Zucchini-Paprika-Pfanne einfrieren?

Hallo Zusammen,

ich brate mir manchmal eine „Schlemmerpfanne“ mit
Zucchini, Paprika und Fetakäse. Manchmal auch zusätzlich mit Ei, Kartoffeln und Hähnchen.
Kann ich das auch in größeren Mengen machen, bedenkenlose einfrieren und bei Bedarf auftauen (Microwelle oder erneut braten?)?

Außerdem würde mich intressieren, ob ich rohe Zucchini, rohe Paprika und offenen Fetakäse auch einfrieren kann?

Danke und viele Grüße,
Giftzwergin

Hallo,

ich brate mir manchmal eine „Schlemmerpfanne“ mit
Zucchini, Paprika und Fetakäse. Manchmal auch zusätzlich mit
Ei, Kartoffeln und Hähnchen.

wenn Dir das schmeckt vollkommen okay

Kann ich das auch in größeren Mengen machen, bedenkenlose
einfrieren

einfrieren ja, bedenkenlos nein
mindestens solltest Du „Portionsgrößen“ einfrieren und natürlich hält nichts Gefrostetes ewig.
Das begrenzt die Menge der größeren Menge.
Zudem vertragen einige Bestandteile das Wiederauftauen schlecht.
Paprika kann matschweich werden, Feta sich in seine Bestandteile Eiweiß und Wasser zerlegen

und bei Bedarf auftauen (Microwelle oder erneut
braten?)?

womit auch immer. Im Haushaltsgefrierer besteht das größte Problem darin, dass das Gefriergut nicht schnell genug gefriert. Dadurch können sich in den Zellen der Bestandteile eines Gerichts große Eiskristalle bilden, die diese sprengen. Taust Du das auf, hast Du Matsch

Außerdem würde mich intressieren, ob ich rohe Zucchini, rohe
Paprika und offenen Fetakäse auch einfrieren kann?

in aufsteigender Reihenfolge der Zerstörungswirkung solchen Tuns:
Paprika - wird extrem matschig
Feta - ein Teil bröselt, der andere zerweicht
Zucchini - etwa die Konsistenz eines sehr nassen Lappens.
„Mischgemüse“ kommerzieller Anbieter, die die genannten Zutaten enthalten, landen deshalb appetitlich in Deiner Pfanne, weil alles separat schockgefrostet wird, in einem Windkanal, in dem -50-60° herrschen.

Die Garanweisung lautet dann aber trotzdem nicht umsonst: in die knallheiße Pfanne geben, unter Rühren KURZ braten.

viele grüße
geli