Zubereitungstechnische Blutwurstfrage

Hallo zusammen,

folgendes möchte ich „produzieren“:

Ein Amuse gueule, bei dem eine Scheibe angebratener Blutwurst die Basis bietet. Auf die Blutwurst soll dann ein Klecks Sauerkraut, aussenrum zwei Dips (Sahnemeerettich und Dijonsenf).
Soweit so gut.

Gestern habe ich mich an den Blutwurstscheiben probiert und das Problem ist, die Teile fallen immer auseinander. Schliesslich muss man den die Wurst umgebenden Darm ja wegmachen.

Hat jemand einen hilfreichen Tipp wie ich das anstellen kann, dass die Blutwurstscheiben Scheiben bleiben und nicht auseinanderfallen?

Die Dinger vorher in Mehl wenden? Zusammennageln?

vielen Dank für eure Hilfe

mhg

Hört sich gut an …
… lieber Martin :wink:,

ich würde ganz einfach die Haut erst nach dem Braten entfernen. Oder aus der
gebratenen Wurstmasse einen Ring bilden und das Sauerkraut in die Mitte setzen.
Regel: Nicht vergewaltigen, nachgeben. Die Dinge sind nun halt mal so, wie sie
sind. und Blutwurst, warm, ist weich.
Bis denne!
Bolo

Hallo Bolo,

ich würde ganz einfach die Haut erst nach dem Braten
entfernen.

das wird so nicht gehen: die Wursfüllung dehnt sich stärker als die Pelle, das Ganze verformt sich in die dritte Dimension und wird nicht.

Vielleicht drei oder vier mal die Haut einritzen (durchschneiden), beim Steak mit Fettrand löst man das Problem auf diese Art.

Gruß

Johannes

Hi Martin

folgendes möchte ich „produzieren“:
Ein Amuse gueule, bei dem eine Scheibe angebratener Blutwurst
die Basis bietet. Auf die Blutwurst soll dann ein Klecks
Sauerkraut, aussenrum zwei Dips (Sahnemeerettich und
Dijonsenf).
Soweit so gut.

Hmmm, klingt wunderbar und ist eigentlich ganz einfach…

Gestern habe ich mich an den Blutwurstscheiben probiert und
das Problem ist, die Teile fallen immer auseinander.
Schliesslich muss man den die Wurst umgebenden Darm ja
wegmachen.
Hat jemand einen hilfreichen Tipp wie ich das anstellen kann,
dass die Blutwurstscheiben Scheiben bleiben und nicht
auseinanderfallen?
Die Dinger vorher in Mehl wenden? Zusammennageln?

Genau. Am besten Haut entfernen. Messer in heissem Wasser wärmen und dann in Scheiben schneiden. Kurz in einem Teller mit Mehl wenden und dann erst anbraten. Damit bekommst Du auch eine schöne Kruste auf die Wurst…
Aber nur kurz anbraten… kross, sozusagen, damit sie ihnen schön weich bleibt.

Viel Glück beim Ausprobieren

Yseult

Hi Bolo,

Deine Einwände sind sicher berechtigt, aber Du wirst verstehen, dass ich nicht bereit bin, vor einer Scheibe Blutwurst zu kapitulieren …

Ich werd das mal nach der in obigem Posting beschriebenen Methode ausprobieren.

Wehe es lacht morgen einer!

Viele Grüße

mhg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke! (owT)
.

Moin,

Wehe es lacht morgen einer!

Würd ich nie tun…Das ist ja eh der Wahnsinn was Ihr da vorhabt. Ich dachte wir wollten sauffen, jetzt essen wir warscheinlich so viel dass wir nix mehr trinken können.

Rolf
geht jetzt Zigarren kaufen.

…also bitte!!!
Hi,

Würd ich nie tun…Das ist ja eh der Wahnsinn was Ihr da
vorhabt. Ich dachte wir wollten sauffen, jetzt essen wir
warscheinlich so viel dass wir nix mehr trinken können.

um anständig, im Sinne von anständige Mengen, alkoholische Köstlichkeiten, wobei ich mir hier in Hinblick auf das schottische Zeugs noch nicht sicher bin, konsumieren zu können, bedarf es einer gewissen, soliden kulinarischen Basis.
Da der Wein erlesen sein wird, geht das halt nicht mit dem kleinen Menue von McDoof …
Siehste ein, oder?

Grüße

mhg

PS.: ich fang grad mit den Vorarbeiten an … :wink:)))

na, wie wars denn?
Wollte nur mal nachfragen, wie denn die Vorspeise und der Abend so war…

Neugierige Grüsse

Yseult

… richtig nett :smile:
Hallo Yseult,

das war ein denkwürdiger Abend …

Dank Deiner Hilfe hat auch das mit der Blutwurst richtig gut geklappt. Vor allem der Tipp mit dem heissen Messer hat sich als ausgesprochen hilfreich herausgestellt.

Ansonsten hatten wir noch vier Gänge, wobei mir leider der Hauptgang (Gänsebrust auf Sahnerotkohl mit Kartoffelspalten) nicht so gelungen ist, wie ich das wollte. War aber egal.
Bolo hat eine geradezu unverschämt gute Vorspeise gemacht und das Dessert zubereitet.
Naja, dann hatten wir halt zu jedem Gang zwei Weine und da ich die Weine aus meinem Keller genommen habe, waren die auch ganz anständig :smile:

Daß man mit Bolo und Rolf gut zechen kann wusste ich ja ohnehin …

Da Bolo und Rolf überdies rein zufällig 21 ( ! ) Single Malt Whiskys dabeihatten, schloss sich an das Essen noch eine ausgiebige Verkostung an.

Irgendwie sind wir dann dabei in ein bestenfalls metaphysikalisch zu erklärendes Zeitloch gefallen und es war 5:00 Uhr in der Früh.

Schön wars, schade dass Du nicht dabei warst.

Viele Grüße

mhg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mc Donalds ist gar nicht so doof
Nichts geht über einen echten BigMäc!

Hi,

diese Aussage:

Mc Donalds ist gar nicht so doof
Nichts geht über einen echten BigMäc!

entschuldige ich mit Deinem Alter. Du weist es halt nicht besser. Macht auch nix.

mhg