Zu viel Urlaub erhalten....was dann !?

Situation:
man hat seinen gesammten Jahresurlaub schon komplett bekommen bis September.
Im Oktober kündigt man dann aber bei der Firma, weil sich plötzlich ein viel besserer Job ergeben hat (Kündigungszeit 4 Wochen).
Man konnte aber im August/September noch nicht wissen, dass man den anderen Job, zum 01.November. des Jahres bekommt.

Fragen:
was passiert mit diesem zu viel erhaltenen Urlaub ?
Wie berechnet das die alte Firma ?

Danke im voraus !

was passiert mit diesem zu viel erhaltenen Urlaub ?

Nichts

Wie berechnet das die alte Firma ?

gar nicht.

Im § 5 BUrlG steht im Abs. 3:
Hat der Arbeitnehmer … bereits Urlaub über den ihm zustehenden Umfang hinaus erhalten, so kann das dafür gezahlte Urlaubsentgelt nicht zurückgefordert werden.

Da das BUrlG nur für den gesetzlichen Mindestanspruch von 4 Wochen formuliert wurde, kann es sein, dass vertraglich etwas anderes geregelt ist für den Teil, der über die 4 Wochen hiaus geht. Das kann aber nur der fiktive AN wissen.

Ist nichts weiter vereinbart, greift die gesetzliche Regelung auch für den übergesetzlichen Teil.

Ebenfalls ohne Anrede und Gruß

Hallöchen :smile:
und vielen Dank für die Antwort!

Der Arbeitnehmer erhält im Jahr 20 Urlaubstage, steht auch so im Vertrag…Arbeitszeiten nur von Montags-Freitags, keine Arbeit am Wochenende, an Feiertagen, an verkaufsoffenen Sonntagen…außerdem:

Urlaubsanspruch erst nach 6 Monaten. (Probezeit beträgt 6 Monate).
Auf das dem AN während des Urlaubs zustehende Entgelt wird eine Abschlagszahlung von 0,30€ geleistet.
Diese Abschlagszahlung ist bereits in der vereinbarten Vergütung enthalten. Das Urlaubsentgeld wird jährlich abgerechnet und mit den ausgezahlten Abschlagszahlungen an den AN verrechnet.

Gruß Frau H. :smile: