Hallo
erstmal ganz grundsätzlich : Der ALG2-Träger ist verpflichtet, den laufenden Bedarf monatlich und rechtzeitig im Voraus zu sichern: http://hartz.info/index.php?topic=10.0
Das heisst: Ende Oktober muss die Leistung für den Bedarfsmonat November beim Betroffenen eingehen. Ende November muss die Leistung für den Bedarf im Dezember eingehen. Ende Dezember muss die Leistung für den Bedarf im Januar eingehen…usw.
Wenn dir eine Nachzahlung für die Bedarfsmonate Oktober bis Dezember bewilligt wurde, dann hätten dir jetzt (nach deinen drei Zahlen gehend) eigentlich insgesamt 1.985 Euro überwiesen werden müssen - und Ende Dezember müssten dann noch im Voraus die 707 Euro für Januar bei dir eingehen.
Warum dir für Okt-Dez. weniger ausgezahlt wurde, kann man nicht einschätzen, ohne die genauen Hintergründe zu kennen und den kompletten Bescheid zu sehen. Am einfachsten ist es, wenn du dich zunächst erstmal mit deinem Leistungssachbearbeiter in Verbindung setzt und nachfragst. Er ist verpflichtet, dir deinen Bescheid verständlich zu erklären.
Ansonsten kannst du den Bescheid auch mal einscannen oder abfotografieren und ihn mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Paint bei Windows) anonymisieren (also Namen, Adressen, Aktenzeichen usw. schwärzen) und dann in einem Themenforum hochladen und dort die Experten den Bescheid mal überprüfen lassen.
Ich würde dir bei allen Fragen zu ALG2 das Forum hartz.info empfehlen (Fragen dort in der Rubik „Leser helfen Lesern“ einstellen):
http://hartz.info/index.php
Infos zum Hochladen: http://hartz.info/index.php?topic=3107.0
und dir vor allem auch ihre Ratgeber-Seiten ans Herz legen. 
LG und alles Gute