Hallo Thomas
Alle Kabel (auch das der Mehrfachdose) auf die notwendige
Länge abschneiden und wieder mit Steckern (2 Euro/Stück)
versehen.
Ein erfahrener Laie kann das.
Der erfahrene Laie kann hinterher auch prüfen und beurteilen, daß die Anschlüsse richtig durchgeführt wurden. Er verwendet sicherlich Aderendhülsen, hat eine Preßzange dafür und selbstverständlich auch ein VDE0701/0702 Meßgerät, mit dem er nach erfolgter Änderung des elektrischen Geräts die Prüfung durchführt. Er kann damit Schutzleiterwiderstand und Isolationswiderstand messen und beurteilen.
Danach kann er das geänderte Gerät ohne Sorge benutzen.
Elektriker, die jahrelang lernen und nach 20 Jahren immer noch auf neue, bis dahin ungekannte Probleme treffen, sind überflüssig.
Sorry für die Worte, aber mit solchen Ratschlägen werden Unfälle heraufbeschworen. Vor so sorglosem Umgang mit Strom wird gewarnt!
Hans