Morgen,
also dieses Thema hat jetzt nichts mit Mechanik oder der Richtung zu tuen aber ich fange einfach mal an.
Da ich meine lehre in einem halben Jahr verkürzen will und dann fachabi machen will, bin ich in letzter zeit nur am lernen lernen lernen.
Gestern haben wir einen kleinen Test ( tech. Mathe. ) und ich habe so dumme Flüchtigkeitsfehler gemacht das ist schon nicht mehr schön.
Ich habe die Sache einfach hau ruck gemacht und auf die Leichte Sculter genommen??
Lerne ich zu viel`?? Schullkollegen meinten das man vom vielen Lernen nervös wird und irgendwann passt nichts mehr in den Kopf und man weiß garnichs mehr??
Was haltet ihr davon??
Hättet ihr gute Lernmethoden parat.?
Für techn. Mathematik rechne ich nur Audg. Bsp. bis ich sie gut kann.
Für Technolgie Lesen, Texte abschreiben, Fragen beantworten, das ganze wiederholen.
Grüße
Danny
P.S.: Tippfehler dienen der Belustigung
Morgen,
also dieses Thema hat jetzt nichts mit Mechanik oder der
Richtung zu tuen aber ich fange einfach mal an.
dann stell doch deine anfragen in zukunft bitte in ein brett, das was damit zu tun hat. aber gut, daß es universalgenies wie mich gibt, die zu allem ihren senf geben können.
Gestern haben wir einen kleinen Test ( tech. Mathe. ) und ich
habe so dumme Flüchtigkeitsfehler gemacht das ist schon nicht
mehr schön.
Ich habe die Sache einfach hau ruck gemacht und auf die
Leichte Sculter genommen??
Lerne ich zu viel`?? Schullkollegen meinten das man vom vielen
Lernen nervös wird und irgendwann passt nichts mehr in den
Kopf und man weiß garnichs mehr??
Was haltet ihr davon??
ja, so wie’s aussieht, bist du hyper-nervös. brauch mir nur diesen artikel anzuschauen. rechtschreibfehler, buchstaben fehlen, … tsts. auch wenn du’s im nachhinein als belustigung hinstellst: so willst du die nötige ruhe und konzentration für nen mathe-test aufbringen?
ich denke, wenn du deine fehler schon siehst, solltest du dir auch die zeit nehmen, sie zu korrigieren.
ideal wär’s natürlich, wenn du nach gründlichem überlegen was hinschreibst und das hingeschriebene nochmal überdenkst. dauert wohl etwas länger, aber flüchtigkeitsfehler lassen sich so wohl am ehesten ausmerzen.
Hättet ihr gute Lernmethoden parat.?
wenn du die aufgaben an sich kannst, machst du - was das lernen angeht - doch schon alles richtig. ein bißchen mehr gewissenhaftigkeit und weniger hektik stünde dir vielleicht ganz gut? versuch’s mal mit autogenem training oder meditation. kurzfristig geht da zwar nix, aber auf lange sicht soll’s bei solchen problemen super helfen.
gruß
michael
Hallo
Lernen allein nützt garnichts!
Verstehen muss man das Gelernte,dann ist der Rest ein Kinderspiel.
Peinlich wird es z.B.,wenn man etwas (auswendig)gelernt hat,dieses von sich gibt und die Bedeutung nicht erklären kann.
Learning by doing.
Lenz
Muss dem lenz recht geben. Es bringt nichts die Formeln etc auswendig zu lernen wenn man die materie nicht verteht.
Evtl musst du die formeln oder was du auch immer lernst „visuell“ probieren anzuwenden.(an einem objekt)