Guten Tag,
Meine Freundin, ich und mein Kumpel haben seit einem guten Monat zusammen unsre erste WG.
Ich und mein Kumpel, können wieviele junge Leute, nicht wirklich ohne etwas über Zimmerlautstärke laute Musik auskommen.
Problem für den Mieter der über uns wohnt sind die Bässe, wir benutzen ein Logitech Z-5500 Soundsystem.
Gestern kam es dazu das Sie wieder einmal geklingelt hat und uns dazu noch mitteilte das die erste Abmahnung schon unterwegs sei. Man muss wissen Sie ist die Tochter vom Vermieter.
Es ist jetzt insgesamt 5 mal passiert das Sie sich beschwert hat, wovon davon in meinen Augen nur 3 berechtigt waren.
Grund für meine Annahme:
Beim einen Mal war unsere Musik vollständig aus, was man aber Anmerken muss, Ihre Kinder (weiblich 16 und weiblich 8) haben keine 5 Minuten bevor Sie klingelte ordentlich Krach gemacht, es klang, ist kein Scherz, so als würden Ihre Kinder einer Irischen Stepptanztruppe angehören.
Der 2te unberechtigte Besuch kam wo wir Musik anhatten aber leise (unter Zimmerlautstärke). Wo wiedereinmal Ihre beiden Kinder Steppen hören mussten… .
Irgendwann hatten wir uns Gedacht gehen wir doch mal hoch und testen mal was da oben ankommt.
Man muss wissen Sie hatte sich nur wegen dem Bass beschwerrt, sonst ist die Wohnung trotz Laminat ziemlich Schalldicht.
Also ging mein Mitbewohner hoch und hörte es sich an und tatsächlich es kam oben ein leises, sehr weiches Wummern, nagut Wummern kann man es nicht nennen, eher ein Bass der grade so an der Grenze des Basses welches man mehr spührt bzw. indirekt Wahrnimmt als hört.
Getestet haben wir es mit dem Film Transformers 1 und DTS Sound. Mit einer dba Zahl von ca. 38.
Dazu kommt noch das das Haus an einer viel befahrenen Straße ist, was aber gegen 0-2 Uhr ziemlich krass dem Ende zu neigt.
Nun meine Frage, wie berechtigt ist die erste Abmahnung?, sowohl Moralisch als auch rechtlich?
Ich meine wie kann man sich wegen eines leisen Brummens beschweren, aber Ihre Kinder tanzen wie die bekloppten?.
Die Zeiten wann sie runtergekommen ist und sich beschwert hat, waren immer zwischen 21 und 23 Uhr.
Wir sind zwischen 18-20 Jahren.
Schonmal ein Danke an die etwas fitteren Menschen indem Gebiet Mietrecht.
lg
christoph