Zu wenig Gehalt

Hallo zusamme
Ich bin der meinung das ich zu wenig Brutto Lohn Bekomme.
4600 CHF. Mein Chef meinte ich sei zu jung, oder ich habe doch noch das Geschäfts Auto, wo ich auch Privat nutzen kann.
Jahrgang 76 habe ich und 93 eine Lehre gemacht als Gas wasser Installateur, 97 Vollendet. Danach 14 Jahre Berufs erfahrung. ich arbeite jetzt mit meinem Chef 2 Jahre, und er auch, da es eine Junge firma ist, bzw. wir haben sie neu aufgebaut. Netto bleid Grad mal 3700 CHF.
habe noch zwei kinder und eine Frau zuhaus, meine Frau kann in moment nicht Arbeiten da sie Schwanger ist.
Kinder geld Bekomme ich auch noch nicht.
Mein Arbeits tag ist : Beratung Verkauf innen und Ausen dienst, Bestellungen, Reparatur und Montage Arbeiten, Lagerverwaltung, Offerten,Rechnungen schreiben, Termine,Baubesprechungen,eigendlich mache ich alles,auser Buchhaltung und Zahlungen ausführen.

Bitte helft mir Mal was ich noch tuhem soll
oder an wenn ich mich wenden kann.

Hallo Andy,

für Deutsche Verhältnisse verdienst Du gutes Geld. Wohnt Ihr in der Schweiz, da habe ich keine Ahnung von den Lebenshaltungskosten. Ich kann dazu keinen Tipp abgeben. In Euro hast Du netto fast 2.900 Euro
HG Circan

Hallo Andy,

Du kannst Dich bei einer anderen Fa. bewerben, um zu sehen, wieviel Du auf dem Arbeitsmarkt wert bist.
Findest Du eine Fa., die breit ist mehr zu zahlen, dann kannst du das gleiche Gehalt von deinem Chef verlangen oder kündigen.

[EDIT by Team: Werbung entfernt]

MfG
Hans Kellermann

Sorry, da kann ich Dir nicht helfen. Ich weiß nicht wie viel Lohn man in der Schweiz verdient.
Gruß
Ella

Leider kann ich dazu keine sachdienliche Auskunft geben.

Guten Morgen,

ich hab erst mal einen Moment gegrübelt und mir die CHF in Euro umgerechet zum heutigen Kurs. Das sind brutto ca. 3.500 Euro und netto ca. knapp 2.900 Euro (etwas weniger).

Also für deutsche Verhältnisse ist dieser Verdienst sehr gut. Noch dazu, wenn Du einen Firmenwagen hast, den du nutzen kannst.

Die Frage, wie hoch der Verdienst sein kann oder sollte, ist relativ. Für den einen ist der Verdienst ok, dafür für den anderen nicht.

Ich kenne die Verhältnisse in der Schweiz nicht, weiß also auch nicht, wie dort die Lebenshaltungskosten sind, aber hier in Deutschland wäre der Verdienst durchaus ok. Kindergeld muss man hier in Deutschland beantragen und bekommt es entweder vom Amt direkt oder über die Lohnabrechnung vom Chef, je nach dem, wie man das haben will. Wie ist das bei Euch? Ich würde mich auf jeden Fall so schnell wie möglich um das Kindergeld mal kümmern!

Ansonsten hilft wohl nur, auf die Suche nach einem Job zu gehen, wo der Chef bereit ist, wesentlich mehr zu bezahlen. Kleine Unternehmen sind nicht tarifgebunden (wenn es denn überhaupt für Euren Arbeitsbereich so was gibt) und da ist die Gehaltsfrage recht einfach: Chef sagt, was er zahlen kann (bzw. will) - Mitarbeiter sagt, was er haben möchte - Einigung/neue Verhandlung - fertig.

Vielleicht wäre es hilfreich, noch mehr Informationen einzuholen, was man in der Schweiz in Deinem Arbeitsbereich ansonsten so verdienen kann. Da kann ich Dir hier aus Deutschland leider nicht wirklich behilflich sein. Sorry.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Chef sich vielleicht doch „erweichen“ lässt, aber wie gesagt - ich persönlich finde den Verdienst durchaus angemessen.

LG,
Michaela

hallo andy,

wie ich gelsen habe bist du im außendienst als berater und verkäufer tätig. ich geh davon aus dass du gut mit menschen umgehen kannst. das sind die besten vorraussetzungen für einen nebenberuf im network-marketing. wir sind in dieser geschäftsform tätig und es lohnt sich. wir waren auch kritisch und haben uns darüber gut informiert und es gibt eine firma (mit der wir jetzt seit einem jahr zusammen arbeiten) die seriös, fair und unkompliziert ist. die firma ist aus deutschland und hat schon in 32 ländern niederlassungen.

dies eine sehr gute möglichkeit sich einen solieden nebenverdienst aufzubauen, sogar die ausübung als hauptberuf möglich.

besuchen sie unsere seite und überzeugen sie sich selbst.
http://bapot-network.de.to/

gruß
heinrich gebel

Leider kann ich nicht sagen, was in der Schweiz so üblich ist.
Habs mal umgerechnet. Das wären ca 3600,-- euro brutto.
Das ist für deutsche Verhältnisse schon immens viel, vor allem ohne Zusatzqualifikation wie Meister oder Ausbilder - eigentlich nicht erreichbar!
Und für Frau und Kinder kann der Chef nichts.
Das ist überall Privatsache.

Hallo Andy,

im Grunde ist das alles eine Milchmädchenrechnung.

2 Kinder u. mit dem nächsten schwanger. Also für 2 Kinder bekommt man 368,00 € Kindergeld.

Arbeitsplatz in der Schweiz bedeutet, dass man Auslösung bekommt. Also, schon mal diese länger-als-24,0 Std.-unterwegs-Pauschale rein auf die Hand. Brutto für Netto!

Hat der Arbeitgeber seinen Sitz in der Schweiz? Oder in Deutschland u. du gehst nur zum Arbeiten in die Schweiz?

Wird beides unterschiedlich behandelt.Steuerlich. Und Arbeitsrechtlich.

Steuerlich bedeutet das einen 2. Wohnsitz sprich doppelte Haushaltsführung. Dafür bekommt man einen Steuerfreibetrag eingetragen.

Das Auto inklusive Benzin? Da muss man sagen Hut ab, wenn der Chef das so macht. Er müsste mit dem Auto die 1%-Regelung ansetzen.

Kauf doch ein Auto u. zahle die Versicherung, Steuer, Unterhaltungskosten u. das Benzin bei gerade ca. 1,70€/Liter.

Außerdem schreibst du, dass du Montage machst. Das heißt, dass du als Handwerker arbeitest. Dann unterliegt dein Lohn einem Tarif.

Diesen Tarif kannst du an der Handwerkskammer erfragen.

Also los u. du wirst sehen, dass du so wenig garnicht verdienst auch, wenn der CHF nur 0,7798600271 € wert ist.

Gruß Chi