SEINE Kontodaten und SEINE Adresse. Bei der Bank hat sich jemand vertippt. Natürlich ist es auch möglich, dass sich der UNbekannte vertippt hat. Vielleicht habt ihr die gleiche Bank, seine Kontonummer ist 0815, und eure 0851, oder ihr habt bei verschiedenen Banken die gleiche Kontonummer, und die Bankleitzahl unterscheidet sich nur geringfügig…

Die Franzi

Bitte zeig mir ein Lastschriftverfahren bei dem sich die Bank vertippt hat… die Wahrscheinlichkeit tedniert gegen 0.

Hallo,

falls Du wirklich keine Ahnung hast wer da fleißig bei Dir Geld abbucht, dann könntest Du über deine Bank 1 Cent an diese Firma/Person überweisen und im Feld für Verwendungszweck Deine Telefonnummer und bitte um Rückmeldung eintragen, dann wird sich sicher jemand melden und Du kannst das klären.

LG
Marion