Zubereitung von Gambas und Garnelen

Liebe WWW-Gemeinde,

seit Jahren versuche ich mit meinen mangelnden Kochkünsten knusprige in Öl gebratene Gambas oder Garnelen mit Knoffi zu machen, die an die herrvorragenden Kochkünste der Köche in den Restaurants von Urlauben in Südeuropa herankommen sollen. Dazu nutze ich entweder tiefgefrorene Garnelen/ Gambas oder welche aus dem Kühlregal. Leider werden sie bei mir entweder matschig oder gummiartig. In meiner Verzweifelung die optimale Zubereitung zu finden, wende ich mich an Euch mit der Bitte mir doch zu einem geschmacklichen Urlaubsrevival zu verhelfen.

VG Anita

Hallo Anita,

ich kenne da folgende Methode:
Gambas (aus dem Kühlregal) ohne Öl in der Pfanne anbraten und dann auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Pfanne mit einem Tuch auswischen und dann Olivenöl, Knoblauch und die Gambas reingeben und scharf anbraten. Zu guter letzt Petersilie drüber streuen.
Mit Spaghetti ergibt das lecker Variante von Pasta a la Marinera

Gruß
Fabian

Hi Anita,
Dazu

nutze ich entweder tiefgefrorene Garnelen/ Gambas oder welche
aus dem Kühlregal. Leider werden sie bei mir entweder matschig
oder gummiartig.

Brätst Du die noch tiefgekühlt? Gambas sollten langsam aufgetaut werden - am besten im Kühlschrank.

Ich wasche die aufgetauten Gambas, trockne sie gut ab. Dann kommen sie in gut heißes Olivenöl, zusammen mit etwas Rosmarin. Von beiden Seiten anbraten, bis sie die rote Farbe angenommen haben (geht schnell). Erst dann den gehackten Knoblauch zufügen. Alles bei relativ großer Hitze. Geht schnell (keine Zeitangabe, da es ja unterschiedliche Gambagrößen gibt).

„Eigentlich“ ganz einfach :wink:

Gruß,

Anja

hallo fabian,

warum brätst du die gambas erst ohne öl in der pfanne an?

VG anita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo anja,

mache es sonst so wie du beschrieben hast, aber sie werden dann nix ;-(( hast du eine ahnung warum?

VG anita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo fabian,

warum brätst du die gambas erst ohne öl in der pfanne an?

VG anita

Hallo,

Beim braten verlieren die Gambitas aus dem Kühlregal Flüssigkeit. Wegen dieser Flüssigkeit bleiben sie „matschig“
Ist in etwa so wie wenn man Tiefkühlgarnelen erst auftaut und das Wasser dann abgießt.
Wenn man sie erst ohne Öl anbrät geht man noch einen Schritt weiter und sie verlieren eigene Flüssigkeit.

Gruß
Fabian