Hi Rixi,
Buchenholz einer Verjüngungskur unterzogen. Nachdem ich die
Oberfläche sorgfältig abgeschliffen habe, habe ich sie zwei
Mal (im Abstand von zwölf Stunden) mit der Lasur „Behandla“
von Ikea gestrichen (besteht laut Etikett aus Wasser, Leinöl,
Holzöl und Farbpigmenten). Nun habe ich den Verdacht, dass ich
es etwas zu gut gemeint habe, denn die Oberfläche ist noch
recht klebrig, und stellenweise gibt es richtige Schlieren.
ich kann dir nicht sagen was man machen sollte oder was ein guter Restaurateur machen würde, ich kann dir nur sagen was ihc machen würde.
Da ich nicht weiß ob mir das klebrige Zeugs die Schleifscheibe zusetzt würde ich den Tisch erst mal mit einem guten Farbkratzer/Scrabber „abziehen“.
Wenn du gelegentlich handwerklich arbeitest lohnt es sich schon einmalig einen guten zu kaufen, ich schätz mal so 20 €. Mit gut meine ich, der hat unten den Griff, oben an der Rückseite der Klinge noch einen Knauf für die andere Hand, damit kannst du effektiv arbeiten.
Nach dem Abziehen, Tisch fein anschleifen, vielleicht auch nur mit feiner Stahlwolle (die gibts in verschiedenen Feinstufen), sowas entscheide ich vor Ort und aus dem Bauch heraus, und wie vorher dieses Zeugs von Ikea darauf verteilen, aber beträchtlich weniger.
Lieber mehrmals ganz wenig mit nem Lappen verteilen als deine Problematik zu bekommen.
Was meint Ihr: zieht das noch ein?
Ich glaub nicht.
Gruß
Reinhard