Hallo,
wir haben soviele Zucchini im Garten.Mich würde interessieren was ihr da für Lieblingsrezepte habt.
Einfrieren geht ja bestimmt nicht so gut.Habt ihr eine Idee wie man die verabeiten kann um im Winter auch noch was davon zu haben?
Freu mich über eure Antworten
Gruss
Dea
Hallo,
zum einfrieren etc. kann ich dir leider nichts sagen, aber du fragtest ja auch nach Lieblingsrezepten. Hier meine zwei:
http://tinyurl.com/38ynpkm
Nudeln mit Zucchini-Kräuter-Sauce und
http://tinyurl.com/3ak8xtw
Spaghetti mit Zucchini-Gorgonzola-Sauce
Find ich ganz lecker, und ich bin kein großer Zucchini-Fan. Nur meine Tochter kann ich damit nicht locken, na ja…
Grüße
Hallo,
du kannst die Zucchini in Scheiben schneiden, salzen pfeffern, von beiden Seiten anbraten und zum Schluß, kurz bevor sie fertig sind Käsescheiben draufgeben. Einfach nur lecker.
Große Zucchini kannst du längs aufschneiden, aushölen. Das ausgehölte Fleisch kurz dünsten. Dann gibst du eine Hackfleischfüllung in die Zucchini. Dazu nehme ich auch das gedüstete mit dazu. Hackfleischfüllung nach Geschmack mit oder ohne gekochten Reis, nur wenig oder kein Ei usw.
Die Hälften setze ich in einen Gänsebräter gebe Brühe mit rein und ab in den Ofen, ca 45 min.
Im Netz findest du sicher viele Rezepte für Zucchinikuchen, die sind auch sehr lecker.
Guten Appetit!
Kati
Hallo Liamara,
herzlichen Dank dass ich in deine Töpfe schauen darf.Die Rezepte sind gespeichert und werden sicher demnächst nachgekocht
Gruss Dea
Pommes
Hab ich ganz vergessen, große ausgehöhlte Zucchini in Streifen schneiden und frittieren.
Kati
Hallo Kati,
auch dir ein herzliches Danke.Die ausgehöhlten Zucchinis haben wir in der letzten Zeit schon öfter gegessen,an die Kuchen hab ich mich noch nicht gewagt.
Wir haben die ausgehöhlten Z. auch schon mit geraspelten Karotten und Schafskäse gefüllt und mit Parmesankäse überbacken.Sckmeckt auch lecker
Gruss
Dea
Werden die dann paniert?
Hallo, versuche mal dies:
600g Zuccini mit Schale, mundgerechte Stücke
400g Nektarinen in Stücke schneiden
Sud aufkochen aus:
ca. 200ml Weißwein-Essig (Balsamico von Aldi)
300g Zucker
1 Teel. Currypulver und weißen Pfeffer
1 Teel. grüner Pfeffer
1 Teel. Senfkörner
1 Zehe gehackten Knoblauch
Zuccini und Nektarinen kurz in den heißten Sud legen,
nur glasig werden lassen,
dann 1 Eßl. Olivenöl und
1 gute Messerspitze Einmachhilfe
einrühren, sofort alles schön abwechselnd
in Schraubgläser füllen, fertig!
Passt zu Grillfleisch u. kurzgebratenen Fleisch und
als Antipasti.
Auch als Geschenk aus der Küche, dann beschrifte ich
die Gläser mit besonders schönen Etiketten.
Probier mal aus, es schmeckt süß-sauer exotisch fruchtig.
Bisher waren alle meine Gäste davon begeistert.
Gruß
Eva
Hallo Dea,
wir haben soviele Zucchini im Garten.Mich würde interessieren
was ihr da für Lieblingsrezepte habt.
Einfrieren geht ja bestimmt nicht so gut.Habt ihr eine Idee
wie man die verabeiten kann um im Winter auch noch was davon
zu haben?
Zucchini einfrieren funktioniert. Dafür werden die Zucchini klein gewürfelt, in einer Schüssel gesalzen, das austretende Wasser weggekippt. Die Zucchiniwürfel lassen sich nach dem Einfrieren noch für mindestens ein Jahr (bis dann waren sie jeweils alle ) für Risotto, Minestrone o.ä. verwenden.
Zucchini lassen sich auch einige bis etliche Zeit in einem kühlen Raum (nicht Kühlschrank, sondern eher Speisekammer oder Keller) aufbewahren.
Lieblingsrezepte für gleich:
- Zucchinicremesuppe
- Zucchini gegrillt (vom Grill, oder aus dem Backofen)
- Zucchiniauflauf
- Zucchini als Gemüsebeilage (gedünstet)
- Zucchini-Frikadellen
Du kannst auch die Zucchini-Blüten verarbeiten - sehr zu empfehlen!
(Zucchiniblüten im Weinteig, Zucchiniblüten gefüllt o.ä.)
Bei näherem Interesse kann ich dir gerne detaillierte Rezepte tippen.
Viele Grüße,
Nina
Werden die dann paniert?
Seit wann paniert man pommes? Nö einfach frittieren und dann salzen. Aber warum nicht mal mit Panade probieren, könnte auch gut schmecken.
Hi Dea,
gabs mal beim „Perfekten Dinner“ und soll lt. einer Freundin super lecker sein:
Zucchinibrot:
500 g Mehl, Typ 550 (backstark)
ca. 150 ml Wasser, lauwarm
etwas grüne Lebensmittelfarbe
15 g Hefe
1 EL Zucker
1 gestr. EL Meersalz
3 große Zucchini (mit der Käsereibe gerieben)
halbe kleine Hand voll frischer Thymian (Blätter abgezupft)
Mehl zum Bestäuben
100 g Ziegenkäse (zerbröckelt)
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Wasser mit ein wenig Lebensmittelfarbe mischen und in die Mulde hinein gießen, und Hefe, Zucker, Salz, Zucchiniraspel und Thymian zufügen. Nun alle Zutaten in der Mulde zu einem Brei mischen und anschließend das Mehl unterarbeiten.
Jetzt die Hände mit Mehl bestäuben und den Teig schlagen und drücken. Am Ende darf er nicht mehr klebrig sein. Ist er zu trocken, etwas Wasser zugeben. Den Teig insgesamt 4-5 Minuten lang drücken, falten, schlagen und rollen, bis er seidig glänzt und elastisch geworden ist. Dann den Teig mit Mehl bestäuben, in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, etwa 30 Minuten an einem warmen, feuchten Ort ohne Zugluft gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Anschließend den Teig ca. 30 Sekunden lang auf die Arbeitsfläche geben und kräftig drücken. So lange schlagen, bis jegliche Luft heraus ist. Den Teig dann wieder mit Mehl bestäuben, auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen und ihn nochmals aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Zum Schluss im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis das Brot knusprig ist und hohl klingt, wenn man von unten dagegen klopft.
Ich selbst mache mein Zucchini-Risotto so:
Kleingewürfelten Speck in Olivenöl anbraten, Speck herausnehmen und gehackte Zwiebelchen und ca. 1,5 x 1,5 cm große Zucchiniwürfel in dem Öl anbraten, bis sie beginnen, Farbe anzunehmen. Dann Vialone-Reis hinzufügen, mit anbraten. Mit Weißwein ablöschen. Dann nach und nach mit heißer Gemüsebrühe auffüllen, immer nur so viel, dass die Flüssigkeit wieder aufgesaugt ist. Zwischendurch die Speckwürfelchen wieder hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz bevor das Risotto gar ist nicht zu knapp frisch geriebenen Parmesan untermischen. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Für Vegetarier kann man den Speck auch weglassen - mir schmeckt es mit besser.
Mengenangaben kann ich nicht machen, weil ich immer Frei-Schnauze koche.
Ansonsten google mal nach „Zucchini einmachen“ - da findest Du viele Rezepte und solltest die italienischen bevorzugen.
Gruß,
Anja
Hallo,
unsere Lieblings Zucchini sind
a) mit Reis u. Hackfleisch gefüllte Zucchini, mit Käse überbacken
b) und was meine Kinder auch gerne mögen, sind Zucchini durch einen Backteig gezogen und dann kurz in die Pfanne geschmissen. Schmecken auch kalt noch gut.
Guten Hunger,
Shannon
Sorry…
aber was auch gut hier ankommt, sind Zucchini-Reibekuchen.
Zucchini raspeln und ansonsten wie Reibekuchen machen…
Man kann auch Möhren dazu mischen… oder halt statt Zucchini Möhren nehmen = mega legga
So, letzter Gruß,
Shannon
Hi,
aber was auch gut hier ankommt, sind Zucchini-Reibekuchen.
Zucchini raspeln und ansonsten wie Reibekuchen machen…
Man kann auch Möhren dazu mischen… oder halt statt Zucchini
Möhren nehmen = mega legga
Oder Kartoffel-Zucchini-Puffer machen … die mag ich auch besonders!
WE-Gruß,
Anja
hmmm ja sehr lecker! Danke, wird heute gemacht, mit bissi Dill ausm Garten
Schönes WE zurück
Shannon
Einlegen für den Winter!!
Hallo,
also ich kenne das Rezpet nur Tassenweise.
24 Tassen Zucchini ( na klar kleine Kaffeetassen)
1 Saltgurke
6 dicke Zwiebeln
2 Grüne,2 rote Paprika
1/2 Tasse Salz
alles hobeln
Salz dazu und 3 Std. ziehen lassen.
Abtropfen und den Saft mit 4 Tassen Zucker, § essslöffel Senfkörner,1 1/2 Tellöffel Kurkuma,3 Tassen Essig aufkochen.
Alles zusammen aufkochen lassen und noch kochend in Gläser füllen.
Shmeckt wie Senfgurken…sehr lecker.
Ich nehme immer Marmeladengläser die sind nicht zu groß.
So mag ich Zucchini.
Gruß
Hallo Zusammen,
das hier ist momentan mein absoluter Zucchini-Favorit.
Lecker und einfach zubereitet:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1081661213881021/Haeh…
Guten Hunger,
Andrea
Hallo,
Hack-Zucchini-Pfanne gibt es bei uns öfter:
Für 4 Personen brauchst Du ca.:
600-700 gr gemischtes Hack
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Knobi
1-2 Zwiebeln
1/4 l Gemüsebrühe
Tomatenmark, 1/2 - 1 ganze Packung passierte Tomaten
Oregano
etwa 4 Zuccini, je nach Größe
Hack, Zwiebeln und Knobi in etwas Öl anbraten, salzen u. pfeffern, dann etwas Tomatenmark zugeben, anschl. Gemüsebrühe und passierte Tomaten zugeben, dann die kleingeschn. Zucchinistückchen dazu, mit Oregano würzen, das ganze ca. 10-15 Minuten köcheln, evtl. noch abschmecken, kannst zum Schluß auch frisches Basilikum und Petersilie mit zugeben.
Reis und Nudeln passen dazu gut.
Gruß
Kieckie
Hallo,
Einfrieren ist kein Problem, wenn man die Zucchini vorher gart und püriert. Dann gibts mit Streichkäse und/oder Sahne ein leckeres Süppchen oder Sößchen zu Tortellini. Kann man natürlich auch fertig einfrieren.
Gruß,
Aia
Hallo,
Zucchini-Chutney schmeckt sehr lecker, z.B. zu gegrilltem Fleisch, Lamm usw…
Und ist ein schönes Mitbringsel…
Hier das Rezept:
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/19111/zucchin…
Grüßle, Salbei