Zu WS2k8 Domäne W7 Client hinzufügen

Hallo allemiteinander,

Ich mache gerade einen Windows Server Kurs und stehe vor dem Problem, einer Windows Server 2008 Domäne zwar einen weiteren WS2k8Server, jedoch keine WS2k8R2 Server oder W7Clients hinzuufügen zu können.

Dabei kommt jeweils immer dieselbe Fehlermeldung. Jemand eine Idee, was sich machen lässt?
http://s14.directupload.net/images/111011/tod7p36l.jpg

P.S ist alles auf alten VMWareplayern drauf und die Windows Software ist nirgends voll upgedated.

Hallo Zera,

bist du schon den Hinweisen in Details nachgegangen?

-> http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb727058…

Error Message: The specified domain either does not exist or could not be contacted

Grüße Roman

DNS Problem owT
1234567890

Eindeutig, dein DN Server läuft nicht vernünftig.

Prüfe den DNS, deine HOST Enträge (Namen und FQDN)

checke ob DNS und NETBIOS lokal auf dem Server arbeitet, dann von remote … wenn alles klappt.

Ist den AD auch funktionstüchtig? - erst dann kannst Du deine Domain vergrößern und neue server und Clients hinzufügen

Die Rechner, die zur Domäne hinzugefügt werden sollen, müssen den/die DNS-Server der Domäne erreichen können, sonst kann kein DC gefunden werden (genau das steht in deiner Fehlermeldung).

Also prüfe, ob du in den Einstellungen der Netzwerkkarte sowohl unter IPv4 als auch unter IPv6 (ab Vista wird immer IPv6 bevorzugt) den oder die DNS-Server richtig eingetragen hast. Unter Windows 7 und 2008 R2 kannst du das gleich im Einstellungsdialog testen.

Sind die Einträge richtig und nslookup klappt trotzdem nicht, liegt der Fehler in der Netzwerkkonfiguration der virtuellen Maschinen. Dann wird aber auch ein Ping mit einer IP-Adresse nicht erfolgreich sein.