Hallo,
mir wurde von meinem Arbeitgeber diesen Monat versehentlich zu viel Gehalt ausgezahlt, da statt 1 MOnatslohn 2 Monatslöhne überwiesen wurden. Nun habe ich also ca. 2500 € Brutto mehr Gehalt bekommen und demzufolge natürlich auch mehr netto.
Normalerweise geht mein Arbeitgeber da bisher so vor, dass er das mit der nächsten Gehaltsabrechnung korrigiert. Ich behalte also das zu viel ausgezahlte Netto und mit der nächsten Abrechnung wird das wieder gegengerechnet so dass ich im nächsten Monat dann ein Gehalt gegen 0 Euro erhalte.
Nun die Frage: Ist das so korrekt und wie schlägt sich das steuerlich nieder? Habe aktuell ein Bruttogehalt inkl. Provisionen von 6300 Euro, davon sind 2400 € Brutto zu viel. Korrekt wären also 3900 € gewesen.
Wenn nun mit der nächsten Abrechnung das wieder gegengerechnet wird, ist das nicht steuerlich zum Nachteil von mir?
Wäre es nicht sinnvoller dass ich das komplette Netto wieder zurücküberweise und dann der Arbeitgeber nochmals eine Korrektur macht und mir dann das korrekte Netto wieder überweist?
Bitte um Info.