Zucchinirezepte

Bitte um Anregungen, möglichst schlicht und vorzugsweise ohne viel Fleisch.
Es ist Erntezeit, die Mengen sind gewaltig.

Wenn´s jemanden interessiert, ich könnte auch gleich eines beisteuern:

junge Zwiebeln andünsten, Zucchini in Stücken dazu, dünsten, Salz, Pfeffer, (evtl Peperoncini), und nicht zu wenig geriebenen Parmesan unterrühren.
Und das Ganze nur in wirklich gutem Olivenöl, nicht zu wenig.(Wichtig)
Dazu Ciabatta.
Das kann man tatsächlich 3 Tage lang essen, bis man mal was anderes will…

Habt Ihr Ideen?

Gruß, Zahira

Hallo Zahira,

ich mache gerne mal einen Auflauf mit Zucchini und Kartoffeln - einfach abwechselnd in eine Form schichten, mit Bechamel-Sauce o.ä. übergießen, Käse drüber und ab in den Ofen.

Oder aber Zucchini längs schneiden, in der Pfanne anbraten, mit Kräutern nach Wunsch würzen und abkühlen lassen. Eignet sich hervorragend als Brotbelag (lecker z.B. mit etwas Käse kombiniert) und hält sich im Kühlschrank tagelang.

Gruß
„Raven“

Bitte um Anregungen,

Was ich liebe:
Gewüfelten Speck in der Pfanne auslassen, in Streifen geschnittene Zwiebeln und in dünne Scheiben geschnittene Zucchini hinzufügen, Farbe annehmen lassen, etwas Zucker drüberstreuen, kurz weiterbraten, mit Zitronensaft ablöschen und mit Salz und weißem Pfeffer würzen. (Speck kann weggelassen werden - mir schmeckt’s aber mit Speck besser).

Das ist schon mal als reines Zucchini-Gemüse sehr lecker. Aber dann geht es weiter zum Zucchini-Spaghetti-Auflauf:

Spaghetti kochen.
Eine ofenfeste Form mit großzügig Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln „pudern“. Eine Lage Spaghetti, dann eine Lage o.g. Gemüses einschichten, nächste Lage Spaghetti und wieder Gemüse. Mit einer Ei-Sahne-Parmesan-Mischung begießen. Dann mit Parmesan vermischte Semmelbrösel drüberstreuen (nicht zu knapp) und dicke Butterflöckchen aufsetzen. In den Backofen bei 200°. Ist fertig, wenn die Eiersahne nicht mehr flüssig und die Oberfläche schön braun ist (notfalls zwischendurch abdecken, damit sie nicht verbrennt).

Und dann natürlich noch:

  • Zucchini-Hälften gefüllt mit wahlweise Hackfleisch oder Tomatenmatsch
  • Frittierte Zucchini-Scheiben mit Tzaziki
  • Mit Ziegenfrischkäse und wenig Knoblauch gefüllte und frittierte Zucchini-Blüten
  • Zucchini-Puffer: 2/3 grob geraffelte Zucchini und 1/3 Kartoffelraspel zu Puffern verarbeiten
  • Zucchini-Crèmesüppchen

na und noch viel mehr *g

Gruß

Anja

Zucchini mit bunten Paprikastücken einkochen wie Mix-Pickles. Habe leider das Rezept nicht mehr, wird aber wohl ein anderer wissen oder über Internet zu finden sein. Etwas Curry gibt leckeren Geschmack und optisch appettitlich anzusehen. Wird nur kurz gekocht mit Zugabe von Einlegegewürz für Essiggurken, daß es fertig zu kaufen gibt, oft mit Anleitung zum Einkochen. Dann in Schraubgläser füllen und auf den Kopf stellen.

Zucchini schmecken auch lecker eingetaucht in Pfannkuchenteig rausgebacken.

Zucchini längs halbieren, aushöhlen, das Innere kleinhacken, mit gehackten Tomaten, gehackten Zwiebeln und Pizzagewürz mischen und die Zuchinis damit füllen und mit geriebenem Käse überbacken. Wers nicht so knackig mag, kann die ausgehöhlten Zucchinis kurz im heißen Wasser vorkochen

Zucchini-Zweitopf
Hi,

mit diesem Rezept hat mich mein Freund zum Zucchini-Essen gebracht:

3 Zucchini
1 Zwiebel
2 Päckchen passierte Tomaten
1-3 Lorbeerblätter
Petersilie
Sellerigrün
nach Geschmack Hackfleisch

Hackfleisch & Zwiebel anbraten, dann die passierten Tomaten, Lorbeer und die gewürfelten Zucchini dazu. Mit Salz & Pfeffer und evtl. Tomatenmark abschmecken. Kochen lassen bis Zucchini den gewünschten
Gar-Grad haben, ca. 10 min vorher das Selleriegrün rein.
Zum Schluss Petersilie, die bitte nicht mitkochen!

Rezept geht auch prima ganz ohne Hackfleisch.

Dazu gibt es bei uns immer Reis, irgendwie bekomm ich ihn nicht auf Nudeln.

Extrem lecker!

Gruss,
Julia

Hallo Zahira,

gehackte Zwiebeln und Knobi in Olivenöl glasig dünsten, dann kleingeschn. Zuccinis dazugeben, kürz andünsten, mit Oregano, etwas Salz und Pfeffer würzen, dann eine gr. Dose geschälte oder gehackte Tomaten zugeben, evtl. noch etwas mit Knobi und Oregano, Salz u. Pfeffer nachwürzen und alles ca. 10-15 Min. (je nachdem, wie ‚gar‘ man die Zuccinis mag)auf kl. Stufe mit Deckel vor sich hin köcheln lassen.

Kurz vor dem servieren kann man noch frische Petersilie hineingeben.

Das ganze geht natürlich auch mit Hackfleisch und/oder noch mit zusätzl. anderem Gemüse wie z.B. Auberginen und Tomaten, auch mit Paprika.

Dazu essen wir am liebsten Reis, vorzugsweise Natur- oder Basmati-Reis.

Gruß
Kieckie

  • Zucchini in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden
  • salzen und pfeffern von beiden Seiten
  • beide Seiten in verquirltem Ei und Paniermehl wenden
  • in einer großen Pfanne mit Magarine goldbraun und knusprig backen

Kann man solo zu Salat oder Brot essen, aber auch als normale Gemüsebeilage zu Fleisch und z.B. Reis.

Suuuuper, genau so eine Vielfalt hab ich mir gewünscht.
Habe gerade am Werden: die einfach nur gebratenen Scheiben, zum Essen und auch aufbewahren und dann auf Brot.
Und die anderen probier ich garantiert auch!
DAnke!!!
Gerne noch weiteres…

Zahira

Zuccinis in Streifen geschnitten
mit Knoblauch in Olivenöl dünsten - müssen aber noch Biss haben
mit Salz, Pfeffer, etwas gekörnter Brühe würzen (evtl. etwas Sahne - muss aber nicht)
mit gekochten Penne mischen
servieren mit gehackter Petersilie und frisch geriebenem Parmesan.

Gruß von Irmgard

Ich hab auch noch ein paar:

Für uns die beste Variante ist immer noch: Gebraten in Olivenöl von beiden Seiten. Auf Küchenkrepp abropfen lassen und noch warm Aceto Balsamico drüber träufeln. Etwas Knofi zerdrückt verteilen, pfeffern und salzen.

So wird dann sogar Fastfood zu was Feinem: Das kommt dann auch in den Döner:
http://goccus.com/rezept.php?id=2168

Oder man legt alles in Olivenöl ein, dann ohne Aceto und kann es sogar mehrere Monate aufbewahren.

Man kann auch aus Zucchini sehr schön Spaghetti machen - also nicht zu sondern aus! Hier in einer Variante mit gefüllten Zucchiniblüten, das ist dann durchaus was für „besser“ :wink:
http://goccus.com/rezept.php?id=436

Ein schöner Knabberimbiss, auch Picknicktauglich: frittierte Zucchinibällchen:
http://goccus.com/rezept.php?id=709

Gut für die Saison danach - als Chutney:
http://goccus.com/rezept.php?id=1510

In dem Remy sein Ratatouille bekommt man auch ein paar unter:
http://goccus.com/rezept.php?id=2104

Und dieser griechische Zucchinisalat mit Ziegenkäse, Olivenöl, Minze und Zitrone ist auch im Sommer klasse:

http://goccus.com/rezept.php?id=2224

Da bekommt man schon ein paar Zucchini weg, ohne dass es langweilig wird :wink:

LG Petra

Genau ds hab ich vorgestern gemacht, das ist wirklich lecker!!!

1-2 Tassen Reis kochen. Die Zucchini-Biester in sehr dicke Scheiben schneiden, mit einem Löffel oben aushöhlen, bis sie wie Eierbecher aussehen (also einen Boden stehen lassen).
In einer tiefen Pfanne (wo ein Deckel dazu vorhanden ist) Zwiebelstücke mit Olivenöl anbraten. 1 kl. EL Paprikamark zufügen. Die übriggebliebenen Teile der Zucchini reingeben, sowie 1 kleingeschnittene Tomate. Das Ganze würzen mit Pfeffer, schwachscharfem Paprika, Salz. Wasser zufügen. Die ausgehöhlten Zucchinischeiben in diese Pfanne legen. Den vorgekochten Reis in die Höhlungen geben, etwas von der Kochbrühe hineinfüllen. Falls Reis übrig geblieben ist, in die Pfanne mit dazufügen. Ein wenig Bohnenkraut, Majoran etc. zufügen, Deckel drauf - und weitere 10 Min. kochen lassen. Das wars. Dazu Knoblauchjoghurt und Baguette.
Gruß, Susanne

PS: Wenn die Zucchini schon riesengroß und steinhart geworden sind (oder andere Kürbisgewächse im Garten so weit gediehen sind), siehe ganz unbedingt hier: http://www.sukabagi.com/ oder gebe gleich bei google/bilder ein: kabak lamba - viel Spaß!!

Wow, wirklich wunderschön!
Wie kriegt man die nur ausgehöhlt, ohne die Frucht zu beschädigen?
Gruß, Zahira

Hallo Anja!

  • Mit Ziegenfrischkäse und wenig Knoblauch gefüllte und
    frittierte Zucchini-Blüten

Frittiert man da die Blüten ohne weitere Umhüllung?
Ich kenne das nur mit einer Art Panade,die aber auch die Blüten geschmacklich leicht überdeckt.
Aber verbrennen die Blüten nicht im Fett?
Und läuft der Käse nicht raus?

Klingt lecker, wenn es so klappt!
Gruß, Zahira

Wie kriegt man die nur ausgehöhlt, ohne die Frucht zu
beschädigen?

Wenn man hat, mit einem Kugelausstecher. Ansonsten mit einem schmalen Messer mit Abstand von rund 0,5 cm zum Rand einen Kreis einritzen und mit einem kleinen Löffel ausheben. Das Fruchtfleisch der Zucchini ist weich. Das geht recht gut.

LG Petra

Hi Zahira,

  • Mit Ziegenfrischkäse und wenig Knoblauch gefüllte und
    frittierte Zucchini-Blüten

Frittiert man da die Blüten ohne weitere Umhüllung?
Ich kenne das nur mit einer Art Panade,die aber auch die
Blüten geschmacklich leicht überdeckt.

Nicht „Panade“, aber in Tempura-Teig getaucht. Ist hier gut beschrieben:
http://www.chefkoch.de/rezepte/714941174284372/Gefue…

Aber verbrennen die Blüten nicht im Fett?

Nein, aber aufpassen muss man schon :wink:

Und läuft der Käse nicht raus?

Ich „verknote“ die Zucchini-Blüten immer mit einem Schnittlauch-Halm - mir ist noch nie was passiert.

Gruß,

Anja