Zu welcher Jahreszeit sieht man Polarlichter

… auf Island?

Hallo. Ich plane nächsten Sommer (Juli oder August) 3 Wochen durch Island zu reisen. Kann man dort Polarlichter auch schon im Sommer sehen oder nur im Winter? Ich würde so gerne mal welche sehen…aber möchte Island schon lieber im Sommer bereisen :smile:

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße

Hallo,
im Sommer eher schwierig. Aber im September ist es sehr schön in Island und da habe ich schon mal Glück gehabt. Sicherer sind allerdings die Wintermonate.
Gruß
Marion

Hallo,

Hallo. Ich plane nächsten Sommer (Juli oder August) 3 Wochen
durch Island zu reisen. Kann man dort Polarlichter auch schon
im Sommer sehen oder nur im Winter? Ich würde so gerne mal
welche sehen…aber möchte Island schon lieber im Sommer
bereisen :smile:

im Juli ist es eher unwahrscheinlich, dass Du welche zu Gesicht bekommen wirst, da die Nächte insgesamt noch zu hell sind. Ab Mitte/Ende August könnte es klappen - allerdings ist die beste Zeit halt wirklich der Winter.

mfg
Slarty

Hallo!
Polarlichter kann man grundsätzlich nur sehen wenn der Himmel ganz dunkel ist. da Island am nördlichen Polarkreis liegt, ist es dort im Juli nachts noch zu hell. Mitte/Ende August wirds dann schon mal 2-3 Stunden dunkel und du könntest Glück haben.
Island ist aber auch im Winter immer ne Reise wert (ich fliege im Februar wieder hin).
Gruß Florian / www.vulkankultour.de

Hallo,
sobald es dunkel wird sind NL zu sehen. Natürlich sollte es auch weitestgehend wolkenfrei sein (Sonnenaktivität vorausgesetzt).
Richtig dunkel wird es nach Mitternacht schon wieder ab Mitte August, zumindest im nördlichen Teil (weil ich dort jeden Sommer bin, www.djupavik.de). Dort konnte ich auch schon im August gut NL sehen.
Wenn du in Richtung Ende August kommst, ist es ja noch früher dunkler.
Gruss
Claus

In Island…
http://www.claus-in-island.de

Hallo Sabrina,

Polarlichter gibt es in der Nähe vom Polarkreis „im Prinzip“ zu jeder Jahreszeit, nur ist es im Sommer auf Island einfach zu hell 24 Stunden lang, um sie sehen zu können :wink: - Darum gibt es nur im finsteren Wintermonaten insb. im Norden Islands eine Polarlicht-Garantie!

Schöne Grüße
Fridrik

Hallo!
Tut mir leid, darüber weiß ich nicht Bescheid.
Grüße

Hallo,
Polarlichter sieht man nur bei tiefen Temeperaturen. Man kann natürlich mal „Glück“ haben und es ist auch im Sommer mal sehr kalt - aber doch eher selten. Das Hauptproblem ist aber: es wird im Juli eigentlich nicht wirklich dunkel - und das ist eine Grundvoraussetzung, um die Lichter sehen zu können… Also die Chancen sind im Sommer doch sehr schlecht.
Trotzdem empfehle ich die 3 Wochen im Sommer zu verbringen und nicht im Winter. So lange es im Sommer nämlich hell ist, ist es im Dezember/Januar dunkel. Und da sieht man von Island denkbar wenig…(außer Nordlichter)
Gruß
Sommer

Das Problem ist, dass es im Sommer kaum dunkel wird. Deshalb ist die Zeit, um Polarlichter zu sehen, sehr kurz. Ich glaube Frühling und Herbst sind am besten geeignet.

Viele Grüße
Daniela

Hallo,
im Sommer sind die Nächte zu hell um Polarlichter zu sehen. Von daher bieten sich nur die Wintermonate wirklich gut an. Ich habe sie aber auch sehr schön im Frühjahr gesehen. Das könnte man z.B. im Osterurlaub machen.
Gruß
Arni Örn

Hallo Sabrina,
ich denke mal, dass das im Sommer einigermaßen schwierig wird. Evtl. im Ausgust bei seeeeehr günstigen Bedingungen auf der Südseite (da ist es dann nachts schon dunkel), aber wegen der Erdachsenstellung im Sommer ist es wohl eher unwahrscheinlich, weil in Richtung Sonne, und solche Sachen dürften aus meinem Verständnis eher auftreten, wenn der Pol und damit etwas versetzt das Erdmagnetfeld möglichst von der Sonnenverbindung abgewandt sind (heisst, möglichst hohe Querströmung/Interferenz des Sonnenwindes zum Erdmagnetfeld:
In einfacher grafischer Darstellung: Sonne: Ö - /O (Erdachse, Nordpol oben - im Winter). Im Sommer siehts halt genau umgekehrt aus: Sonne: Ö - \O (Erdachse, Nordpol oben - im Sommer) d.h. kaum Interferenz.
Auf meinen beiden Reisen Juli/August und später Juli konnte ich jedenfalls keine Polarlichter sehen:wink:
Wag die Reise trotzdem, es lohnt sich echt:smile:)
Hartmut

Hallo SabrinaLo,

die besten Chancen Polarlichter zu sehen soll man in den Monaten September, Oktober oder März haben. Wünsche Dir trotzdem eine erfolgreiche Sichtung dieser Phänomene.

Viele Grüße von

cargo70

Hallo,
im Sommerhalbjahr ist es sehr unwahrscheinlich, allein schon, weil es so lange hell ist.
Gruß
Ernesto

Hallo Sabrina,

wenn Du im Sommer nach Island möchtest (was auch die beste Reisezeit ist), dann wird das leider nichts mit den Polarlichter. Die kann man nämlich nur im Dunkeln sehen und im Sommer ist es ja auf Island auch nachts hell. Im Winter musst Du neben der Dunkelheit auch noch das Glück haben, dass es ein wolkenfreier Abend ist, dann die Polarlichter sind sehr hoch am Himmel.

Es gibt aber noch viele andere tolle Sachen in Island zu sehen. Ich kann Dir also nur empfehlen mal nach Island zu fahren, aber wie gesagt, im Sommer wirst Du leider keine Polarlichter sehen können.
Schon jetzt viel Spaß im Urlaub und viele Grüße

Im Sommer wird es nie dunkel, somit sind auch keine Polarlichter sichtbar.LG

hallo, ich bin in Sommern auf Island gewesen und habe leider auch keine Nordlichter sehen können. Ich habe gehört das die Späte Herbstzeit und der Winter die besten Chancen bieten sie sehen zu können.
Abgesehen davon ist der Sommer und die LAndschaften unbeschreiblich schön; wir haben die Nordlichter nicht wirklich vermisst, zu viele Impressionen hintereinander:-=
eine gute ZEit und zu weiteren Fragen kannst du mich gerne anmailen, Herbert

Hallo Sabrina,

http://www.iceland.de/index.php?id=4187

Der Link bestätigt, das was ich schon wusste, soll heißen, 1. man braucht einen dunklen Himmel, um die Phänomene sehen zu können und im Sommer ist es eher immer hell, wobei August schon reichen könnte-

grüß mir die Isel und falls Du ein Polarlicht fotografierst, kannst Du mir vielleicht ein Foto mailen?
Viel Spaß!
Kathy

Entschuldigung,

ich habe Deine Anfrage erst jetzt gelesen. Ich war gerade diesen Sommer in Island, und mir geht es wie Dir: Ich möchte unbedingt die Polarlichter sehen! IN Island haben wir uns von Einheimischen aufklären lassen: Der Winter ist tatsächlich die allerbeste Zeit, aber es gibt Polarlichter auch im Sommer – nur seltener, weniger kräftig und halt nur mit viel Glück zu sehen.

Gruß
Bolo2L