Hallo Dieter,
das wird schwierig, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, den Wasserzulauf / Wasserstand zu regeln.
Ein alte, bewährte Steuerung funktioniert so, das vom Wasserbehälter unten in der Maschine ein Schlauch zur Steuerung nach oben verlegt in einer Druckdose endet. In dieser Druckdose ist eine Membrane die sich unter dem Druck des hochsteigenden Wassers nach oben drückt und eine oder mehrer kleine Schalter schließt bzw. öffnet. Durch ein oder ausdrehen einer der Wurmschrauben auf der Druckdose kann der Wasssrstand unten in der Maschine verändert werden.
Eine weitere Steuerung des Wasserstandes geht über zwei Kontakte die sich im Wasserbehälter gegenüber stehen. Ist der Behälter gefüllt, fließt eine geringe Spannung, die wiederum einen Kontakt öffnet und damit das Einlaufventil schließt. An dieser Steuerung kannst du so viel wie nichts verändern.
MfG Wolfgang