Hallo,
meine Zucchini-Pflanzen wachsen wie verrückt. Jetzt hab ich soviel Zucchini und weiß nicht wie ich die verarbeiten kann, daß ich sie einfrieren oder sonst wie länger aufheben kann.
Denn jeden Tag mag ich die auch nicht
Servus,
Einfrieren geht gar nicht (da bleibt wegen des Wassergehaltes beim Auftauen bloß eine teigige Masse). Sterilisieren ist problematisch, weil die Kerle auch nach ausreichend langer Dauer gerne zum Gären neigen. Am ehesten geht Sterilisieren süßsauer eingelegt oder in einem auf etwa 2/3 Volumen konzentrierten Tomatensugo. Sonst kann man sie auch in Scheiben auf dem Grill dörren und in Öl einlegen.
Zur gleichmäßigen Verteilung der Schwemme kann man einzelne Früchte ganz ausreifen lassen, das bremst die neuen Fruchtansätze, und als große Keule dem Kompost übergeben, wenn man die Bremse lockern will.
Schöne Grüße
MM
Zuccini einfrieren
Hallo,
Einfrieren geht gar nicht (da bleibt wegen des Wassergehaltes
beim Auftauen bloß eine teigige Masse).
Zuccinis einzufrieren funktioniert auch ohne „Matschepampe“:
Zuccinis würfeln (etwa 0,5 - 1 cm Würfel), in eine Schüssel geben, einsalzen. Nach etwa einer halben Stunde die ausgetretene Flüssigkeit wegschütten und die Zucciniwürfel einfrieren.
Ich mache das seit Jahren; die Zucciniwürfel haben noch „Struktur“ und sind eine gute Zutat für Gemüseeintopf, Risotto etc.
Viele Grüße,
Nina
Hi,
Zur gleichmäßigen Verteilung der Schwemme kann man einzelne
Früchte ganz ausreifen lassen, das bremst die neuen
Fruchtansätze, und als große Keule dem Kompost übergeben, wenn
man die Bremse lockern will.
Na na, aus diesen Totschlägern mache ich immer Zuchini-Chutney (so ein bischen süss-sauer-ingwer-curry-mässig), welches sehr gut ankommt.
Die Keulen lassen sich auch recht gut lagern bis man wieder lust zum einkochen hat.
Grüsse
M.
Hallo MM,
gebe dir voll Recht und finde einige Antworten sehr befremdend.
Zauberwort wäre noch Antipasti, kommt immer gut an.
Schönen Gruß
Claude
Guten Tag,
was wir immer machen, wenn zu viele Zucchinis drohen ist: die Blüten samt kleinem Fruchtansatz zu nehmen, gut waschen und dann in Bierteig tauchen und dann ab in die Fritteuse - das reduziert die Früchte für die Zukunft und ist superlecker.
Hallo,
kann ich bestätigen - superlecker *mjam*
Gruß,
Nina
Hallo,
oft schon hier gepostet, mein bewährtes Rezept:
Z. in dicke Schieben schneiden, einsalzen, „weinen“ lassen. Dann Stück für Stück in der Handfläche flach ausdrücken. Dann 2-3 Minuten in gutem (Rotwein-)Essig blanchieren, dem man auch Knoblauchzehen und/oder Zwiebelscheiben beigeben kann. Nach dem Auskühlen, Z., Knoblauch, Zwiebeln abwechselnd mit Lorbeerblättern, schwarzen Pfefferkörnern, Kräutern wie Thymian, Rosmarin, Bergbohnenkraut etc. – aber keine Petersilie, wird bitter!) dicht an dicht in Gläser schichten, auffüllen mit sehr gutem Olivenöl, das gut über den Scheiben, möglichst bis zum Rand stehen muss. Aufstoßen (nein: das Glas natürlich, wegen der Luftblasen!) und dann mindestens 4 Wochen stehen lassen bis zum Genuss (Antipastiplatte, Leberwurstbrot, Salatersatz,zu kaltem Braten …)
Guten Appetit!
Bolo2L
Hallo!
Schau mal auf lecker.de… dort findest du viele leckere :o) Rezepte mit Zucchini. Sind auch alle mit Bild - das find ich immer gut, dann sieht man gleich, was man später auf dem Teller hat.
Guten Appetit,
Siuan
Tritt in den Fettnapf
Moin,
wer Zucchini anbaut, hat selbst Schuld. Die Dinger sind das geschmacksärmste Gemüse, das ich kennengelernt habe.
Und als ich noch klein war, da gabs dieses Unzeux nicht in Doitschland.
;-»
Pit
Dies ist mein Rezept:
Zucchini süßsauer(ca.5 Gläser a 500ml)
1kg zucchini,400g Zwiebeln,5TL salz,je 1grüne und rote Paprika,1/2l weißweinessig,300g Zucker,1/2 TL Pfeffer,2TL Selleriesalz
1.Zuccini putzen und kleinschneiden,Zwiebel in Ringe schneiden
2.Zucchini u.Zwiebel in einer Schüssel mit dem Salz vermengen,ein paarStunden stehen lassen,Sieb gegen und abspülen
3.Paprika klein schneiden,essig mit 300ml Wasser und Gewürzen verrühren.
Mit Zucchini,Zwiebeln und Paprika aufkochen lassen.Dann 30 Min.kleiner Hitze ziehen lassen
4.Gemüsemischung in noch heiß ausgespülten Gläser füllen und mit twist-off deckel verschließen.(Hält 3Monate)
gut zu Braten,Käse,Gegrilltem,Brot oder als Geschenk
Gruß Ana
Hi!
Ich friere sie als Suppe portioniert ein. Theoretisch lassen sie sich auch trocknen. In der DDR machten sie daraus Saure-Gurken-Ersatz, keine Ahnung ob das lohnt. Den Rest an die Nachbarn verschenken. Viel Spaß auch.
Hallo,
bei mir war die Gurkenernte eher enttäuschend, dafür die Zucchini aber ebenso bombastisch. Habe dann viele nach dem Rezept für Schüttelgurken zubereitet und teilweise mit auf Arbeit genommen. Meine Kollegen hats gefreut
Bei chefkoch.de hab ich dann noch ein Rezept für Senfgurken gefunden, hab ich ausprobiert, aber noch nicht gekostet (Link: http://www.chefkoch.de/rezepte/594981159171481/Senfg…)
Des Weiteren hab ich viele Früchte bei uns im Tierpark abgegeben, denn für den Kompost waren sie mir zu schade und der Tierpark hat sich gefreut
MfG
Mondkeks